• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klicks mit 59 Jahre

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo hast jetzt nur her, dass ich der selbst ernannte Sprecher irgendwelcher Adressaten bin?
Äh, das merkst du jetzt aber schon selbst? Du echauffierst dich doch hier über ein Posting, von welchem keiner weiß, wie es der Adressat aufgefasst hat, oder?
Für Dich selbst magst Du das ja so sehen, aber andere wollen sich nicht so bezeichnet sehen.

Und was sonst soll man unter solchen Aussagen verstehen als das, dass hier jemand zur generellen Verteidigung aller im Internet womöglich ungebührlich Behandelten ausrückt?
Den öffentlichen Raum überlasse ich nicht den Sprachrambos und Stammtischsprücheklopfern
 
Worum ging es hier nochmal? Kümmelkäse?
Es geht um das generelle Problem heutzutage, dass die Menschen nicht mit Kritik umgehen können.
Auch darum, dass das Internet als ein Raum dargestellt wird, in dem man auf andere keine Rücksicht nehmen braucht.
Sachen werden da ausgesprochen, die man so nicht sagen würde, wenn man sich in Realität gegenüberstehen und in die Augen sehen würde.
 
Deine Schlussfolgerung verstehe ich nicht.
Den öffentlichen Raum überlasse ich nicht den Sprachrambos und Stammtischsprücheklopfern.
Wenn man in dem öffentlichen Raum keine Rücksicht nimmt, ist das die Charakterlosigkeit oder etwas freundlicher die Gedankenlosigkeit der Schreiberlinge.
Mein lieber @grueni2, inhaltlich bin ich ganz bei Dir.
Daher mein Rat:
nutze die beste Funktion dieses Forums - die Ignorier-Funktion!
Das Leben ist zu schade, um gegen Schice anzustinken.
 
Mit 108Kg umkippen kann das Handgelenk brechen. Easy. Punkt!
Richtig unglücklich kriegt sogar die Schulter was ab. Punkt!

Das ist kein Horror sondern Fakt und einfach ein unnötiges Risiko.
Das kann dir auch mit fuffzich und ohne Klickis und mit 75 KG passieren, wahrscheinlich sprichst du aus
Erfahrung. Wer kein Radfahren kann, der sollte es Anderen mindestens gönnen.
 
Hallo zusammen,
ich bin 59 Jahre alt, wiege 108 kg und bin neu im Thema Fahrradfahren unterwegs – bisher nur gelegentlich gefahren, jetzt möchte ich aber regelmäßig fahren und fitter werden.
Nun frage ich mich: Sollte ich gleich mit Klickpedalen und -schuhen anfangen oder lieber erst mal bei normalen Pedalen bleiben?
Ich habe etwas Respekt davor, nicht rechtzeitig aus den Klicks rauszukommen – vor allem beim Anhalten.
Was meint ihr – lohnt es sich gleich am Anfang oder eher später?
Nachdem was ich bei Bekannten mit ähnlichen Parametern (Alter, Gewicht, Anfänger) gesehen habe, würde ich Dir eher zu Klickpedalen raten.
Grund: quasi alle Anfänger in der Alters- und Gewichtsklasse treten zumindest am Anfang extrem langsam und belasten dadurch ihre Knie relativ hoch. Das Spiel der Pedalplatten sorgt dann dafür, dass nicht noch höhere Belastungen durch eine Fehlstellung auftreten.

Beim Plattformpedal ist dagegen die Chance, dass die Sohle des Schuhs auf dem Pedal in Schrägstellung „einrastet“, relativ hoch. Das wird von den meisten Anfängern schlicht hingenommen und nicht korrigiert, was zu Knieproblemen führen kann.
 
Sorry liebe Leute, aber ihr gebt gegenüber einem Neueinsteiger wie @Monito hier im Forum wieder einmal eine Visitenkarte zum Fremdschämen ab.

In jedem andern seriösen Forum das ich kenne, würde der Mod die Sense ansetzen und von den 71 Beiträgen würde nicht mehr viel übrig bleiben.
 

