• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Gerade retour von meiner diziplinierten Schlechtwetterfahrt mit dem MTB. Gegenwind mit bis zu 90 kmh und Böhen. 150 HF und 14 kmh :).
Nach 5 km hat es zu Regnen begonnen und Temperatursturz von 15 auf 7 Grad. Im Wald ist es dann gegangen bis auf das aufgewirbelte Unterholz. Bei der Retourfahrt hat dann bei 42 kmh der Drehzahlbegrenzer am MTB mehr verhindert. Schrecksekunde bei einem Powerslide über einen Kanaldeckel. Letzendlich bin ich gerade so viel gefahren das ich mir heute den Ergometer erspare. 22km, 300hm, hf 133, 1:18 h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem heftigen Wind das Rennrad wieder rein gestellt und das MTB genommen. Nach 3km fing es an zu regnen. Im Wald war es aber angenehm.
Nach 45Min. aus dem Wald raus gekommen kam mir eine heftige Schauerfront entgegen. Gleichzeitig merkte ich ein schwammiges Gefühl am Hinterbau. Ein 50er Spax steckte im Mantel. Also ein paar hundert Meter in den nächsten Wald gelaufen und unter einer schönen Tanne einen neuen Schlauch eingelegt.
Insgesamt 19,5km, 480hm, in 1:05h.
 
Das war mal wieder so ein Trainingstag, wo sich herausstellt, ob der Petrus oder du die dickeren Eier hat. Erste halbe Stunden irgendso ein komische Mischung aus Sprühregen und Niesel - roch seltsamerweise wie Mai- oder Juni-Regen (der mit den dicken Tropfen). Dann kommt er auf einmal mit der Sonne - dachte wahrscheinlich er kann mich damit in den Odenwald locken und mir dann einen ordentlich Guß verpassen. Die letzten 1,5 - 2 Stunden dann ungemütlich kalt. Der Ruhetag hat sich ausgezahlt. Ab Donnerstag "darf" ich das große Blatt fahren, dann geht's regelmäßig über 3 - 4 Std. Erstmal unter die 80-kg-Grenze kommen, dann kann man auch mal wieder anständig trainieren fahren - ohne japsen und Bauchschmerzen, nach jedem kurzen Druck auf's Gaspedal.
 
Erste halbe Stunden irgendso ein komische Mischung aus Sprühregen und Niesel - roch seltsamerweise wie Mai- oder Juni-Regen (der mit den dicken Tropfen). Dann kommt er auf einmal mit der Sonne - dachte wahrscheinlich er kann mich damit in den Odenwald locken und mir dann einen ordentlich Guß verpassen. Die letzten 1,5 - 2 Stunden dann ungemütlich kalt.
Einfach ausgedrückt: Typisches April-Wetter (auch wenn wir noch März haben :D)

Mir passt dieses Schmuddelwetter gerade ganz gut in den Kram - da ich nach einer OP momentan pausieren muß :oops:
Ich hoffe, Ende kommender Woche darf ich wieder in den Sattel. Dann würde ich durch den sich dadurch ergebenen Trainingsrückstand von etwa 1,5 Wochen nicht sooo viel verlieren.
Erfahrungsgemäß fängt der erste Abbau bei mir nach etwa 6 - 7 Tagen nichts tun statt (es läuft dann nicht mehr ganz so rund). Wie verhält sich das bei Euch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
30km mit dem MTB und schlappen 500 HM, dabei fühlte es sich am Ende, als ob ich 1000 HM in den Beinen hätte, die Rampen waren aber auch knackig, entsprechend jagte die Herzfrequenz punktuell auf 190 Schläge hoch. Spaß hats gemacht und trocken blieb ich auch, hätte also doch das RR nehmen können ... Hätte, hätte ...
Schönes Wochenende euch allen
 
82,8km 953hm 3:21h 24,7km/h 138/163 HF (64%)

Da merkt man deutlich das man durch die letzten 2 Wochen wettertechnisch ganz schön verwöhnt wurde. Heute kühl, ungemütlich und windig. War garnicht so angenehm mit 45mm Profil.
 
Aber es sieht so hübsch aus...und der Sound :D
Die Tage kommt der Schlechtwetter LRS dann passt das schon.
 
Ich hoffe morgen auf ein wenig gutes Wetter, mir fehlen noch 40km um die 500 für den März jetzt schon voll zu machen...waren so tolle 2 Wochen bislang
 
Was ist denn der Unterschied zwischen "nicht wirklich fahrbar", "fahrbar", "wirklich fahrbar", "nicht fahrbar" usw.? Durch die Arbeit hattest du ja dann gottseidank noch einen zwingenden Grund ... ;)

Naja also nicht fahrbar ist halt nicht fahrbares Wetter^^
Und fahrbahr ist dann fahrbar und wirklich fahrbar ist dann wirklich fahrbar xD^^
 
Zurück