Phil_Agree
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 September 2012
- Beiträge
- 348
- Reaktionspunkte
- 318
Ich fahre mit der leuchtenden Tannenbaumbeleuchtung von Sportful im unübersehbaren grün. http://www.sportful.com/Root/Cycling/Jackets/KID-REFLEX-JACKET/p/110138515P
Empfehle ich für Fahrten in der Dunkelheit zwecks hoher Sichtbarkeit, schützt vor Wind erstklassig. Unter der Jacke hab ich ein Langarm-Trikot, die Kombination ist selbst bei 2-3 Grad Außentemperatur gut fahrbar. Bei fast zweistelligen Temperaturen ist sie mir aufgrund der schlechten Atmungsaktivität einfach zu warm, es staut sich darunter und wer auch ein "Rückenschwitzer ist" hat danach den Rücken pitsche nass. Hilft nur Jacke aufmachen damit der Wind den Rücken etwas abkühlt (wenn man denn dort nicht so empfindlich ist
Da nehme ich für die Tagfahrten meine Vaude Jacke die von arktisch kalt bis 10 Grad unfassbar genial ist. Leider leuchtet die nicht wie ein Tannenbaum sonst wäre das die ultimative Lösung.
Empfehle ich für Fahrten in der Dunkelheit zwecks hoher Sichtbarkeit, schützt vor Wind erstklassig. Unter der Jacke hab ich ein Langarm-Trikot, die Kombination ist selbst bei 2-3 Grad Außentemperatur gut fahrbar. Bei fast zweistelligen Temperaturen ist sie mir aufgrund der schlechten Atmungsaktivität einfach zu warm, es staut sich darunter und wer auch ein "Rückenschwitzer ist" hat danach den Rücken pitsche nass. Hilft nur Jacke aufmachen damit der Wind den Rücken etwas abkühlt (wenn man denn dort nicht so empfindlich ist

Da nehme ich für die Tagfahrten meine Vaude Jacke die von arktisch kalt bis 10 Grad unfassbar genial ist. Leider leuchtet die nicht wie ein Tannenbaum sonst wäre das die ultimative Lösung.
