• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches GPS-Gerät ?

AW: Welches GPS-Gerät ?

Und wenn dir unterwegs dein GPS-Gerät ausfällt :confused:

Ich habe immer Papierkarten dabei, trotz GPS-Gerät

Ist mir aber noch nicht ;) .... wenn immer die "Wenn" Fälle betrachtet werden, würde ich nie zu potte kommen, dann müßte man ja einen Rucksack mit Ersatzteilen mitführen. Ich kaufe mir doch keine Karten von all den Gegenden wo ich mich bisher rumgetieben habe, da würde ich ja arm werden. Nun gut, zugegeben, wenn ich in die Nordafrikanischa Sahara starte, habe ich ein Map76 dabei, eine BT-Maus und einen PC.
Achja, nun zu Deiner Frage, wenn ... dann würde ich zurückfahren wie ich gekommen bin bzw. mich dann nach der Ausschilderung auf den Hauptstrassen halten. Ein bißchen Orientierungssinn ist schon vorhanden ....
 
AW: Welches GPS-Gerät ?

Hallo,
muss mich mal hilfesuchend an euch wenden. Habe mir leichtsinniger Weise beim Aldi den letzten neuen LapTop gekauft. Ich wollte damit im Urlaub und unterwegs mein Navi (Magellan Explorist 500) mit Daten füttern.
Ich habe nun versucht, leider vergeblich, die Magellan Software auf das Gerät zu spielen. Es scheint daran zu liegen, dass sie Software nicht für das neue Betriebssystem "Vista" geeignet ist.
Kann mir (bin ein technischer Leihe) jemand von euch sagen wie oder wo ich nun die Programme für Magellan auf meinen LapTop bekommen kann.
Wäre euch wirklich für jede Hilfe dankbar.

Im übrigen ist Magellan sicher eine Alternative zu Garmin. Ich habe das Gerät seit dem Sommer und bin schon einige Touren damit gefahren.Ich war überrascht wie gut das Teil funktioniert hat. Ich muss mich allerdings noch ein bischen mit dem Gerät und der Software befassen bis ich alles verstanden habe.
 
AW: Welches GPS-Gerät ?

also entweder wartest du auf nen update für vista, oder du besorgst dir ne xp version und wartest noch ne weile mit vista. es hat nix mit dem aldi laptop zu tun, sondern damit, dass sich die kleinen software-hersteller nicht so schnell mit updates hinter herkommen für vista. eventuell solltest du mal probieren die setup exe im xp kompatibilitätsmodus starten ,vielleicht läufts ja dann.
 
AW: Welches GPS-Gerät ?

Hallo,
ich möchte mich ebenfalls "fernlenken" lassen.
Dazu habe ich mich zunächst mit den Garmins (HCX-Vista/Legend) beschäftigt. Diese haben im Vergleich mit anderen - auch von Garmin - einen sehr guten Empfang und eine lange Standzeit.
Bei den Pocket PC's liegt der Vorteil beim großen Display und bei der Vielseitigkeit. Sie können z. B. für's Auto mit einer Straßennavigation (TomTom) benutzt werden. Für's Wandern und Fahrradfahren lassen sich Vector- oder Rasterkarten laden. Sie haben interne Antennen oder lassen über Bluetooth den Anschluss von externen Antennen zu. Die externen Antennen gibt es inzwischen mit Solarzellen, die die Standzeit zumindest von der Seite her wesentlich verlängern. Die Wetterfestigkeit kann mit z. B. einer Otterbox erreichen. Es gibt aber auch sog. Rugged-PPC's, diese sind bereits werksseitig wetterfest ausgeführt. Telefonieren und WLAN sind auch möglich.

Um es kurz zu machen: Ich möchte mit dem Rennrad lediglich Tagestouren unternehmen, möchte auch mal Wandern, wenn ich mit dem Wohnmobil im Urlaub bin. Ich habe mit dem PDA sozusagen mehrere Funktionen mit einem Gerät "erschlagen".
Den Vorteil sehe ich deshalb für derlei Anwendungen (Tagestrips, Multifunktionalität) bei den PPC's.
 
AW: Welches GPS-Gerät ?

Ich empfehle fürs RR-fahren mit Navi GARMIN. Entweder die e-trex Serie (Vista usw.) oder die 60er. Edge halte ich für weniger geeignet. Der neue Edge 705 hat zwar auch eine Kartendarstellung aber nur einen eingebauten Akku.
Wie schon beschrieben ist es bei längeren Touren besser mit normalen Batterien, die es an jeder Tanke gibt, nachladen zu können.
Die Routenberechnung am PC ist eine schöne Sache.
Vor Ort kann die Sache aber etwas anders aussehen. Dann kann ich mit meinem Vista Cx mit City Navigator (Routingfähige Software) mal eine andere Strecke ausprobieren und flugs rechnet das Gerät neu.
Sollte die Straße, in die ich eingebogen bin nicht weitergehen oder nicht durchgängig asphaltiert sein, so zeigt mir dies das Gerät.
So fährt man nicht einfach nur blind aus dem Internet GPS-Tracks nach, sondern kann die Touren super je nach Lust und Laune variieren.

Das Navi möchte ich nicht mehr missen!!!

Gruß Uwe

PS: Eine gute Seite zur Navigation mit Garmin-Geräten: www.naviboard.de
 
Zurück