• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Energiegels nutzt ihr den so?

Da es schon mal angesprochen wurde, wie sinnig sind Gels überhaupt? Die Dinger geben nur Power für eine (kurzfristige) Leistungsspitze, habe aber hier den Eindruck es geht um Zuführung von Nahrung bei längeren Touren. Da kenne ich kein einziges Gel das greift. Also bleibe ich stumpf beim Reiskuchen!
 

Anzeige

Re: Welche Energiegels nutzt ihr den so?
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit GU (Geschmack Vanille) gemacht!
Hab die auf langen Touren mit wenig Pause immer dabei!
Ansonsten, wenn genug Pausen eingeplant sind und es eine schöne Tour wird, dann gibt's viel Obst und getrocknete Mango von Trader Joe's.
In die Wasserflaschen kommt nur Wasser!
 
Da es schon mal angesprochen wurde, wie sinnig sind Gels überhaupt? Die Dinger geben nur Power für eine (kurzfristige) Leistungsspitze, habe aber hier den Eindruck es geht um Zuführung von Nahrung bei längeren Touren. Da kenne ich kein einziges Gel das greift. Also bleibe ich stumpf beim Reiskuchen!

Was heisst denn "kurzfristig"? ne Stunde? 90 Min? Oder viel weniger?
 
genau, reicht gerade mal für einen Peak, mehr nicht und hat nichts mit dauerhafter Energiezuführung zu tun wie man sie für Langstreckenfahrten brauchen würde. Daher stelle ich die Sinnhaftigkeit für letzteres in Frage.
 
wie gesagt, während eines Marathons sind die eigentlich erste Wahl... einen Riegel am Berg bekommt man nach dem 2. Bissen kaum noch geschluckt, das dünnflüssige Dextro geht immer. Eins unten am Berg und eines nach 30-40 Minuten, dann passt das. Mir hats auch schon auf der Stammrunde geholfen... wenn der Hunger am Schluß zu groß wird, dann rettet so ein Gel nach Hause.
 
Milchbrötchen mit Schoki, Prinzenrolle, Teilchen vom Bäcker und belegte Brötchen sind meine Favoriten als Energiespender neben der Banane und dem Apfel!!
 
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit GU (Geschmack Vanille) gemacht!
Hab die auf langen Touren mit wenig Pause immer dabei!
Ansonsten, wenn genug Pausen eingeplant sind und es eine schöne Tour wird, dann gibt's viel Obst und getrocknete Mango von Trader Joe's.
In die Wasserflaschen kommt nur Wasser!

Die gibts hier im bei uns im Bioladen. Sind die wirklich so gut? Ich habe die sonst immer mit meinen Kindern geteilt und auch schon überlegt, die mal auf Tour mitzunehmen :)
 
Ich habe jetzt im Winter begonnen, eine Flasche mit in Wasser aufgelöster Ovomaltine auf Touren über 1.5h bis ca. 3h mitzunehmen, da ich das Gefummel mit den Handschuhen echt mühsam finde um die Verpackung von Riegeln, selbstgeschmierten Stullen etc. wieder loszuwerden. Da hab ich dann das Essen regelmässig rausgeschoben bis zu spürbaren Leistungseinbrüchen, da mir nur Wasser bei den kühlen Temperaturen leider doch nicht reicht. Die Ovo empfinde ich als nicht übermässig süss und gut trinkbar, allerdings ist die Rezeptur hier in der Schweiz ohne zusätzlichen Kristallzucker und unterscheidet sich von der Export-Version.
Mein absoluter Favorit ist allerdings Früchtebrot - ich weiss nicht, ob es das in Deutschland traditionell auch gibt, aber hier kriegt man bei guten Bäckern oder Feinkostläden z.B. so was http://www.cafe-weber.ch/43-0-Fruechtebrot.html da sind jede Menge Trockenfrüchte und Nüsse drin - in dünnen Scheiben mit Butter dazwischen einfach herrlich und hält mir sehr lange vor; besser als die Powerbar-Apfelstrudel die ich sonst auch noch mampfe, da ich eigentlich zu süss finde.
 
Jooo, habe ich auch vor Weihnachten mal gegessen. Ist ja ähnlich wie Stollen, nur noch Gehaltvoller und weniger Zucker... Sehr lecker und bestimmt der Tubro aufm Rennrad :D

Aber ich glaube auch sau teuer. Da kommt man mit Riegel oder Gels bestimmt günstiger.
 
Jooo, habe ich auch vor Weihnachten mal gegessen. Ist ja ähnlich wie Stollen, nur noch Gehaltvoller und weniger Zucker... Sehr lecker und bestimmt der Tubro aufm Rennrad :D

Aber ich glaube auch sau teuer. Da kommt man mit Riegel oder Gels bestimmt günstiger.
Nö - ein grosses Brot kostet z.B. gleich viel wie 4 Powerbars... das Zeugs hält sich übrigens sehr lange
 
Dann muss ich mal bei den örtlichen Bäckern stöbern gehen.

In Berlin gibt es ja eher diese Backshops... das hat ja mit Bäcker nicht mehr viel zu tun... :(

Vielleicht gibts bei Hussel sowas, dann kostet das aber wirklich nen Vermögen.
 
Die gibts hier im bei uns im Bioladen. Sind die wirklich so gut? Ich habe die sonst immer mit meinen Kindern geteilt und auch schon überlegt, die mal auf Tour mitzunehmen :)
Mir schmecken die getrockneten Mangos auch noch super! Und die Packung ist perfekt für die Tasche am Trikot!
 
Nur um es nochmals zu erwähnen: Reiskuchen! Macht meine Frau immer, wird dann in Verzehrgrösse portioniert und in Alufolie eingewickelt. Eine Hälfte kommt in den Kühlschrank, die andere in die Tiefkühltruhe. Schmeckt allerdings aus der Tiefkühltruhe nicht mehr so gut, daher lieber öfters backen und dann kleine Portionen haben als einen grossen Reiskuchen länger auszubewahren. Je nach Streckenlänge über 120Km nehme ich einen mit, bei >160km auch schon mal zwei kleine Scheiben. Mehr ausser Getränk brauche ich nie.
 
Nur um es nochmals zu erwähnen: Reiskuchen! Macht meine Frau immer, wird dann in Verzehrgrösse portioniert und in Alufolie eingewickelt. Eine Hälfte kommt in den Kühlschrank, die andere in die Tiefkühltruhe. Schmeckt allerdings aus der Tiefkühltruhe nicht mehr so gut, daher lieber öfters backen und dann kleine Portionen haben als einen grossen Reiskuchen länger auszubewahren. Je nach Streckenlänge über 120Km nehme ich einen mit, bei >160km auch schon mal zwei kleine Scheiben. Mehr ausser Getränk brauche ich nie.

Leihst du deine Frau gelegentlich mal aus? ;)
 
Zurück