• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Hm, ich werd mir dann wohl mal so eine Hülle kaufen. 10€ sind ja jetzt auch nicht die Welt und wenn es wirklich hilft...
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Naja, mein Edge sieht nach über 2 Jahren fast täglichem Einsatz auch noch sehr gut aus, ohne Hülle. Aber ich passe halt auch sehr auf meine elektronischen Geräte auf, nicht nur Fahrrad ;)

Wenn denn die Höhenmessung funktioniert, finde ich es aber schon erstaunlich, wie genau das ist. Ob der Wert nun tatsächlich der Wahrheit entspricht, kann sicherlich niemand sagen. Wenn ich allerdings bei gleichbleibendem Wetter 10 mal dieselbe Tour fahre und am Ende fast immer dieselbe Distanz und Höhenmeter mit Unterschied +-2% dastehen, dann finde ich das an sich schon mal sehr erstaunlich.
Ich fahre sehr oft dieselbe Tour und da ist es echt keine Seltenheit, dass dann auch tatsächlich fast die selben Werte am Ende rauskommen.

Nur bei Regen halt...da hatte ich bei der Fahrt am letzten Sonntag ein Segment auf Strava mit 178m Höhendifferenz nach oben - mein Höhenprofil war stellenweise negativ auf dieser Strecke....

Ich will das Edge800 ja nicht allgemein schlecht reden, das Problem mit Regen und der Höhenmessung scheinen aber sehr viele Leute zu haben und es ist wohl ein bekanntes Problem.
Aber den Nachfolger werde ich auf jeden Fall kaufen, der Aufpreis für den Edge810 wars mir aber nicht wert, da ich die Features ohnehin nicht nutze (kann, da ich kein Smartphone hab).

Ich denke aber mit dem Edge900(?) wird sich Garmin schon was neues einfallen lassen (müssen), das einen Umstieg rechtfertigt. Morgen kommt jetzt erstmal meine Virb Elite (ebenfalls mit barometrischer Höhenmessung, hurra :D).
 
Aber den Nachfolger werde ich auf jeden Fall kaufen, der Aufpreis für den Edge810 wars mir aber nicht wert, da ich die Features ohnehin nicht nutze (kann, da ich kein Smartphone hab).

Sehr weise Entscheidung.
Und nun ... back to topic ... um was geht es hier gleich nochmal? ;-)
 
Eine Stunde auf der Rolle :( naja besser als gar nichts ;)
Bei mir hakts momentan auch etwas. Rolle geht ja immer, aber für die längeren Touren draussen fehlt mir die Motivation und die Zeit.:(
Hoffentlich wird das Wetter mal etwas konstanter bzw. vorhersehbarer...dann kommt auch die Motivation eher wieder.
 
59km 270hm 1:59h 29,6km/h

Ich hatte schon schlauere Ideen, als mit leichter Erkältung bei 6 Grad in den Regen zu fahren…auf dem Regenradar sah die Wolke aber auch irgendwie kleiner aus.
Hauptsache die 10.000km mit 150.000hm sind voll :)
 
59km 270hm 1:59h 29,6km/h

Ich hatte schon schlauere Ideen, als mit leichter Erkältung bei 6 Grad in den Regen zu fahren…auf dem Regenradar sah die Wolke aber auch irgendwie kleiner aus.
Hauptsache die 10.000km mit 150.000hm sind voll :)
respekt. ende des monats hab ich die 10 auch voll. aber die hm sind echt mal ne vorgabe....:oops::)
 
Seit gestern hab ich die Nachtfahr-Saison eröffnet. Erstmal so 28km zum wieder drangewöhnen. Heute dann die Standardrunde auf den Hausberg Königstuhl, mit etwas höherem Rad- und Wirtschaftsweganteil als sonst. Erst wars doch etwas unheimlich, später im Wald ganz "heimelig" irgendwie. Der Stoppomat war mittlerweile leider geschlossen. Oben gabs eine sehr nette Begegnung mit einer MTB-Gruppe von der DAV-Sektion Heidelberg. Ich hatte zu der Zeit nicht wirklich mit anderen Radlern gerechnet. "Du da drüben, willste auch'n Stück Schokolade? Oder'n Schnaps? Williams?" Danke, Jungs:D

Nach diesen 54km, 900hm, Schnitt sagenhafte 22,6 sind meine Jahres-km nun erstmals in meinem Radlerleben 5-stellig: 10.004km, 117.000hm:)
Köngistuhl_nachts_1.JPG
 
Nach diesen 54km, 900hm, Schnitt sagenhafte 22,6 sind meine Jahres-km nun erstmals in meinem Radlerleben 5-stellig: 10.004km, 117.000hm:)
Anhang anzeigen 112552

Glückwunsch, ich werde es dieses Jahr nicht mehr schaffen, da ich erst seit August so richtig fahre. Nächstes Jahr dann :)

Heute lief es irgendwie wieder nicht so richtig, kalt und nass wars, eiskalte Zehen die ganze Zeit und das trotz Überschuhe und Wollsocken.
War wieder die Standardrunde:
57.6km
532hm
2:28h

Hatte heute zum ersten mal meine neue Kamera dabei, da bin ich jetzt mal gespannt, ob die Videos was wurden.
 
Hausrunde 59km 540hm in 2:05h.
War reichtig schön heute, Sonne kam auch raus. Leider hatte ich wieder in der Eile vergessen vorher was zu essen, folge frühzeitig kündigte sich schon der Hungerast an.
War dann aber nicht so heftig wie befürchtet, sonst wäre ich bei dem Wetter und wenigen Wind schneller geesen...
 
Glückwunsch, ich werde es dieses Jahr nicht mehr schaffen, da ich erst seit August so richtig fahre. Nächstes Jahr dann :)

Heute lief es irgendwie wieder nicht so richtig, kalt und nass wars, eiskalte Zehen die ganze Zeit und das trotz Überschuhe und Wollsocken.
War wieder die Standardrunde:
57.6km
532hm
2:28h

Hatte heute zum ersten mal meine neue Kamera dabei, da bin ich jetzt mal gespannt, ob die Videos was wurden.

Die Lösung für dein Problem.

1300091.jpg
 
Habe ich von einem Kollegen auch schon empfohlen bekommen, damals für die Abfahrt von der Nockalm.
Bringt das wirklich was? Ich muss schon sagen, ich bin von den Überschuhen und den Socken echt enttäuscht, da es zwar länger gedauert hat, bis die Füße kalt waren, aber am Ende waren sie dennoch eiskalt, was wirklich jedes mal sehr unangenehm zu fahren ist, vor allem wenn man in den Wiegetritt geht.

Ich werd die Salbe mal ausprobieren.
 
63 Kilometer am Rhein lang. Kleine Cross-Einlagen wegen Hochwasser-Treibgut. 2:17 Std. Aber genialstes Wetter....:D
 
Zurück