• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Hochdruckreiniger?

maRRRco

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2014
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich würde mir gern einen Hochdruckreiniger kaufen, um meine Räder zu reinigen :)

Ich bräuchte einen mit Akku und Wassertank. Marke ist in meinen Augen zweitrangig.

Ich hatte mich bereits belesen und meine Entscheidung schwankt zwischen Bosch Fontus und Kärcher OC 4.

Könnt ihr einen empfehlen?

Danke und viele Grüße

Marco

Verschiebt gern das Thema in den Kaufberatung-Bereich, falls es hier nicht passend ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von whatever

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo zusammen,
ich würde mir gern einen Hochdruckreiniger kaufen, um meine Räder zu reinigen :)
Ich bräuchte einen mit Akku und Wassertank. Marke ist in meinen Augen zweitrangig.
Ich hatte mich bereits belesen und meine Entscheidung schwankt zwischen Bosch Fontus und Kärcher OC 4.
Vielleicht erst mal entscheiden, ob es ein Hochdruck- oder Druckreiniger sein soll.
 
Ich glaube du suchst einen Niederdruckreiniger. ;)

Ich habe den Kärcher OC3 und bin sehr zufrieden damit. Der OC4 ist aber eine sinnvolle Weiterentwicklung. 4L sind etwas wenig und ich muss einmal nachfüllen. 8L bei dem OC4 sind eine gute Wassermenge, um das Rad abzuspülen.
 
Hast du den? Die Reviews sind teils recht durchwachsen.
Ich habe den seit ca. 2 Jahren in Benutzung, um meine Räder zu putzen. Das einzige Problem, was ich bisher hatte, war, dass sich das Anschlussstück für den Schlauch gelockert hatte. Dann saugt das Teil natürlich Luft und funktioniert nicht mehr. Darauf vielleicht nicht jeder, bei dem das Ding nicht mehr funktioniert. Ansonsten finde ich die Höhe des Drucks ganz gut, nicht zu viel und nicht zu wenig.
 
nerf-super-soaker-xp100--561020-1.jpg
 
Stihl RCA20 Set.
Mit Wassertank, Saugschlauch, Verlängerung, usw. Hab ich mir auch gerade bestellt und bin gespannt.
 
Ich glaube du suchst einen Niederdruckreiniger. ;)

Ich habe den Kärcher OC3 und bin sehr zufrieden damit. Der OC4 ist aber eine sinnvolle Weiterentwicklung. 4L sind etwas wenig und ich muss einmal nachfüllen. 8L bei dem OC4 sind eine gute Wassermenge, um das Rad abzuspülen.
Ich habe OC3 vor mittlerweile ca. 10 Jahren gekauft, nutze ich regelmäßig bis heute. Kommt auch regelmäßig im Auto mit.
Sollte das Ding eines Tages doch kaputt gehen wollen, kommt für mich nur der Nachfolger OC4 in Frage, wenn es bis dahin keinen OC5 gibt.

Neben dem größeren Tank ist der Umstieg auf USB-C statt proprietären Stecker eine Erwähnung wert.
 
Stihl RCA20 Set.
Mit Wassertank, Saugschlauch, Verlängerung, usw. Hab ich mir auch gerade bestellt und bin gespannt.
Den habe ich, zu Haus enutze ich ihn mit einem Eimer, geht schnell und einfach - unterwegs dann mit dem flexiblen Wassertank. Der kleine Akku hält lang genug und ein Zweiter ist ja auch dabei.
Mir reicht der Wasserdruck im ECO Modus, nur beim MtB nutze ich ihn manches Mal "volle Pulle" für die Stollenreifen.
 
Den habe ich, zu Haus enutze ich ihn mit einem Eimer, geht schnell und einfach - unterwegs dann mit dem flexiblen Wassertank. Der kleine Akku hält lang genug und ein Zweiter ist ja auch dabei.
Mir reicht der Wasserdruck im ECO Modus, nur beim MtB nutze ich ihn manches Mal "volle Pulle" für die Stollenreifen.
Meiner ist gestern angekommen - ich bin gespannt.
 
Zurück