• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches der 3 Bikes

Stangisteuner

Mitglied
Registriert
25 März 2006
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo, als Neuling im Forum habe ich folgendes Anliegen,

da mein Panasonic Rennrad PR4000 (Shimano 105 SC STI), gekauft 1994 in die Jahre gekommen ist bin ich drauf und dran ein neues Rennrad zu kaufen. Die Schmerzgrenze liegt bei ca. 1500€.

Meine 3 Favoriten sind derzeit

1. Cube Agree Blackline bei örtlichen Händler für ca. 1500€-5..10%
2. Canyon Roadmaster Pro, im Internet bei canyon zu rund 1500€
3. Red Bull PRO-SL 300 bei Rose Radversand zu 1450€

Derzeit liegt das Cube vorne, insbesonder ... "örtlicher" Händler, ca. 15 km Fahrt.

Was würdet Ihr vorschlagen ?

Ich habe nicht vor größe Pässe oder ähnliches zu fahren und tendiere bei der Kurbel zu 2-fach Kompakt (alternativ Standard 2fach oder 3fach)

Gibt es Gegenargumente

Gruss Stangisteuner
 
ich würd auf jeden Fall eine Komapakt Kurbel nehmen, denn eine Standart ist oft zu schwer zumindest für mich!!!!
 
Hi,


ich würde auch den Händler vor Ort vorziehen,und auch ne Kompaktkurbel montieren.Wenn Du hinten noch ne 12/27 Kasette fährst,bist Du gut gerüstet.


Gruß, Bernd
 
Hallo,

ich würde das Cube nehmen.
1. Händler in der Nähe.
2. Hat das Rad sehr gute Bewertungen erhalten
3. Mir gefällts

Gruß
PRO SL:cool:
 
Ich würd schon deswegen den örtlichen Händler vorziehen, weil du dann immer wo hinfahren kannst wenn was is mit dem Ding (dem Verkäufer in Hintern treten wenn was falsch lief oder ihm nen Bier rumbringen wenn alles gut ist) ! :D
 
Stangisteuner schrieb:
Hallo, als Neuling im Forum habe ich folgendes Anliegen,

da mein Panasonic Rennrad PR4000 (Shimano 105 SC STI), gekauft 1994 in die Jahre gekommen ist bin ich drauf und dran ein neues Rennrad zu kaufen. Die Schmerzgrenze liegt bei ca. 1500€.

Meine 3 Favoriten sind derzeit

1. Cube Agree Blackline bei örtlichen Händler für ca. 1500€-5..10%
2. Canyon Roadmaster Pro, im Internet bei canyon zu rund 1500€
3. Red Bull PRO-SL 300 bei Rose Radversand zu 1450€

Derzeit liegt das Cube vorne, insbesonder ... "örtlicher" Händler, ca. 15 km Fahrt.

Was würdet Ihr vorschlagen ?

Ich habe nicht vor größe Pässe oder ähnliches zu fahren und tendiere bei der Kurbel zu 2-fach Kompakt (alternativ Standard 2fach oder 3fach)

Gibt es Gegenargumente

Gruss Stangisteuner


ich sage folgendes:

Wenn du dich technisch auskennst, ein Schrauber bist...dann auf jeden Fall das Red Bull.
Wenn du Hilfestellung braucht und guten Rat, dann eben das Cube vom örtlichen Händler

Pemi
 
Hallo pemi,

was zeichnet das Red Bull insbesondere ggü. dem Cube aus Deiner Sicht aus, dass Du es den anderen beiden vorziehen würdest ?

Gruss Stangisteuner
 
Zurück