• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Ist ja witzig.., habe mir vor 2 Tagen die Phantom in rot (! @Race2000:D) bestellt und warte nun drauf.
@Kajaking-Mark: ist "N2S" eine extra Ausführung? Übrigens ein interesanter Beitrag!!
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Ich gehe mit meiner Jacke -Gore Phantom Lady Jacket - jetzt in den zweiten Winter.
Noch nie hatte ich so eine gute Jacke! Sie ist absolut winddicht, dabei in höchstem Maße atmungsaktiv sowie leicht und anschmiegsam.
Vom Hersteller als wasserabweisend eingestuft, ist sie jedoch absolut wasserdicht!
Selbst nach mehreren Stunden Regenfahrt geht nichts durch. Top! :daumen:
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Diese Erfahrung durfte ich auch machen, obwohl ich das garnicht erwartet hatte! :D

So ist es :D

Die Mütze, ebenfalls Gore Windstopper Softshell, ist auch absolut wasserdicht. Handschuhe dasselbe.
Bei der Hose funktioniert das leider nicht. Wäre auch zu schön gewesen.
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

So ist es :D

Die Mütze, ebenfalls Gore Windstopper Softshell, ist auch absolut wasserdicht. Handschuhe dasselbe.
Bei der Hose funktioniert das leider nicht. Wäre auch zu schön gewesen.

Habe die Contest-Hose... hält eigentlich so gut wie dicht... Schwachpunkt ist hinten am Polster, wenn Direktbeschuss durch Hinterrad... ach und in der Leistengegend wird es auch etwas feucht!
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Ist ja witzig.., habe mir vor 2 Tagen die Phantom in rot (! @Race2000:D) bestellt und warte nun drauf.
@Kajaking-Mark: ist "N2S" eine extra Ausführung? Übrigens ein interesanter Beitrag!!

Hoi Hüla,

ja N²S ist eine extra Auführung, sprich ein eigenes Material.
Nur die Phantom II plus besteht auf N²S-Material. Die normale Phantom ist nicht N²S, somit nicht konzipiert, daß man sie direkt auf der Haut trägt, aber wahrscheinlich trotzdem sehr gut.

Grüße Mark
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Also heute Start bei 5 °C und ziemlich kaltem Ostwind aber überwiegend sonnig. Ankunft nach 2 Stunden 15 Minuten bei 3,5 °C kurz vor Sonnenuntergang.
Unterwäche: dicke Schafwollsocken, kurze U-Hose von Ullmax, langes Odlo Funktionshemd
Oben drauf: Gore Contest Hose Windstopper Softshell mit Polster, Gore Phantom-Jacke Windstopper Softshell, ein Schal, auf dem Kopf nen Buff (bis über die Ohren) und Helm
Shimano Sommerschuhe + Wetwalkers Überschuhe, Handschuhe von Aldi... und natürlich die Oakley Radar... :D

Kurzprotokoll: Hände warm, Füße mollig warm, Kopf warm, auch die Ohren, Beine und Brustbereich immer warm...
Der einzige Schwachpunkt offenbart sich, wenn der kalte Wind von hinten kommt. Ich gehe davon aus, dass der Windstopper nur vorn drin ist. Bei Rückenwind merkt man erstmal wie geil ein Windstopper eigentlich ist... also mir war ab und zu mal etwas fröstlich am Rücken und am Poppes... Wenn man aber die Fahrtrichtung wechselt und der Wind kommt von der Seite oder von vorn, dann wird es hinten schnell wieder warm.
Fazit also... Ich habe da schon ne geile Kombi :D auf der Basis von Gore Contest Hose und Gore Phantom-Jacke. Wenn man nun bedenkt, dass das Zeug ziemlich wasserdicht ist und dass man die Hose bis 10-15 °C und die Jacke ohne Ärmel bis über 20 °C fahren kann, dann kann ich mir kaum noch was besseres vorstellen!
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Da hier auch Damen mitlesen:

Rose haut` gerade Damen Phantoms für die Hälfte raus.

Für das Geld sicher eine schwer zu toppende Jacke.

Mädel`s der Preis ist heiss ?

Cu Mark

Ja prima! Allerdings nur in Größen, die unsere sportlichen Mäuse nun mal nicht tragen können! :heul:
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

ich hab eine ca. 1,5 jahre alte knallrote gore windstopper jacke, keine ahnung wie die genaue produktbezeichnung ist.
die ist nicht gefüttert, also nur mit so einem netz innen drin, meistens trage ich gar nichts oder nur ein kurzes trikot unter der jacke, denn warm hält sie das ist keine frage aber atmungsaktiv ist anders, deswegen trage ich die auch nur bei sub10°, alles darüber wird mit dem zwiebelprinzip erledigt

vllt noch als tipp, roeckl handschuhe ebenfalls mit windstopper <-- einfach nur genial
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Ja prima! Allerdings nur in Größen, die unsere sportlichen Mäuse nun mal nicht tragen können! :heul:

"sportliche Mäuse" - find` ich gut.

Ja, auf bayrisch, - hust - mit "Holz vor der Hütt`n", ist 34 zu klein, aber 36 geht auch noch mit normaler Oberweite.
Gerade bei Gore, da Gore eher groß ausfällt . Für 170 cm große Sportlerinnen mit normaler Oberweite sollte 36 noch passen...

...aber Du hast recht, die Größenauswahl ist bescheiden.

Cu Mark
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

So nun bin ich mit der Phantom II zum ersten Mal gefahren. Beim anziehen habe ich heut noch gedacht, hoffentlich ist die warm genug :D Sehr postiv fand ich gleich das es mit angezogener Jacke in der Wohnung kein schwitzen gab. Der Schnitt gefällt mir sehr gut, Größe M passt und ist noch Körpernah. Bei Nalini fühle ich mich hingegen sogar noch bei Größe L eingeengt! Die Taschen sind wirklich großzügig gehalten, man bekommt dort eine Menge rein.
Die erste Stunde hatte ich leichten Rückenwind bei bedecktem Himmel und etwa 7°C. Die Jacke leistete gute Dienste, kein schwitzen/frieren. Auch bei Gegenwind gab es kein auskühlen, es war angenehm :) Die letzte halbe Stunde bin ich aber teilweise ordentlich ins schwitzen kommen. Kann gar nicht genau sagen ob es nun Rücken oder Gegenwind war. Ich schätze mal das ich unter der Jacke zu warm angezogen war. Hatte ein langes Thermo U-Hemd und ein ärmeloses U-Hemd aufgetragen.
Bin aber während der gesamten Fahrt nie ausgekühlt und hab kein bisschen gefroren. So muss eine gute Jacke sein :daumen:
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

....Ich schätze mal das ich unter der Jacke zu warm angezogen war. Hatte ein langes Thermo U-Hemd und ein leichtes ärmeloses U-Hemd aufgetragen...

Das könnte zu viel sein. Ich hatte heute bei 6°C nur ein langes ODLO Unterhemd drunter und auch neulich bei 4°C hatte ich nicht mehr an. An steileren Anstiegen komme ich auch damit noch ins Schwitzen...
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Das könnte zu viel sein. Ich hatte heute bei 6°C nur ein langes ODLO Unterhemd drunter und auch neulich bei 4°C hatte ich nicht mehr an. An steileren Anstiegen komme ich auch damit noch ins Schwitzen...

Ich denke mal auch das man bis 4°Grad gut in der Kombination fahren kann, heute waren es 7-8. Vielleicht hätte da sogar ein normales U-Hemd + Trikot gereicht.

Was ziehst du drunter wenn in richtung Frost geht?
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Hallo,

sehr guter Beitrag zum Thema Softshell-Jacken.:daumen:

Das die Gore Phantom II ein super Jacke ist kann man ja lesen und ist mir auch bekannt.
Meine Frage ist, hat von Euch wer Erfahrungen mit der Gore Contest II?

Wie unterscheidet sich die Phantom II von der Contest II, mir geht es um die Funktionsunterschiede, gibt es da welche?

Ich konnte lesen, dass es nur eine Rückentasche gibt und der Schnitt ein anderer ist, jedoch konnte ich nichts über funktionelle Unterschiede finden.
Vielleicht habt Ihr ja eine Antwort auf meine Frage.

Grüße
Atze
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Also ich habe immer ein kurzes Funktions-Shirt drunter. Wenn ich die Jacke lang trage, liegen die Ärmel direkt auf der Haut an. Das fühlt sich angenehm an und die Funktion des Stoffes scheint trotzdem erfüllt zu werden.
Frag doch mal beim Hersteller oder beim Händler an!
Die Phantom ist auf jeden Fall ein guter Griff für all Fälle zwischen 0 und 20°C (je nach "Unterbau") ...und auch für leichten Regen zu gebrauchen...
 
AW: Welche Gore Windstopper Jacke (Winter)

Hatte sie schon da. Ist aber wegen Flecken wieder zurück gegangen.

Rose sagt, dass die Trikot/Jacke über dem normalen Trikot getragen wird.
 
Zurück