• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werkzeugkoffer

Der ist für von der Qualität für Hobbyschrauber garantiert vollkommen ausreichend. Ist halt die Frage ob Du die Tretlagerschlüssel und das Oktalinkwerkzeug brauchst.....gleiches gilt für die Kettenschloßzange
 

Anzeige

Re: Werkzeugkoffer
Guten Abend,
Ich würde keine der beiden Koffer kaufen, viel zu übertrieben.
Für mich persönlich sollte es ein kleine Werkzeugbox sein, die alle gängigen Spezialwerkzeuge beeinhaltet. Den Rest an Werkzeug kriegst du überall ohne gross vergleichen, bestellen und Versandkosten zahlen zu müssen.
Und wenn dir das einfach zuviel Aufwand ist dann bestell einen der beiden Koffer, du wirst damit bestimmt auch arbeiten können.

@Maxxi : Also ein Tretlagerschlüssel und Kettenschlosszange sollte man schon haben finde ich persönlich. Jenachdem auch den Oktalinkschlüssel.
Aber wie hier auch schon mal geschrieben wurde, es kommt auch immer darauf an was man für ein Schrauber ist.

Schraubige Grüsse,
Basti
 
Guten Abend,
Ich würde keine der beiden Koffer kaufen, viel zu übertrieben.
Für mich persönlich sollte es ein kleine Werkzeugbox sein, die alle gängigen Spezialwerkzeuge beeinhaltet. Den Rest an Werkzeug kriegst du überall ohne gross vergleichen, bestellen und Versandkosten zahlen zu müssen.
Und wenn dir das einfach zuviel Aufwand ist dann bestell einen der beiden Koffer, du wirst damit bestimmt auch arbeiten können.

@Maxxi : Also ein Tretlagerschlüssel und Kettenschlosszange sollte man schon haben finde ich persönlich. Jenachdem auch den Oktalinkschlüssel.
Aber wie hier auch schon mal geschrieben wurde, es kommt auch immer darauf an was man für ein Schrauber ist.

Schraubige Grüsse,
Basti
Wenn man aber nur Fahrräder mit Hohlwellenkurbeln fährt? Kettenschlosszange == Wasserpumpenzange :)
 
Ja dann... Braucht man das halt nicht. Das ist so. :)
Wenn man es hoch professionell angehen möchte kann man vieles mit der Wasserpumpenzange machen. ;)

Mit Wasserpumpenzange, paar Schraubenzieher und ein Hammer wäre dann die Werkzeugbox komplett, evtl. noch bisschen Draht zum Tütteln... Damit wäre ja das Thema erledigt, der Thread kann geschlossen werden. :D:D:D

Schönen Tag euch.
Basti
 
Zurück