• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Anzeige

Re: Werteinschätzung Bianchi Rennrad
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad



Da dieses Rad in dem Fred "Werteinschätzung Bianchi Rennrad"abgebidet ist, gehe ich davon aus, dass es auch eingeschätzt werden soll!
Hätte es nicht die gleiche Farbe wie die Kacheln im Klo meiner Oma, würde ich wohl 150 Euro springen lassen für den alten Zossen!;)
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

@jan

Jemand der sein Rad mit Disco-Effekt-Pulverlack hat versehen hat lassen, sollte in Farb-Geschmacksfragen besser den Ball flach halten.:aetsch:

Was ist ist gegen Omas WC-Kacheln einzuwenden?:aufreg:
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad



Da dieses Rad in dem Fred "Werteinschätzung Bianchi Rennrad"abgebidet ist, gehe ich davon aus, dass es auch eingeschätzt werden soll!
Hätte es nicht die gleiche Farbe wie die Kacheln im Klo meiner Oma, würde ich wohl 150 Euro springen lassen für den alten Zossen!;)

scheiß farbe - ich werd den weichgetretenen stahlhobel wohl nie los werden.
grummelgrummel :-O
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

scheiß farbe - ich werd den weichgetretenen stahlhobel wohl nie los werden.
grummelgrummel :-O

Meine Rede:D
Dann behalt den Vogel einfach, stell ihn an die Wand und ärgere Dich täglich.

@Max

Das Travolta-Rad ist gut verkauft, besonders der Lack gefiel:p
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Ich habe mal ein ähnliches Bianchi erworben. Lackierung war etwas anders. Schaut optisch nämlich wie das Pantani Rad aus, was ich aber erst nach dem Kauf erfuhr :p

Bezahlt habe ich irgendwas um die 350 Tacken. Auch Veloce Gruppe, gelbe Vittorias, alles Original etc. ;)

Die Laufräder waren ziemlich krumm, das Lenkerband musste gewechselt werden, die Reifen haben den Winter nicht überstanden, und nach ca. einem Jahr wollte der Vorbau den Lenker nicht mehr halten...
Kette+Kassette musste nat. auch nach ~7tkm gewechselt werden. War aber auch nicht taufrisch, als ich das Rad bekam und fällt somit unter normalen Verschleiß. "Neue" gebrauchte Vento Laufräder kamen dann auch irgendwann dran.
Mittlerweile ist es mein Zweitrad geworden, weil ich mir ein neues zusammengeschraubt habe. Beim alten hatte ich ja schon viel gelernt ;)

Aus wirtschaftlicher Sicht, zurückblickend, war das kein guter Kauf. Bei 300Euro+ sollte der Zustand des Rades schon ok sein. Hübsch ist es allemal und die Veloce Gruppe hält anscheinend ewig...
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Ich würde für jedes kaputte Teil einfach nochmal was abziehen.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

hey,
hab jetzt die Zusage für 300€ bekommen. Weis aber nicht was ich machen soll, bin mir einfach nicht sicher. Hier haben so viele Leute geschrieben, dass sie nicht mehr als 200€ geben würden.
Müsste es mir sowieso nochmal genauer anschauen, ab die Räder rund laufen und so.

Was sollte man da auf jeden Fall alles checken und welche Mängel lassen den Preis um wieviel Euro sinken?

Und noch ne andere Sache wegen der Rahmengröße. Ist 54cm hoch, ich habe aber 84cm Schritthöhe, bräuchte also was um die 56cm. Muss man den Wert so genau nehmen oder machen die 2cm keinen Unterschied?

Sorry, dass ich hier so nerve, aber ich hab halt auf dem Gebiet echt überhaupt keine Ahnung.

Danke schonmal im Voraus.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

hey,
hab jetzt die Zusage für 300€ bekommen. Weis aber nicht was ich machen soll, bin mir einfach nicht sicher. Hier haben so viele Leute geschrieben, dass sie nicht mehr als 200€ geben würden.
Müsste es mir sowieso nochmal genauer anschauen, ab die Räder rund laufen und so.

Was sollte man da auf jeden Fall alles checken und welche Mängel lassen den Preis um wieviel Euro sinken?

