Hallo. Welches werkzeugkoffer würdet ihr kaufen? Ich hab die beiden im auge. http://velomotion.de/2015/03/test-birzman-toolbox-travel-20/ oder https://cyclingtips.com/2017/02/pro-toolbox-xl-review-eager-home-mechanic-toolset/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
(..)Was aber glaube ich in beiden Koffern fehlt (und wahrscheinlich steht es auch irgendwo in den Texten) ist ein Drehmomentschlüssel. Ohne den ist Schrauben nur semi geil.
Reines Vorurteil. Ich bin werkzeugmacher und importiere Messmittel aus China, Dort wird alles produziert. Von totalem Schrott bis zu Qualitäten die deutschen Markenbwerkzeugen (soweit die nicht auch schon in China produziert werden) nahezu ebenbürtig ist. Wie die Qualität der verlinkten Koffer ist, kann man von außen überhaupt nicht beurteilen.Aber der Rose Koffer ist China Qualität Die anderen beiden von mir verlinkten ist schon ne Stufe besser, Taiwan Qualität.
Ja. War der xl ja. Das viel uberflussiges dabei ist wurde auch bemängelt.Bist du sicher, dass Roadbike den All2gether XL meinte? Ich seh da ein Haufen Werkzeug bei, was für moderne Fahrräder nicht mehr gebraucht wird. Unter anderem die Gabelschlüssel. Genauso der Kettenreiniger. Dann lieber den normalen All2gether.
Natürlich schreibt er das. Der will den shit ja auch verkaufen. Aber zumindest den Kettennieter kann ich als brauchbar einstufen. Hab nen baugleichen und der hält schon seit einer gefühlten Ewigkeit und macht seine Sache auch noch richtig gut. Aber der Rest......sehr günstig und darum zumindest fragwürdig.Was ist davon zu halten? Er schreibt was von Industriequalität