• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie oft habt ihr einen Platten?

Wie viele Platte hattet ihr dieses Jahr?

  • Ich hatte keinen Platten.

    Stimmen: 116 37,7%
  • Einen.

    Stimmen: 87 28,2%
  • Zwei.

    Stimmen: 53 17,2%
  • Drei.

    Stimmen: 22 7,1%
  • Vier.

    Stimmen: 9 2,9%
  • Mehr.

    Stimmen: 21 6,8%

  • Umfrageteilnehmer
    308

Anzeige

Re: Wie oft habt ihr einen Platten?
„Alle Doper auf den Scheiterhaufen!“ Jens Vogt

So viel wie ich weiß, heißt der nette Profi: Jens Voigt

Mit meinem MTB habe ich nun 1000 km weg. Noch ohne Platten. Hoffentlich hält der Reifen so lange, bis ich im Frühjahr mein Rennrad habe. :-)
 
hab dieses Jahr auf den ersten 200kilometern gleich beide zerlegt.. fragt mich nich wie :confused: :rolleyes:

aber seitdem war nix mehr platt :mex:
 
Dieses Jahr auf 8.000 Km einen Platten gehabt. Macht abba nix, hatte das Sprintertier auf dieser Tour dabei und dieser machte sich die Finger schmutzig :D.

Chris auf dieseem Wege nochmal vielen Dank für deine Hilfe.

Schinderhannes
 
Fahre schon recht lange RR. Muss sagen da hat der technische Fortschritt
schon erfolgreich zugeschlagen. Früher musste man deutlich häufiger flicken.
Jetzt kann man bei einer RTF schon mal sorglos auch Wirtschaftswege mit groben Schotter sorgenfrei befahren.
7000 km ohne Plattfuss.
Gruss Eberhard
 
Ich hatte nur nen Platten beim MTB und beim rr bin ich mind. 12000km gefahren und keinen einzigen Platten gehabt!
 
Servus zusammen,
Hab mit meinem RR auf 5300 km nur einen Hopfenspike (:blabla: gehächselter Draht vom Hopfenanbau, den die Bauern dann überall auf den Straßen verteilen) eingesammelt.
Beim MTB hat ich auf 820 km schon 6 platten.:wut:
 
detlef 13 schrieb:
Servus zusammen,
Hab mit meinem RR auf 5300 km nur einen Hopfenspike (:blabla: gehächselter Draht vom Hopfenanbau, den die Bauern dann überall auf den Straßen verteilen) eingesammelt.
Beim MTB hat ich auf 820 km schon 6 platten.:wut:


Sollte es nicht anders herum sein:rolleyes:

Mit dem MTB habe ich normalerweise keine Platten.
 
racegirl schrieb:
Wie viele Kilometer fahrt Ihr mit einem Reifen?
Prüft Ihr die Reifen regelmäßig ca. alle 400 km auf kleine Steinchen und Glas und pult die raus? Erhöht die Lebensdauer von Reifen und Schläuchen ungemein!
Das hängt natürlich vom Fabrikat und Verschleiss ab, so ca. 6000 km. Früher immer Con**, heute immer Mic***
Also ich puhle gar nichts raus und habe seit ca 3 Jahren trotzdem keine Platten mehr. Ich achte v.a. auf Luftdruck, immer ca 8 Bar. Und ausserdem achte ich darauf, sogenannte Radwege und natürlich Glascontainer zu meiden.
 
boah themen die die welt bewegen. aba ich bin ma nich so ich hatte schon unzählig viele platten. an meine ersten aus kinderzeiten kann ich mich leider nicht mehr erinnern. manchmal bin ich auch einfach so völlig platt:)
 
Zwei Platte Anfang des Jahres, dann auf Tufos gewechselt. Seitdem alles bestens und das seit 10.000 km.:) Mir kommt nie mehr was anderes zwischen Straße und Felge:) :) :)
 
dgorell schrieb:
Zwei Platte Anfang des Jahres, dann auf Tufos gewechselt. Seitdem alles bestens und das seit 10.000 km.:) Mir kommt nie mehr was anderes zwischen Straße und Felge:) :) :)

Ein Freund hat bei seinem neuem Rad mit Tufo-Schlauchreifen innerhalb kürzester Zeit 2 Platte. Er ist jetzt auf Contis umgestiegen. :)
 
@raegirl:
Ja ich fahr das Rennen rund um den Glascontainerstellplatz!

Aber was kann ich dafür?? Du wohnst dahinter... sonst hätt ich die ganze Zeit allein fahren müssen... oder mit'm Jens immer die Straße rauf und runter, der wohnt ja auch hier, vor den Glascontainern. :p
 
heute hatte ich das glück :( mit dem mtb auf kurrierfahrt, express natürlich und dann sowas *heul* eine dicke scherbe am radweg (liegen hier so viele) war schuld. werde doch wieder mehr auf der strasse fahren, die ist sauberer *gg*


coffee
 
Zurück