• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange dauert es, bis man Trainingserfolge verzeichnen kann?

spurty

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2011
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Oder besser gesagt, wie hat sich das bei euch verhalten, als ihr mit dem Rennrad fahren angefangen seid. Ein - zwei Jahre gefahre und auf einem, für euch gutem Niveau gelandet und dann nur noch langsame Steigerung, oder über die Jahre immer langsam gesteigert. Fahre eigentlich Mtb und hab mir jetzt, um nen paar Kilometer mehr auf die Reihe zu bekommen nen Renner organisiert und irgendwie scheint sich das alles etwas anders zu verhalten. Is doch nen ganz schöner Unterschied. Beim Mtb immer mit viel Druck und niedriger Trittfrequenz und beim Renner ehr mehr Umdreheungen, aber dafür halt etwas leichter. Komm da noch nich so ganz mit klar, aber denke mal, daß es wohl nur ner gewissen Eingewöhnungszeit bedarf. Evtl. erging es ja dem ein oder anderen hier schon ähnlich und ihr habt nen paar brauchbare Tips für mich.
 

Anzeige

Re: Wie lange dauert es, bis man Trainingserfolge verzeichnen kann?
AW: Wie lange dauert es, bis man Trainingserfolge verzeichnen kann?

Hi,

ich habe die selbe "Karriere" wie Du gemacht, und mir auch zusätzlich zum MTB ein Rennrad gekauft. Ich habe es mir im Herbst 2009 gekauft, fahre also quasi erst seit letztem Jahr aktiv damit. Ich habe damit eigentlich relativ planlos angefangen und bin einfach immer wieder damit gefahren ohne groß auf die Leistung zu achten. Ich habe halt immer einer 90er-Kadenz angepeilt und auf den Puls geachtet. So habe ich dann 2010 etwa 150km in der Woche mit Hausrunden runtergespult. Dieses Jahr konnte ich das Ganze schon etwas steigern, und habe es vor meiner Fuß-OP vor 4 Wochen auf 350km/Woche gebracht. Meine kleine Hausrunde über 55km habe ich zu diesem Zeitpunkt mit einem 30er-Schnitt geschafft, wo ich vor 1.5 Jahren mit einem 25-26er-Schnitt eingestiegen bin.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mir wohl ab nächstes Jahr mal einen richtigen Trainingsplan organisieren werde. Man kommt irgendwann an einen Punkt an dem man (zumindest subjektiv empfunden) keine Leistungssteigerung mehr erzielt.
Also würde ich als Fazit sagen: Zum Einstieg einfach fahren, fahren, fahren! Wenn Du der Meinung bist, dass Du mit "herkömmlichen" Fahren keine Leistungssteigerung mehr erzielst, dann kümmere Dich um einen persönlichen und professionellen Trainingsplan.

Vielleicht können hier ja einige "Profis" noch ergänzen wie das Ganze aus deren Sicht aussieht, da dass hier natürlich meine persönliche Meinung ist, und nicht die wissenschaftlich anerkannte :)

Viele Grüße,
Michl
 
Zurück