• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremsbeläge für ZIPP Alu/Carbon Clincher

I

igliman

Hallo Leute,

habe mir die ZIPP 404 Alu-Carbon Clincher geleistet.

Fahren super!

So und nun zum Thema.

Ich fahre die SRAM Force Stopper seit nunmehr 10.000 km.
Die sind nun so gut wie runter.

War bislang zufrieden. Haben alles gut mitgemacht.
Die sind aber so gut wie runter. Vielleicht noch 1.000 km aber dann ist wohl schluss..

Jetzt würde ich gerne ein paar Beläge nehmen, die ich auch gut mit den Campagnolo Neutron wie auch den ZIPP's fahren kann.

Würde ja SwissStop Flash Pro (grün) oderKool Stop Dura Type präferieren... Aber was meinen die Wissenden oder besser gesagt, Erfahreneren?
Könnte mir aber auch gut vorstellen weiter die SRAM-Stopper zu fahren..

Oder gibts andere Alternativen, die bei ALU-Bremsflanken besser bremsen?
 
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du Alubremsflanken. Dann nimmst Du die Beläge, mit denen Du auch sonst (also auf Alu) am besten bremsen kannst.
Also z.B. die Lachs oder lachsschwarzen Koolstops, Grüne Ricolas etc.
Es gibt zwar noch marginale Unterschiede zwischen verschiedenen Alulegierungen, aber zum einen kenne ich da keine weiter optimierten Paarungen, zum anderen sind die Unterschiede winzigst, und...weißt Du, was für Alu Zipp nimmt?
 
Richtig, sind die ZIPP's mit Alu-Bremsflanke!
Also ist meine Auswahl gar nicht so schlecht!
Und wenn ich es richtig verstehe, gibt es auch kaum Unterschiede zwischen den Auserwählten...
 
Kann ich so nicht sagen, da die Koolstops immer gut genug waren, als daß ich die Schweizer hätte probieren müssen;)
 
Du kannst bei den Belägen für Alu-Flanken kaum einen Fehler begehen, deine obig geposteten sind sehr gute Belege und welche du davon nun nimmst, kannst du mit 'nem Würfel entscheiden. :)
Die SwissStop fahre ich auch und die hauen ordentlich rein. Um es dir noch leichter zu machen: Ich fahre sie mit einer SRAM Red und Zipp404 Alu-Clinchern. ;)

Problematischer wird es nur bei Carbonflanken, da kann man schon eher einen Fehlgriff machen und an Beläge geraten, die fast null Bremskraft haben - Da sind die Standardempfehlung die gelben SwissStop.
 
Oder würdest Du andere KoolStop's nehmen?
Nö. Nur eben für die Carbonschlappen. Sonst an allen dran. Ne, sorry, das MTB hat Scheiben.....
Allerdings....DuraType beschreibt das Bremsschuhformat, nicht die Gummimischung. Wenn Du also z.B. ne ordentliche Gruppe fährst....;) :duck und wech:
 
Ich bin bishcer nur ordentliche Gruppen gefahren.
Erst Campa Record, jetzt SRAM Force und Shimano 105/Ultegra.
Alles richtige gute Gruppen! Gibt an keiner was auszusetzen, ausser dass ich statt der Force gerne die neue RED hätte (Geilheitsfaktor!)...
 
Du kannst bei den Belägen für Alu-Flanken kaum einen Fehler begehen, deine obig geposteten sind sehr gute Belege und welche du davon nun nimmst, kannst du mit 'nem Würfel entscheiden. :)
Die SwissStop fahre ich auch und die hauen ordentlich rein. Um es dir noch leichter zu machen: Ich fahre sie mit einer SRAM Red und Zipp404 Alu-Clinchern. ;)

Problematischer wird es nur bei Carbonflanken, da kann man schon eher einen Fehlgriff machen und an Beläge geraten, die fast null Bremskraft haben - Da sind die Standardempfehlung die gelben SwissStop.

Ich fahre durchweg Alu-Bremsflanken :D Also fällt mir die Entscheidung sehr leicht, denn ich muss nur zwischen zwei Kandidaten wählen!
 
Zurück
Oben Unten