Und noch ne andere Sache wegen der Rahmengröße. Ist 54cm hoch, ich habe aber 84cm Schritthöhe, bräuchte also was um die 56cm. Muss man den Wert so genau nehmen oder machen die 2cm keinen Unterschied?

Sorry, dass ich hier so nerve, aber ich hab halt auf dem Gebiet echt überhaupt keine Ahnung.

Danke schonmal im Voraus.

Kommt ganz drauf an. Du musst die Sattelstütze halt weiter herausziehen, um die gleiche Sitzhöhe zu erreichen. Das sind dann theoretisch ~2cm weniger maximale Überhöhung, aber das sollte verschmerzbar sein ;)

Wichtiger ist m.M.n. die Oberrohrlänge, bzw. die gesamte Sitzlänge. Bei einer zu gestreckten Sitzposition, also durchgestreckte Arme in Oberlenkerposition, kann es schnell zu Schmerzen im Nacken/Rücken kommen. Die Arme sollten leicht angewinkelt sein. Ein wenig (!) kann man das über die Vorbaulänge+Reach des Lenkers ausgleichen.

Als Beispiel: Wenn die gesamte Sitzlänge etwas zu kurz erscheint, und ein 10cm Vorbau montiert ist, dann kannst du es z.b. mit einem 12cm Vorbau versuchen. Wenn das immer noch deutlich zu wenig ist, dann lass es sein ;) Vorbau kostet auch nochmal ~20 Euro.

Die Geo des Bianchi ist aber eher in Richtung Race. Heißt: Kein Kurzes Oberrohr, aber rel. kurzes Steuerrohr. Also nix mit Komfortgeo ;) Ich könnte mir daher vorstellen, dass das passt.

Ich würd das Rad einfach mal probesitzen, und dann entscheiden. Dabei kannst du gleich mal alle Gänge hinten und zwischen den 2(oder 3?) Blättern vorne durchschalten und gucken, ob alles fluppt. Bremsbeläge sollten noch diese Einkerbungen besitzen und es darf kein Metall zu sehen sein :P Bei den Vittoria Reifen weiß ich nicht, ob die Verschleißindikatoren haben. Die Lauffläche ist allerdings ziemlich weich und nimmt gerne Steinchen auf...Die Karkasse sollte halt nicht zu sehen sein, dann sind sie noch zu fahren. Die Kurbel/Tretlager sollte nicht knacken beim treten. Kette sollte nicht durchrutschen. Kettenblätter vorne sollten keine "Haifischflossen" haben. Bei den Laufräder musst du schauen. Sie sollten z.b. nicht an den Bremsbeläge schleifen. Allerdings kommt es da auch drauf an, wie weit diese von der Felge weg sind. Das kann man ja justieren. Am besten mal das Velo am Lenker hochziehen und das VR/HR drehen und dabei an einen fixen Punkt orientieren, dann erkennt man das Außmaß eigentlich recht schnell. 100% gerade werden sie aber nicht laufen. Die Felgen der Laufräder sollten keine gefühlte "Wanne" haben. Heißt: Sie sollten auf der Bremsflanke noch nicht weggehobelt sein. Das Lenken sollte leicht und ohne Widerstand oder spontaner Mittenarretierung gehen ;) Schau obligatorisch auch mal nach Sturzspuren. Oftmals an den Bremshebeln oder Schnellspannern zu finden.

Es gibt darüber hinaus noch mehr Dinge, die man überprüfen konnte, aber das sollte erstmal reichen :P
Wenn alle genannten Dinge ok sind, dann kannst du m.M.n. die 300Euro auf den Tisch legen. Bei Mängeln würde ich den Preis runterhandeln.

Man kann die genannten Dinge selber reparieren, aber das braucht Zeit und Geld. Die Reifen und Bremsbeläge würde ich persönlich eher früher als später eh ersetzen.

