• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Eieiei, da hast dir aber was vorgenommen, Von 21:03 auf 13:20 ist schon echt sehr hart. Ich weiss natürlich nicht, wie du da das letzte mal hoch bist :eek:
Wäre Platz 2 im Leaderboard, ich drücke dir die Daumen. :daumen:
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Also das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich finde die Temperatuen die wir seit 1 Monat haben ziemlich ideal zum Rennrad fahren.
Hatten selten über 30°, zumindest hier im Westen.
Keine Windweste zum an und ausziehen. Bei Regen oder Gewitter einfach ohne Regenjacke weiter fahren usw.
Man braucht sich keine Gedanken machen, einfach aufs Rennrad setzen wenn man Zeit hat und fahren. Alles easy und so :D

Im Herbst und Winter ist es nicht so easy. Da hat man sehr oft Zeit wenn das Wetter schlecht ist oder keine Zeit wenn das Wetter gut ist...

Ich mags auch wenn es frischer ist, und fahre sehr gerne im Winter, aber weiss den Sommer zu schätzen :rolleyes:
 
Ich finde das Wetter seit genau einem Monat so ziemlich das schlimmste, das es zum Radfahren gibt, ganz ehrlich (auch im Westen...). Entweder es hat tatsächlich 35° C oder aber noch schlimmere, schwüle 28° C, die einem dann wie 40 vorkommen. Jeder Mensch ist verschieden, das ist klar, aber mich macht das Wetter einfach fertig. Wenn ich aufs Rad sitze und nach 10km hab ich schon die erste Trinkflasche leer und trotzdem einen total trockenen Mund.
Ich bevorzuge es definitiv, meine Kraft durch Anstiege zu verlieren - nicht durch das Wetter :)

Deshalb ist die schönste Zeit zum Radfahren das Frühjahr - Früh und lange hell, alles schon grün, kurz/kurz möglich, morgens und nachts frisch und tagsüber ideale 25° C zum Radfahren ;)

(Und ja, der Sommer hat auch Vorteile und ist insgesamt natürlich definitiv besser als der Winter...aber auch der hat was Gutes...:P)
 
Ach nu lasst mich doch auch mal Krümelkacker sein. Mein Gemecker bezog sich auf den heutigen Tag, wohl auch deshalb, weil mir mein HNO wegen Ohrenentzündung letzte Woche Ruhe verordnete und ich heute endlich wieder aufs Rad durfte - mit Windweste und Mütze (wegen prophylaktischen Ohrenschutz). Das macht dann manchmal ein wenig grantig. Und nun back to topic... :bier:
 
@inexcitus

Die 21:03 waren mit einem Durchschnittspuls von 160. HFmax ist bei mir 207 (Zuvor aber schon 40 Kilometer mit 1000 Höhenmetern intus gehabt)
Der Schritt auf 13.20 ist krass, das ist klar.
Aber bei der HF sind noch etwa 37-42 Schläge Luft nach oben.
Werde da Donnerstag dann ganz entspannt 12 Kilometer hinrollen, etwas GA2 einstreuen und dann da richtig Kapelle geben.

Das Segment ansich ist ziemlich fies. Gibt 3 kurze Rampen ca 200-300 Meter mit bis zu 22%.
Ein Großteil ist aber hingegen nur bei 4-6% Steigung. Gibt sogar ein kurzes bergab-Stück.
Die erste Rampe (ganz am Anfang) irgendwie gut und schnell überstehen und dann die nächsten 1,5 Kilometer versuchen aufm großen Blatt durchzudrücken.
Solange ich ne hohe Frequenz fahren kann, ist alles gut.

Ich werde dann einfach berichten. Noch bin ich mir sicher, dass ich es schaffen kann.

Insgeheim muss ich sagen, dass ich 2015 den KOM holen will. :D
Ist ein gutes Trainingszwischenziel.
 