Ich habe etwas Respekt davor, nicht rechtzeitig aus den Klicks rauszukommen – vor allem beim Anhalten.
Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet: Wenn Du Bedenken hast, dann ganz klar Plattformpedale. Wenn Du sicher genug fährst, dann kann man einen Versuch mit Klickies machen. Erst einmal im Trockenen ausprobieren, z.B. an Hauswand oder Baum abstützen und das Ausklicken mind.100 mal üben, dann kann man es mal sonntags auf z.B. einem Supermarktparkplatz testen.
 
Wenn ich mich mal in die Rolle eines Klickpedalenanfängers reindenke, müssate man fast denken, dies sei ein System nicht weit entfernt von Raketenwissenschaft.
Einfach mal im Stand drei, vier, fünfmal ein- und ausklicken, mit beiden Seiten, um einfach ein wenig das Gefühl für die Funktionsweise bzw vor allem der aufzuwendenden Kraft zu bekommen. Sonst mag man evtl denken, es sei etwas kaputt. Anschließend auf einer ruhigen Straße/Fläche einseitig einklicken, losfahren/andere Seite einklicken, weiterfahren Auch drei, vier fünfmal.
Ich hatte das Problem damals, dass ich vor lauter korrekter Position zum einklicken suchen (mit dem 2.Fuß) das treten vergaß oder halt nicht koordiniert bekam und zumindest bergauf, nachdem ich mal anhalten mußte, in den Straßengraben umfiel. Die Chancen stehen aber gut, dass einem dies nur 1x passiert;)
Dies muß so ein wenig verinnerlicht werden, aber wenn man kein Koordinationslegastheniker ist, ist das doch kein Problem. Und wenn absehbar ist, dass man anhalten muß, noch im Rollen einseitig ausklicken, das Folgende dann so handhaben, wie man es wohl jahrelang vorher mit normalen Allerweltspedalen auch machte
 
@grueni2
Du bist der Beste. Das wissen wir jetzt. Bist Du auch der Beste im einfach mal nix mehr schreiben?
Ich fasse mal zusammen: Du beanspruchst für dich selbst Pöbelfreiheit, aber sobald Gegenwind kommt, willst du die Diskussion beenden und den anderen den Mund verbieten? Also, wenn der andere die vermeintliche Sprachpolizei ist, was bist du dann? Der Mundtotmacher?
 
Sorry liebe Leute, aber ihr gebt gegenüber einem Neueinsteiger wie @Monito hier im Forum wieder einmal eine Visitenkarte zum Fremdschämen ab.

In jedem andern seriösen Forum das ich kenne, würde der Mod die Sense ansetzen und von den 71 Beiträgen würde nicht mehr viel übrig bleiben.
Besonders hilfreich für die Entscheidungsfindung des Neueinsteigers ist dein Beitrag hier nun aber auch nicht ...
 
Ich fasse mal zusammen: Du beanspruchst für dich selbst Pöbelfreiheit, aber sobald Gegenwind kommt, willst du die Diskussion beenden und den anderen den Mund verbieten? Also, wenn der andere die vermeintliche Sprachpolizei ist, was bist du dann? Der Mundtotmacher?
Hast Du eine Lese- und/oder Verständnisschwäche? Rhetorische Frage.
Kollege grueni beschwert sich darüber, dass wer anders was schreibt, was ihm nicht gefällt und lässt dann keinerlei Selbstreflexion erkennen, dass er andere mindestens genauso nervt, wie er sich genervt sieht.
Die offensichtliche Lösung, einfach mal nix mehr schreiben, bleibt ihm verschlossen. Stattdessen sollen lieber andere gemaßregelt werden. Sympathische Lösung.
Verstehst es jetzt?
 
@TarMcDreck
Ich habe nichts von Maßregelung geschrieben.
Die Sache mit der Selbstreflektion trifft doch für Dich auch zu, schreib doch einfach nix zu dem Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück