Anka
Neuer Benutzer
Wie seid Ihr zum Radsport gekommen?
Hallo,
vielleicht gabs das Thema ja irgendwann schonmal, habe allerdings dazu hier nix finden können.
Mich interessiert, wie Ihr zum Radsport gekommen seid. Da gibt es ja ganz unterschiedliche Geschichten. Hier gleich mal meine....
Bei mir war es so, dass ich ab dem Gymnasium (Wendezeit) keine Möglichkeit mehr zum Wintersport hatte und mir deshalb Sport generell regelrecht abgewöhnt hab. Schulsport auf dem Gymni war eine einzige Katastrophe, da ich weder mit Ballspielen noch Geräteturnen oder Schwimmen was anfangen kann.
Die ersten Studienjahre das selbe, bis mir ein Kumpel (Sportstudent) mal durch die Blume gesagt hat, ich könnte ja mal was für meine Figur tun - und hat mich zum Schwimmen geschleift. Nach seinem Kommentar "Ach Du große Sch...." hab ich das mit dem Wassersport dann gleich sein lassen (War bis dato in keiner Schwimmhalle mehr...).
Da besagter Kumpel aber irgendwie doch Recht hatte, hab ich mich irgendwann auf Papis MTB gesetzt (Marke Baumarkt) und meine ersten Touren unternommen. Am Anfang bin ich bei jeder 1 bis 2 %igen Steigung abgestiegen. Relativ schnell bin ich aber besser geworden, obwohl ich von herzfr. orientiertem Training natürlich Null Ahnung hatte.
Irgendwann musste Papis MTB dann mal in die Reparatur und mir blieb nur sein RR als Alternative. Gleich beim ersten Ausflug hab ich mich dann infiziert mit irgendsonem Virus, wo man Zustände kriegt, mal ein paar Tage nicht auf dem Bock zuu sitzen.
Naja. War nur eine Frage der Zeit, bis ich durchs RR fahrn andere RRler kennengelernt hab, in nen Verein bin, ernsthaft angefangen hab zu trainiern (wobei mir zahlreiche Lichter aufgingen bezgl. Trainingsmethoden meiner Langlauf-Zeit) und auch Lizenz beantragt hab.
Dass ich mal bei 8-10.000 km pro Jahr lande, hätt ich mir damals nie geträumt (Mittlerweile sinds bissel weniger).
Kurz gesat: Vom "Sport ist Mord" zu nem RR-Süchtigen entwickelt....
Ich kenn von meinen Kumpels diverse andere Geschichten, einige sind seit ihrer Schulzeit beim Radsport, andere haben einfach die Sportart gewechselt. Wie wars bei Euch?!?
Hallo,
vielleicht gabs das Thema ja irgendwann schonmal, habe allerdings dazu hier nix finden können.
Mich interessiert, wie Ihr zum Radsport gekommen seid. Da gibt es ja ganz unterschiedliche Geschichten. Hier gleich mal meine....
Bei mir war es so, dass ich ab dem Gymnasium (Wendezeit) keine Möglichkeit mehr zum Wintersport hatte und mir deshalb Sport generell regelrecht abgewöhnt hab. Schulsport auf dem Gymni war eine einzige Katastrophe, da ich weder mit Ballspielen noch Geräteturnen oder Schwimmen was anfangen kann.
Die ersten Studienjahre das selbe, bis mir ein Kumpel (Sportstudent) mal durch die Blume gesagt hat, ich könnte ja mal was für meine Figur tun - und hat mich zum Schwimmen geschleift. Nach seinem Kommentar "Ach Du große Sch...." hab ich das mit dem Wassersport dann gleich sein lassen (War bis dato in keiner Schwimmhalle mehr...).
Da besagter Kumpel aber irgendwie doch Recht hatte, hab ich mich irgendwann auf Papis MTB gesetzt (Marke Baumarkt) und meine ersten Touren unternommen. Am Anfang bin ich bei jeder 1 bis 2 %igen Steigung abgestiegen. Relativ schnell bin ich aber besser geworden, obwohl ich von herzfr. orientiertem Training natürlich Null Ahnung hatte.
Irgendwann musste Papis MTB dann mal in die Reparatur und mir blieb nur sein RR als Alternative. Gleich beim ersten Ausflug hab ich mich dann infiziert mit irgendsonem Virus, wo man Zustände kriegt, mal ein paar Tage nicht auf dem Bock zuu sitzen.
Naja. War nur eine Frage der Zeit, bis ich durchs RR fahrn andere RRler kennengelernt hab, in nen Verein bin, ernsthaft angefangen hab zu trainiern (wobei mir zahlreiche Lichter aufgingen bezgl. Trainingsmethoden meiner Langlauf-Zeit) und auch Lizenz beantragt hab.
Dass ich mal bei 8-10.000 km pro Jahr lande, hätt ich mir damals nie geträumt (Mittlerweile sinds bissel weniger).
Kurz gesat: Vom "Sport ist Mord" zu nem RR-Süchtigen entwickelt....
Ich kenn von meinen Kumpels diverse andere Geschichten, einige sind seit ihrer Schulzeit beim Radsport, andere haben einfach die Sportart gewechselt. Wie wars bei Euch?!?