Gestern nur eine kurze hügelige Ausfahrt, weil der Wind und die ständige Gefahr auf ein Regenschauer einfach nur noch nervt!

Trainingsdauer: 01:37:18 Std.
Herzfrequenz: 149 (76%) / 187 (95%) bpm
Distanz: 42.61 km
Geschwindigkeit: 26.3 / 59.7 km/h
Höhenmeter: 452 m
Kalorien: 1070 kCal
 
12.08.2014, leicht bewölkt, sonnige Abschnitte und gelegentlicher Gegenwind:

Distanz 58,5km, Schnitt 23,5km/h (max. 59,4km/h), Zeit 2:29:14, Höhenmeter 289m
 
Die eine Stunde Ausrollen habe ich für eine entspannte Trailrunde mit dem MTB genutzt :)

Distanz:21,01 km
Zeit:1:12:50
Ø Geschw:17,3 km/h
Positiver Höhenunterschied:363 m
Kalorien:453 cal
Ø Temperatur:21,0 °C
Max. Geschw.:47,8 km/h
Min. Höhe:141 m
Max. Höhe:297 m
Ø HF:112 bpm (60%)
Max. HF:150 bpm
 
Ebenfalls MTB:

Erste Runde dank Edge 1000 verloren, elendes Scheissteil. Waren so knapp 23km bei etwa 500hm. War eine recht gute KOM Zeit dabei, deshalb so ärgerlich.

Aus Zorn kaum daheim gewesen, wieder umgezogen und grad nochmal gefahren, KOM diesmal nochmals 4 sek. schneller.

24.7 km
1:13h
398 hm
20.1 km/h
 
78,5km 955hm
in 2:44h
mann war das ein Scheiß Gegenwind heute. Wie im Herbst oder Frühjahr. Hatte zeitweise sogar die Armlinge drübergezogen.
Bergab hatte ich einen LKW mit Hänger vor mir, der fuhr nur 25 km/h runter wegen der Windböen und ich in seinem Abwind, das war ein Tanz. :confused::eek:
 
Heute eine Runde mit meinem Jungen: 18km in 54min und einem 20ér Schnitt. :daumen:
upload_2014-8-12_19-33-17.png
 
Regeneratives Miniründchen.... :D
Das ich mir das überhaupt traue hier zu schreiben...

Kilometer: 6,4
Dauer: 20:53
Höhenmeter: 23
Schnitt: 18,5
Puls: 118 (57%)



Dafür wirds die Zeitattacke möglicherweise doch schon morgen geben.
(Nicht meine Idee, jedoch will ich auch nicht meinen stärksten Mitfahrer verlieren. Jemand schnelleres am selben Anstieg, das pusht schließlich enorm!)
 
ja ja, die jungen Purschen :)

diese Woche werde ich relaxen und erst nächste Woche wieder fahren... Wetter soll eh nicht so toll werden und am WE muss ich eh arbeiten.
 
Ich würde ja fahren, aber es regnet schon den ganzen Morgen. Leichter Regen würde mich jetzt ja nicht abhalten, aber +3 Stunden im Regen klingt mehr nach drohender Erkältung als nach nettem Training. Und da sagen sie alle das Wetter wäre hier im Süden (München) immer besser als im Norden (Bielefeld/ Hannover)
 
Sche.... muss buckeln, aber das Wetter hier (hannover) waere heute ideal. Aber am Wochenende 200km ueber 2 Tage mit ca. 1500hm und 27,x km/h Schnitt. War bis auf den schiet Wind echt schee.
 
Ja, Lartbar. Hier bei uns im Breisgau regnet es auch. Hab eigentlich heute vor zu fahren, hoffe, es wird gegen Nachmittag besser. Zu blöde, wenn ich diese Woche kaum zu einer Einheit komme wegen der Arbeit und an einem der freien Tage regnet es. Merde....
 
Kalt kann man sich nach anziehen, aber Regen muß ich auch nicht haben.
Vor allem die nassen Strassen nerven...
 
Zurück