silberkorn
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Juni 2015
- Beiträge
- 1.511
- Reaktionspunkte
- 1.387
Hallo zusammen,
ich habe ein 23er Bianchi Oltre Comp mit AXS Rival 2x12.
Anfänglich gabs Probleme mit Abwürfen der Kette.
Nachdem mein Schrauber den Umwerfer eingestellt hatte, waren die Probleme weg.
Vor ein paar Wochen habe ich den D1 Umwerfer gegen einen neuen Force E1 tauschen lassen wegen Performance. Eingestellt war der top und hat sehr gut funktioniert.
Bei der letzten Ausfahrt ist mir allerdings die Kette nach innen gefallen und ich musste abbrechen.
Zuhause hab ich die Kurbel demontiert um die Kette raus zu bekommen. Bei der anschließenden Probefahrt fiel die Kette wieder nach innen.
Bei der Durchsicht ist mir dann aufgefallen dass der Käfig vom Umwerfer ein paar Millimeter Abstand zur Kette hatte wenn die Kette auf dem größten Ritzel und dem kleinen Kettenblatt ist. Normal wären ja eher so 0,5.
Ich musste dann ein paar ganze Umdrehungen an der L Schraube drehen um den Abstand wieder hin zubekommen.
Das Rad hatte keinen Sturz seither und wurde auch nicht liegend transportiert. Damit mir das nicht nochmal passiert hätte mich interessiert wie sich ein elektronischer Umwerfer so grob verstellen kann. Wie geht sowas?
Danke euch.
ich habe ein 23er Bianchi Oltre Comp mit AXS Rival 2x12.
Anfänglich gabs Probleme mit Abwürfen der Kette.
Nachdem mein Schrauber den Umwerfer eingestellt hatte, waren die Probleme weg.
Vor ein paar Wochen habe ich den D1 Umwerfer gegen einen neuen Force E1 tauschen lassen wegen Performance. Eingestellt war der top und hat sehr gut funktioniert.
Bei der letzten Ausfahrt ist mir allerdings die Kette nach innen gefallen und ich musste abbrechen.
Zuhause hab ich die Kurbel demontiert um die Kette raus zu bekommen. Bei der anschließenden Probefahrt fiel die Kette wieder nach innen.
Bei der Durchsicht ist mir dann aufgefallen dass der Käfig vom Umwerfer ein paar Millimeter Abstand zur Kette hatte wenn die Kette auf dem größten Ritzel und dem kleinen Kettenblatt ist. Normal wären ja eher so 0,5.
Ich musste dann ein paar ganze Umdrehungen an der L Schraube drehen um den Abstand wieder hin zubekommen.
Das Rad hatte keinen Sturz seither und wurde auch nicht liegend transportiert. Damit mir das nicht nochmal passiert hätte mich interessiert wie sich ein elektronischer Umwerfer so grob verstellen kann. Wie geht sowas?
Danke euch.