• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Kettenwachs?

Warum fragst du nicht "deinen Freund" nach der Haltbarkeit bevor du dir "noch mehr davon" holen willst?
warum bist du so vorwurfsvoll? Ich frage gerne noch nach der Meinung anderer die sich vielleicht etwas besser auskennen. Er ist jemand der schnell von allem möglichem begeistert ist und ich hab mir auch schon sachen deshalb geholt die crap waren. Vielleicht kann mir ja jemand anders helfen oder eine Empfehlung aussprechen. Danke
 
Hahah okay dann hab ich wohl falsch wahrgenommen. Hat sich so angefühlt als müsste ich mich rechtfertigen. Hast du eine Heißwachs Empfehlung? Oder ein funktionierendes Flüssigwachs?
 
Die üblichen Verdächtigen:
  • Als Heisswachs nehme ich Silca (ohne Stripper Chips), hält etwa 800 km am Gravel und am Allroad locker bis zum Kettenwechsel bei 1000
  • Zum Flüssignachwachsen nehme ich je nach Laune Silca oder Optimize natur
Frage dazu: sind die beiden (Silca, Optimize) kompatibel ohne Einbuße der Eigenschaften? Hab hier nämlich auch noch ne Flasche Silca rumliegen, die ich bisher aber nicht auf Optimize Ketten verwende.
 
danke für die vielen Antworten:) Ist das mein Kumpel jetzt empfohlen hat schlecht oder einfach unbekannt? Und Macht es einen großen Unterschied ob Graphene oder Graphit?
 
Die üblichen Verdächtigen:
  • Als Heisswachs nehme ich Silca (ohne Stripper Chips), hält etwa 800 km am Gravel und am Allroad locker bis zum Kettenwechsel bei 1000
  • Zum Flüssignachwachsen nehme ich je nach Laune Silca oder Optimize natur
Auf "Lager":
  • Ein Fläschchen Effetto Mariposa Flowerpower für alle Fälle
  • 5 Liter Kanister CK45 und etwas Graphit warten auf ein leeres Fläschchen zum Nachfüllen
  • Velvet Hart- und Flüssigwachs wegen des Angebotpreises
was macht dieses Mariposa? und CK45?
 
Zurück