Master474
Mitglied
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl
@ Francois
Aha, das mit Stadler habe ich nicht gewusst, ist ja auch schon ende der Saison.
Ich habe mir zuerst ein "Billig" Bike für 249 € gekauft, dass von den Komponenten her (billigste Shimano Ausstattung kombiniert mit no name Komponenten) breits nach gut 1000 am Ende war. Ich habe dann den Entschluss gefasst mir aus Preis/Leistungsgründen ein Canyon RoadLiteComp zu kaufen (letztes Jahr in der Sparbuchaktion von Canyon), Danach habe ich mich entschlossen für viel Geld das Billigbike umzubauen ( beide Rader findest Du bei mir unter Fotos) mit Shimano 105, Kinesis Crossgabel, Mavic CXP 22 Felgen mit 105er Naben, Ritchey Vorbau, Lenker Bar-Ends (Ist ein Speed und Fitnessbike), einem neuen Sattel, LX-STI's und Bremsen usw... von dem ursprünglichen Bike ist noch der Rahmen und die Sattelstütze übrig. Für den Umbau habe ich fast so viel wie für das Canyon bezahlt und trotzdem ist das Canyon um Längen besser!!! Ich weiss also wovon ich schreibe... habe es selbst erlehbt. Hatte alles nur den Vorteil, dass ich nun meine Räder selbst reparieren und warten kann (bis auf LRS zentrieren) und das ne Menge Geld spart. Möchte den Sosch nur vor einem Fehler bewahren, zumal er wohl gerade mal das Geld für ein Rad hat und nicht noch viel in Reparaturen investieren kann.
Gruss Master
@ Francois
Aha, das mit Stadler habe ich nicht gewusst, ist ja auch schon ende der Saison.
Ich habe mir zuerst ein "Billig" Bike für 249 € gekauft, dass von den Komponenten her (billigste Shimano Ausstattung kombiniert mit no name Komponenten) breits nach gut 1000 am Ende war. Ich habe dann den Entschluss gefasst mir aus Preis/Leistungsgründen ein Canyon RoadLiteComp zu kaufen (letztes Jahr in der Sparbuchaktion von Canyon), Danach habe ich mich entschlossen für viel Geld das Billigbike umzubauen ( beide Rader findest Du bei mir unter Fotos) mit Shimano 105, Kinesis Crossgabel, Mavic CXP 22 Felgen mit 105er Naben, Ritchey Vorbau, Lenker Bar-Ends (Ist ein Speed und Fitnessbike), einem neuen Sattel, LX-STI's und Bremsen usw... von dem ursprünglichen Bike ist noch der Rahmen und die Sattelstütze übrig. Für den Umbau habe ich fast so viel wie für das Canyon bezahlt und trotzdem ist das Canyon um Längen besser!!! Ich weiss also wovon ich schreibe... habe es selbst erlehbt. Hatte alles nur den Vorteil, dass ich nun meine Räder selbst reparieren und warten kann (bis auf LRS zentrieren) und das ne Menge Geld spart. Möchte den Sosch nur vor einem Fehler bewahren, zumal er wohl gerade mal das Geld für ein Rad hat und nicht noch viel in Reparaturen investieren kann.
Gruss Master