• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Was den Style von Herrn Wiggins angeht: Da hat er ziemlich guten Geschmack. Wer sagt, dass irgendein Knopf aufzubeiben hat, wenn man einer bestimmten Linie folgt. An einem 3 oder 4 Knopf-Einreiher im Sixties-Style gehört überhaupt kein Knopf auf. Kann nur hoffen, dass die Hose ein wenig Hochwasser hat. Die Klamotte und Frisur von Herrn Wiggins ist angelehnt an die Mode der Mod- u. Skinhead (ich meine echte Skinheads, nicht zu verwechseln mit diesen Dumpfbacken-Nazi-Glatzen) Subkultur der späten Sechziger.

Yep - die Hosen hatten/haben leicht Hochwasser...Paul Weller ist der Modfather, Wiggo ist der Lehrling - und schonsind wir wieder bei der stilgerechten Musik fuer RRfahrer
 

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
Also die 60er Jahre Mods waren doch die mit Parka auf dem Motorroller... Und sicher nicht mit den Koteletten unterwegs.
Wiggo hat da doch einfach nur einen verdammt schlecht sitzenden Anzug an, da gibt's wenig zu verklären.

Wenn man davon ausgeht, dass die Skinhead-Subkultur aus der Mod-Szene hervorgegangen ist und anlaßbezogen auch mit schönen engen Anzügen, aber schon kürzeren Haaren und Koteletten unterwegs waren, sich aber mehr ihrer Herkunft aus der Arbeiterschicht besannen, wird schon ein Schuh draus.

Musik: Northern Soul, Ska, Rocksteady ("schwarze Musik" - d. h. das bedeutet, dass echte Skinheads per Definition nie Rassisten sein konnten)

Paul Weller ist der Modfather
Na ja, die Modszene gab´s da aber schon seit mehr als 10 Jahren. Kann man sich auf Godfather of britpop einigen ?

Wird´s off-topic ? Über Wiggo bekommt man aber wieder den Bogen zur Materie.
 
Hemdärmel sind auch zu kurz geraten... ?
Das ist der Unterschied zwischen Stil und Style. Die momentale Anzug-Mode, die so peinlich an zu klein gewordene Abitur-Anzüge erinnert, verschlimmert durch Socklets in Sneakers, wird vorbei gehen. Den ganzen Retro-Style können nur Leute gut finden, die das Original nicht erlebt haben. Siehe Schlaghosen. Die habe ich Ende der Siebziger getragen. Ende der 90er kamen dann meine Praktikanten damit ins Studio und ich habe gegen den Brechreiz gekämpft.
Das Tragen hellkackbrauner Schuhe zu nichtbraunen Anzügen wird hoffentlich genau so vorbeigehen wie mittig hochgegelte Reptilienfrisuren.
 
Ist nunmal so, dass sich die Mode wiederholt. Ich trag das was mir gefällt und renne nicht jedem Trend hinterher aber ich hab eine riesen Leggins Sammlung und trag gerne Converse, Lederjacken und Nieten...ich mag es halt. Das heißt nicht, dass ich hier irgendwie kramfhaft versuche 80s zu sein. Obwohl meine Mama für mich ein echtes Vorbild ist und ihre alten Sachen trag ich gerne. Die sind nämlich einfach cool genau wie meine Mama :)
 
Über solche Dinge entscheidet ausschließlich " Karl der Große "

karl-lagerfeld-chanel-artikel.jpg
... darauf einen Schluck Cola Light - Sante´

Und nun bitte wieder - back to topic - ! :rolleyes:
 
Zurück