Edit: Rein vom Foto her scheint das Rad aber nicht abgerockt zu sein. Lack scheint ok, Schaltbremshebel ohne Sturzspuren, Lenberband ist ok...Entweder wenig gefahren und/oder ordentlich gepflegt. Schaltwerk bzw. Schaltauge könnte allerdings verzogen sein. Evtl. wurde dies dann ja auch repariert. Das merkst du, wenn du hinten mal die Gänge durchschaltest.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Und noch ne andere Sache wegen der Rahmengröße. Ist 54cm hoch, ich habe aber 84cm Schritthöhe, bräuchte also was um die 56cm. Muss man den Wert so genau nehmen oder machen die 2cm keinen Unterschied?

Danke schonmal im Voraus.

Siehst Du, es geht schon los!
Ich zitiere mich mal nicht selbst:mex:

Leg ruhig 300 Euro hin, für ein zu kleines Rad!
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Wenn Du für jedes defekte Teil noch mal 10-15 € abziehst, kommst Du ja vielleicht bei 200€ an. Die Gabel und die Laufräder (zumindest die Felgen, orange!?!) sind bestimmt nicht original. Das muss funktionell kein Nachteil sein. Man könnte das aber bei der endgültigen Preisverhandlung ins Gespräch bringen (weil der VK ja scheinbar meinte: "alles original"). Die (Original-)Gabel müsste, wenn schon zweifarbig, dann eher so aussehen, also unten gelb, oben celeste.

Kontrolliere,
  • ob die Reifen porös oder abgefahren sind,
  • ob die Lager der Laufräder Spiel haben (an der Felge quer zur Laufrichtung hin- und herdrücken),
  • ob das Tretlager/die Kurbel Spiel hat (ähnlich wie bei den Laufrädern, Kurbel am Ende anfassen und quer zur Drehrichtung hin- und herruckeln),
  • dass die Laufräder rund laufen (Kontrolle an den Bremsgummis),
  • dass der Steuersatz (=das Lenklager) korrekt eingestellt ist (Vorderrad zwischen den Beinen fixieren, Finger der einen Hand an den Spalt der Steuersatz-Lagerschalen, die andere Hand schiebt das Rad vor und zurück),...

So wie ich das Rad da sehe, würde ich auch nicht mehr als 200-250€ hinblättern, und das sage ich, obwohl ich celeste (das ist die korrekte Farbbezeichnung) liebe!
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

gehts jetzt nochmal von vorne los ?

das rad ist über längere zeit produziert worden und ich bin mir sehr sicher das gezeigte befindet sich im originalzustand.
das gab es mit eloxierten felgen. dieses hier golden, neulich hab ich eines gesehn mit blau eloxierten felgen und eben genau dieser unicrown gabel.
auf dem neuen beispielbild handelt es sich, meine ich, um eine andere gabel. dieses rad sieht mir eher danach aus, daß es im lauf derjahre upgedated wurde.

allerdings bin ich zu anfang davon ausgegangen, daß das rad bereits besichtigt wurde und sich nicht im nachhinein nochmal die größenfrage stellt. da sag ich nix dazu.

gruß
klaus
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

allerdings bin ich zu anfang davon ausgegangen, daß das rad bereits besichtigt wurde und sich nicht im nachhinein nochmal die größenfrage stellt. da sag ich nix dazu.

Aber ich gönne mir den Spaß! :D

Also das Merida würde es noch sowohl in RH55 als auch 57 geben und zumindest eine der Gößen würde besser passen als das Bianchi!

Aber das Merida wird ohne Seele geliefert, leider! ;)
 
gute räder kommen in den himmel, böse kommen überall hin ;-)

laubfroschgrün - ich glaub du mußt noch mal in die sehschule.

und klar haben räder immer 'ne seele, die meisten wenigstens.
das läßt sich nicht am schaltauge festschrauben.
ob huret blechwinkel, campa aussem vollen gefräst oder das zeugs aussem anglerladen
das muß wummern
dann paßts auch mit die waibräschens.

aber ne krumme lenkstange brauchts.



deines ? ich entsorgs dir fürn hunni. das ist ja noch übler als das vom TE.

ich hab mir extra ein paar vittorias für meinen pantani memorial day besorgt. den sattel war ich zu faul zu tauschen.



jedes bianchi sollte wenigstens einmal im jahr ne runde auf gelben gummis drehen ;-)

irgendwie wirken die gelben reifen auf meinem harmonischer. ich denke, du hast etwas zu viele schwarze elemente drin.
go4a5gc4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück