Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider bin ich meist zu faul, selber zu backen. Bei mir tun's deswegen Hobbits kernig (nicht die Großfüßer, sondern die Kekse in der orangen Verpackung). Geben kurzfristig schon Energie und halten lange an + nehmen wenig Platz weg. Allerdings sollte sich noch Restfeuchtigkeit im Mund befinden .
Ich find die Sachen von Activ3 (Kräuterhaus Sanct Bernhard) ziemlich gut. Bei den Gels hab ich nicht so einen Würgereiz wie bei P****bar und man kann sie wieder verschließen gegen die Pampe in den Taschen.
Da es schon mal angesprochen wurde, wie sinnig sind Gels überhaupt? Die Dinger geben nur Power für eine (kurzfristige) Leistungsspitze, habe aber hier den Eindruck es geht um Zuführung von Nahrung bei längeren Touren. Da kenne ich kein einziges Gel das greift. Also bleibe ich stumpf beim Reiskuchen!
Über Geschmack lässt sich ja streiten und wahrscheinlich geht's den meisten so, dass sie lieber Festes verputzen als Flüssignahrung. Geht mir auch so.
Aber grundsätzlich ist die flüssige Nahrung der festen Nahrung beim Sport überlegen, weil durch die sportliche Aktivität die Verdauungstätigkeit ohnehin schon erschwert ist.
Wurde ja oben auch schon gesagt: Wer am LImit ist und bleiben will, der wird nicht zur Prinzenrolle greifen, sondern zum Gel oder Wasser mit Pulver. Wenn ich Topleistungen bringen will setze ich daher vermehrt auf Gels und Pulver.
Was für welches?
Ich nehme meistens PowerBar-Gels oder -Pulver, weil ich die hier leicht beziehen kann. Mit denen komm ich geschmacklich und in puncto Verträglichkeit klar. Sie sind aber m.E. viel zu teuer (glaub 1,95€ im DM für ein Gel, was schon ziemlich frech ist).
Beim Alpenbrevet hatte ich die vom Veranstalter bereit gestellten Nutrixxion-Gels, die fand ich geschmacklich nicht dolle - Verträglichkeit und Wirkung war aber auch ok. Feste Kost habe ich beim Alpenbrevet bis zum Oberalppass zu mir genommen. Von da an (Oberalppass - Meiringen) war ich nur noch flüssig und mit Gels unterwegs und hab dann auch die beste Leistung an dem Tag gebracht (und hatte dann auch keinen Gasausstoss mehr ).
Ich find die Sachen von Activ3 (Kräuterhaus Sanct Bernhard) ziemlich gut. Bei den Gels hab ich nicht so einen Würgereiz wie bei P****bar und man kann sie wieder verschließen gegen die Pampe in den Taschen.
Der Geschmack ist immer sehr individuell. Vertragen muss es das Magen-Darm-System.
Ich komme den den gels aus der Tube immer bestens klar. Das Aktiv 3 habe ich auch mal verwendet, bin aber jetzt bei Sponser Liquid Engergy BCAA hängen geblieben. Hier gibt es glücklicherweise nicht wie bie Nutrixxion der Powerbar Magenkrämpfe. Aber auch das ist bei jedem verschieden.
Finde hier die zusätzliche Gabe von Arminosäuren ganz gut für die Langstrecke oder den MTB Marathon