• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klicks mit 59 Jahre

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit 108Kg umkippen kann das Handgelenk brechen. Easy. Punkt!
Wieso wird dieses "umkippen" ständig wiederholt? Mit den vorgeschlagenen SH 56 Pedalplatten wird man nicht umkippen. Denn wenn es soweit kommt und man reflexartig den Fuß auf den Boden setzen will, um genau das zu verhindern, klickt man mit diesen Pedalplatten automatisch aus. Man muss nicht nachdenken, in welche Richtung usw. Es ist kein Nachteil ggü. Flachpedalen.
 
Wieso wird dieses "umkippen" ständig wiederholt? Mit den vorgeschlagenen SH 56 Pedalplatten wird man nicht umkippen.
Lassen wir die besohlten Schuhe mit "MTB-Pedale/Cleats" als Kompromiss laufen. Sohle ist nicht so steif, ggf. kann es zu punktuell komischem Druckgefühl/Schmerz unter dem Ballen führen. Kann man testen, muss man gucken, aber man sollte sich im Klaren sein, dass es ergonomisch nicht das höchste der Gefühle ist.
 
Gut, zweiteres mag den einen oder anderen zart besaiteten Menschen ab einem gewissen Alter Unbehagen bereiten, aber ich denke, die meisten vermögen es durchaus dies als "flapsigen Spruch" abzutun. Von "abstoßendem" Wording meine ich, ist das noch weit entfernt.
Mit solchen Sprüchen zeigt sich auch eine gewisse Haltung. Und je mehr sich solche Sprüche unwidersprochen verbreiten, desto normaler werden sie und der Respekt gegenüber den damit gemeinten sinkt.
 
Lassen wir die besohlten Schuhe mit "MTB-Pedale/Cleats" als Kompromiss laufen. Sohle ist nicht so steif, ggf. kann es zu punktuell komischem Druckgefühl/Schmerz unter dem Ballen führen. Kann man testen, muss man gucken, aber man sollte sich im Klaren sein, dass es ergonomisch nicht das höchste der Gefühle ist.
Schuhe mit SPD-Pedalplatte sind nicht pauschal weniger steif als Rennrad-Schuhe. Billige Schuhe sind tendenziell weniger steif als teure, hat aber nichts mit dem Pedalsystem zu tun. Ich fahre sowohl SPD als auch SPD-SL mit Sohlen aus GFK/Nylon (also nicht supersteifes Carbon), merke keinen Unterschied.
Ich würde sogar behaupten, dass mittelmäißge SPD-Schuhe immer noch besser sind als Plattformpedale mit normalen Laufschuhen oder was man sonst so daheim hat.
 
... die Lebenserfahrung und die möglichen Schicksale anderer reflektiert.
Werde ich jetzt bewusst missverstanden?
Man sollte Lebenserfahrung HABEN, nicht die der anderen reflektieren.
Dann wird man einfach etwas vorsichtiger mit solchen Sprüchen.
Der öffentliche Raum besteht eben nicht nur aus Stammtischgelabber in der eiegenen Blase, da treffen sich viele Schicksale.
Darauf weise ich hin.
Bitte Wortwahl überdenken.
 
Werde ich jetzt bewusst missverstanden?
Nein, nein, das habe ich schon verstanden, dass du meinst, man sollte so viel Lebenserfahrung haben, dass man reflektiert, bevor man postet ... stimme ich grundsätzlich zu, wobei ich dennoch immer noch der Meinung bin, dass der Spruch hier einfach zu sehr aufgebauscht wird.

Jedenfalls würde ich keine Bösartigkeit unterstellen wollen und meine, in einem Forum wie diesen sollte nicht jede Meldung auf die Goldwaage gelegt und als Angriff gewertet werden. Aber gut, das ist meine Meinung, belassen wird es dabei ...
 
ich finde eine solche Ausdrucksweise widerlich
Ich welcher Loriot-Welt lebst Du denn? Wenn Du damit schon nicht klar kommst, ist das Internet echt nix für Dich. Da nimmt eigentlich keiner Rücksicht auf die Gefühle derart sprachlich zartbesaiteter Menschen, von ein paar sehr abgeschotteten Ecken mal abgesehen.
Mit solchen Sprüchen zeigt sich auch eine gewisse Haltung. Und je mehr sich solche Sprüche unwidersprochen verbreiten, desto normaler werden sie und der Respekt gegenüber den damit gemeinten sinkt.
Großartig! Auf die Sprachpolizei haben wir alle gewartet. Die Welt wird gleich um ein Vielfaches schöner, wenn einem vorgeschrieben wird, wie man sich zu äußern hat.

Das ist ja unerhört! Mein Name ist Lohse. Ich kaufe hier ein.
 
Ich welcher Loriot-Welt lebst Du denn? Wenn Du damit schon nicht klar kommst, ist das Internet echt nix für Dich. Da nimmt eigentlich keiner Rücksicht auf die Gefühle derart sprachlich zartbesaiteter Menschen, von ein paar sehr abgeschotteten Ecken mal abgesehen.
Deine Schlussfolgerung verstehe ich nicht.
Den öffentlichen Raum überlasse ich nicht den Sprachrambos und Stammtischsprücheklopfern.
Wenn man in dem öffentlichen Raum keine Rücksicht nimmt, ist das die Charakterlosigkeit oder etwas freundlicher die Gedankenlosigkeit der Schreiberlinge.
 
Den öffentlichen Raum überlasse ich nicht den Sprachrambos und Stammtischsprücheklopfern.
Wenn man in dem öffentlichen Raum keine Rücksicht nimmt, ist das die Charakterlosigkeit oder etwas freundlicher die Gedankenlosigkeit der Schreiberlinge.
Du bist sicher auch allseits geschätzt für Deine gehaltvolle Konversation und exquisiten Humor.
 
Den öffentlichen Raum überlasse ich nicht den Sprachrambos und Stammtischsprücheklopfern.
Also wenn du wegen solchen Kleinigkeiten schon so steil gehst, musst du ja eine Menge zu tun haben … fragt sich halt nur, ob das nicht etwas überbordend ist und womöglich manche Adressaten gar nicht so empfindlich sind, wie du sie wahrnimmst.
 
Also wenn du wegen solchen Kleinigkeiten schon so steil gehst, musst du ja eine Menge zu tun haben … fragt sich halt nur, ob das nicht etwas überbordend ist und womöglich manche Adressaten gar nicht so empfindlich sind, wie du sie wahrnimmst.
Wo hast jetzt nur her, dass ich der selbst ernannte Sprecher irgendwelcher Adressaten bin?
Ich sage MEINE Meinung, ich gehe nicht "so steil".
Wer hier solche Sprüche klopft, muss eben auch mit entsprechenden Gegenwind rechnen.
 
Da folge ich sehr gerne Deinem Beispiel.
Da muss ich Dich aber enttäuschen. Ich habe deutlich geringere moralische Ansprüche an mich und meine Umwelt und kann ums Verrecken nicht die Fresse halten, wenn ich Quatsch lesen muss. Man darf so komischen Leuten nicht den öffentlichen Raum überlassen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück