• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche maximale Leistungssteigerung ist durch optimales Training ereichbar?

Rad-Fan

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2006
Beiträge
254
Reaktionspunkte
1
Ort
Regensburg
Abend,

also was micht interessiert: jemand ist jung, gesund, schon immer sportlich seitdem er 10 Jahre war, trainiert aber nicht gut Rennrad. Also viel zu wenig GA, keine Blöcke, zu kurze/seltene GA-Einheiten, zu viele/heftige Intervalle, von Micro/Macro-Zyclen keine Ahnung, nicht immer optimale Ernährung, alle halbes Jahr ein Monat wo er fast gar nicht trainiert - also insgesammt wenig durchdachtes und strukturiertes Training

Wieviel könnte der noch rausholen, wenn er wirklich optimal trainieren würde? 20% ? 40 % ? könnte er es schaffen von 250 Watt auf 300 oder sogar bis 350Watt Leistung an der SChwelle zu kommen?

Freue mich auf ein paar Antworten
Gruß Radfan
 
AW: Welche maximale Leistungssteigerung ist durch optimales Training ereichbar?

Hallo Radfan,

ich denke schon, dass da einiges machbar wäre.
Kommt natürlich darauf an, was man überhaupt will. Wenn man lange Rennen plant geht ohne die entsprechende GA nix. Erst wenn die da ist, kann ich darauf aufbauen.
Natürlich muss dann auch die Tempohärte trainiert werden. Der Körper muss lernen möglichst schnell Laktat abzubauen mit den entsprechenden Intervallen. Die Kraft muss trainiert werden sonst fehlt sie am nächsten Anstieg ... und und und.

Das in % auszudrücken ist schwer. Kommt wie gesagt auf das an, was man vorhat. Ein längeres Rennen von sagen wir 150-200km wirst du mit der "alten" Trainingsmethode kaum durchstehen. Bei Rundkursen und häufigen beschleunigen bist du nach dem "alten" Traingsmuster ruck zuck ausgepowert und total übersäuert. Auf den ersten 15-20km wirst du vielleicht keinen großen Unterschied merken aber dann kommt dir das "richtige" Training zugute.
Einfach ausprobieren.
 
AW: Welche maximale Leistungssteigerung ist durch optimales Training ereichbar?

wie alt? welche genetische Disposition? welcher Muskeltyp? wie lange schon Radtraining? welche physische und psyische Härte? welches Umfeld beruflich, Familie, Verpflichtungen? wie viel Zeit, Geld und Urlaub? welches geografische Umfeld?

Wenn Du diese und noch viel mehr Fragen beantworten kannst, in der Lage bist die ganzen Daten in ein vernünftiges Verhältnis zueinander zu setzen und diese Daten noch von ca. 10000 anderen Leuten zusammenbringst, die andere Voraussetzungen haben und das alles miteinander wissenschaftlich auszuwerten, ist es möglich Deine Eingangsfrage ungefähr zu beantworten.
 
AW: Welche maximale Leistungssteigerung ist durch optimales Training ereichbar?

Ok, dann vereinfache ich die Frage:

ist es realistisch, das ein 25-Jähriger (55kg), der schon immer sportlich war und seit etwa 3 Jahren auch Rennrad fährt, jedoch ohne "System" (so wie anfangs beschrieben), durch "richtiges" Training mit zB. 12+Stunden die Woche seine Dauerleistung am Berg von 250W auf 300W (über zB. 30 Minuten) erhöhen kann?

(so, dass war nun alles in einem Satz, ich hoffe ihr verzeiht mir das :D)
 
AW: Welche maximale Leistungssteigerung ist durch optimales Training ereichbar?

Klar ist das machbar, die Frage lautet nur wieviel Zeit in der Woche bist du bereit zu investieren (12h in der Woche sind nicht viel) und in welcher Zeitspanne soll das funktionieren. Wenn du bereits viel Sport betrieben hast, dann wirst du auch nicht den riesen Sprung am Anfang machen, zumal die 350 Watt bei deinem Gewicht ein sehr gutes Leistungsgewicht Watt/KG ergibt.

Ich würde mal schätzen du brauchst dafür mehr als 3 Jahre und 60.000 KM mehr in den Beinen.

Woher kennst du deine 250 Watt auf 30 Minuten?

Aber wie bereits vorher erwähnt so gut wie nicht kalkulierbar, da viele andere Parameter unbekannt sind und hier die wenigsten Leistungsdiagnostiker sind.
 
AW: Welche maximale Leistungssteigerung ist durch optimales Training ereichbar?

Das wären etwa 6,4 Watt / kg, was selbst für Profis ein beachtlicher Wert wäre - nach dem was ich bislang so gelesen habe. Ich denke, da muss zum guten Training auch noch eine Portion Veranlagung und Talent kommen, oder?

EDIT: Ups, da hab ich die 350W von meinem Vorredner übernommen. Die vom TE genannten 300W ergäben 5,45 W/kg, kommt mir immer noch recht viel vor.
 
AW: Welche maximale Leistungssteigerung ist durch optimales Training ereichbar?

Ok, dann vereinfache ich die Frage:

ist es realistisch, das ein 25-Jähriger (55kg), der schon immer sportlich war und seit etwa 3 Jahren auch Rennrad fährt, jedoch ohne "System" (so wie anfangs beschrieben), durch "richtiges" Training mit zB. 12+Stunden die Woche seine Dauerleistung am Berg von 250W auf 300W (über zB. 30 Minuten) erhöhen kann?

(so, dass war nun alles in einem Satz, ich hoffe ihr verzeiht mir das :D)

Es ist machbar aber sehr unwahrscheinlich, 250 W über 30 min entspricht grob 230-240 über 1h, bei 55 kg sind das 4,27 W/kg, das ist schon ordenliches Lizenzfahreniveau, da nochmal 20 % draufzupacken funktioniert nur in mit großem Talent gesegneten Ausnahmefällen und dauert auch 'ne Weile
 
Zurück