• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Carbon Clincher

WD-40

Lutscher
Registriert
26 Februar 2010
Beiträge
588
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin auf der suche nach Carbon Clinchern. Sie sollen für den Alltag tauglich sein, aber auch für rennen, in hauptsächlich welligem Terrain. Die Steifigkeit spielt keine so große rolle da ich nur 63kg wiege. Für schlechtes Wetter habe ich noch ein Satz Mavic Krysium SL.

Hat jemand schon Erfahrungen mit welchen? Mir sind bis jetzt besonders die Xentis squad aufgefallen, kann man die ohne bedenken kaufen? Es gibt ja noch einige Hersteller die auch die Xentisfelgen verarbeiten zB. Tune Schwarzbrenner oder die Solist von Panchowheels.
Oder sollte man die 200g mehrgewicht in kauf nehmen und die 2011 Mavic CC slr mit den schwarzen Bremsflanken nehmen?

Grüße,
WD-40
 
AW: Welche Carbon Clincher

Hi

willst du denn was flaches oder was hohes vom Felgenprofil?
Die Xentis gelten von der Bremsleistung und der Haltbarkeit ja schon fast als Referenz. Allerdings hört man immer wieder, dass sich da die Reifen so schwer aufziehen lassen, dass man Quasi gleich Tubular fahren kann.

Schau dir mal die Enve 1.45 clincher an.
Daraus kann man einen mit richtig robusten Naben unter 1400gr bauen.
Mit leichten Naben und leichteren Speichen fallen auch die 1250gr, trotz 45mm Profilhöhe.

Gruss, Felix
 
AW: Welche Carbon Clincher

also Felgenhöhe sollte so um die 50mm sein.

Die Enve schau ich mir mal an.
 
AW: Welche Carbon Clincher

Hallo,
ich bin auf der suche nach Carbon Clinchern. Sie sollen für den Alltag tauglich sein, aber auch für rennen, in hauptsächlich welligem Terrain. Die Steifigkeit spielt keine so große rolle da ich nur 63kg wiege. Für schlechtes Wetter habe ich noch ein Satz Mavic Krysium SL.

Hat jemand schon Erfahrungen mit welchen? Mir sind bis jetzt besonders die Xentis squad aufgefallen, kann man die ohne bedenken kaufen? Es gibt ja noch einige Hersteller die auch die Xentisfelgen verarbeiten zB. Tune Schwarzbrenner oder die Solist von Panchowheels.
Oder sollte man die 200g mehrgewicht in kauf nehmen und die 2011 Mavic CC slr mit den schwarzen Bremsflanken nehmen?

Grüße,
WD-40

schon mal an Schlauchreifen gedacht? Ich habe gute Erfahrungen mit Bontrager XXX race light.
Ist naürlich auch eine Preisfrage...

ach ja, die Naben sind von DT Swiss
 
AW: Welche Carbon Clincher

schon mal an Schlauchreifen gedacht? Ich habe gute Erfahrungen mit Bontrager XXX race light.
Ist naürlich auch eine Preisfrage...

Schlauchreifen schließe ich aus. Ich habe nichts gegen Schlauchreifen aber ich möchte ein Satz für den täglichen Gebrauch. Und da sind mir Clincher einfach lieber.

Ich möchte jetzt hier keine Diskussion über die vor teile und Nachteile von Schlauchreifen. Die gibt es wohl schon genug.
 
AW: Welche Carbon Clincher

und die Bontanger XXX race light sind mir zu flach. Ich hätte schon gerne mindestens 42mm.
 
AW: Welche Carbon Clincher

Mehr als die 45mm der Enve würde ich einem Leichtgewicht wie dir auch nicht empfehlen.
Sonst darfst du ab Windstärke 4 ja nicht mehr auf die Straße.

Von den Enve (viele noch als Edge zu finden) habe ich einige in meiner Galerie drin. Das sollte einen recht guten optischen Eindruck vermitteln.

Gruss, Felix
 
AW: Welche Carbon Clincher

Mehr als die 45mm der Enve würde ich einem Leichtgewicht wie dir auch nicht empfehlen.
Sonst darfst du ab Windstärke 4 ja nicht mehr auf die Straße.

Von den Enve (viele noch als Edge zu finden) habe ich einige in meiner Galerie drin. Das sollte einen recht guten optischen Eindruck vermitteln.

Gruss, Felix

da hast du ja eine schöne Auswahl. Welche Naben würdest du denn empfehlen? Und wie viel würde so ein Laufradsatz in etwa kosten mit passenden Speichen natürlich.
 
AW: Welche Carbon Clincher

HI

bei den Naben kommt es drauf an, was dir am LRS wirklich wichtig ist.
Geht man z.b. von 20/24L CX_Ray aus...

...wirds mit den Chris King R45 bei 1400gr richtig edel.
Mit den Acros Road:54 bei 1385gr etwas leichter und auch vernünftiger.
Oder mit den Extralite SX/SLX bei 1270gr richtig leicht.
Die letzten 20-25gr holt man dann noch mit den Superspokes von Sapim raus, wenn es die 1250gr zu knacken gilt.

Preise dazu kann und werde ich hier im Forum aber keine nennen, das gehört hier nicht hin.

Felix
 
AW: Welche Carbon Clincher

Der Klassiker für deine Vorstellungen:

Corima Aero Clincher

Bin ich ein paar mal gefahren, einige im Forum hier nutzen die Teile ebenfalls. Sehr guter LRS. Sehr oft von den verschiedensten Leuten erprobt, kommt meines wissens nach immer ok bis gut oder sehr gut weg. Hält lange, bremst gut, läuft rund.

Würde ich mir kaufen, wenn ich keine Zipp Schlauchies hätte.
 
AW: Welche Carbon Clincher

Ich täte ja die Reynolds Attack empfehlen, aber die sind dir wohl zu flach... :rolleyes:
Ich nutze sie auch im Alltag und kann mich in keiner Weise beklagen. Wunderbares Stück Kohle.
 
AW: Welche Carbon Clincher

Mehr als die 45mm der Enve würde ich einem Leichtgewicht wie dir auch nicht empfehlen.
Sonst darfst du ab Windstärke 4 ja nicht mehr auf die Straße.

Von den Enve (viele noch als Edge zu finden) habe ich einige in meiner Galerie drin. Das sollte einen recht guten optischen Eindruck vermitteln.

Gruss, Felix


warum hast du eigentlich keine enve 68 er felgen im angebot?
 
AW: Welche Carbon Clincher

Die Attack sind mir leider zu flach.
Felix: würdest du den Laufräder mit den 68mm hohen enve aufbauen? Oder hast du noch andere Carbon Clincher zur Auswahl Die vielleicht etwas höher sind?
 
AW: Welche Carbon Clincher

Hi

wenn es passt und mir als sinnvoll erscheint, würde ich natürlich auch die 65mm hohen verbauen. Da die Felgen aber eine sehr kleine Nische besetzen, bin ich bisher noch nicht in den Genuss gekommen, sie zu verbauen.

In deinem Fall würde ich mich da auch verweigern, das macht bei dir hinsichtlich Gewicht und Windanfälligkeit keinen Sinn.

Gruss, Felix
 
AW: Welche Carbon Clincher

Hi

wenn es passt und mir als sinnvoll erscheint, würde ich natürlich auch die 65mm hohen verbauen. Da die Felgen aber eine sehr kleine Nische besetzen, bin ich bisher noch nicht in den Genuss gekommen, sie zu verbauen.

In deinem Fall würde ich mich da auch verweigern, das macht bei dir hinsichtlich Gewicht und Windanfälligkeit keinen Sinn.

Gruss, Felix

felix, versteh' ich nicht, ich bin auch ein leichter fahrer und meistens auf zipp 808 unterwegs, also warum solltest du dich bei einer 65mm hohen felge "verweigern" wollen? letztlich ist es eine sache der gewohnheit mit so dingern zu fahren, darf man halt bei wind nicht so verkrampft den lenker festhalten. oder bau ihm einen 68er satz mit einem zweiten 45er vorderrad, falls es mal so richtig böig ist.

btw., ich finde der nachteil der 808 (tubular) ist das gewicht, meinst du dass so ein edge 68er (tubular) mit unter 1100 g eine alternative ist?
 
AW: Welche Carbon Clincher

Zwischen fahren können und sinnvoll zu fahren sein, erachte ich einen großen Unterscheid.
Die Vorteile in der Aerodynamik, die dir die 808 oder ein Aufbau mit Enve .65 bringen stehen für den Alltagsgebrauch in keinem Verhältnis zu den Nachteilen bei Gewicht und Windanfälligkeit.

Ich hab oft Anfragen zu solchen Aufbauten. Ich kann es mir zum Glück erlauben, nur das aufzubauen, wo ich auch vollkommen dahinter stehe.
Jeder bekommt einen LRS der perfekt zum Fahrer passt. Sieht geil aus und geht schon irgendwie zu fahren" ist na nicht mein Ding.

Wenns einer unbedingt will und der Meinung ist dass er irgednwann braucht, nach dem ich Vor- und Nachteile beleuchtet habe, dann werd ichs niemandem verwehren. Bisher konnte ich aber alle Alltagsfahrer davon überzeugen dass eine übermäßige Optimierung in Richtung Aerodynamik nicht unbedingt sinnvoll ist - keiner hat es bisher bereuht meinem Ratschalg gefolgt zu sein.

Felix
 
Zurück