• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Fand ihn auch lange unsympathisch. Aber nach den Einblicken die man zuletzt über die Dokus bekam und auch was Teamkollegen bspw in Podcasts berichten, hat sich das komplett geändert und ich würde mich freuen, wenn die Erfolgsgeschichte noch mit dem Rekord gekrönt wird.
...ja so Wandlungen hab ich auch schon mitgemacht....z. B. mit dem vermeintlich schlimmsten seiner Gilde. Zu seiner aktiven Zeit, ich rede hier von Armstrong, hab ich ihn fast gehasst, übertrieben ausgedrückt. Aber mittlerweile hab ich irgendwie meinen Frieden mit der Person gemacht. Nehme ihm das mit J. U. auch tatsächlich ab, dass er das ehrlich meint.
Also alles gut, dein Recht.

Ich finds nur immer befremdlich - oftmals hier im Forum - dass man dafür bald beschimpft wird wenn man seine Sympathien bzw. seine Antipathie gegenüber Fahrer / Mannschaften äußert. Ich gönne niemanden körperliche Versehrtheit durch z. B. Unfälle...aber im Umkehrschluss darf man sich doch freuen, wenn der und der gewinnt, bzw. nicht gewinnt. das macht doch das Sportgucken im Allgemeinen aus....zumindest ist das mein Verständnis.
 
dann weisst Du mehr als alle Datenbankseiten, die das alle Infos akkribisch durchsuchen.

Der ehemalige Skibergsteiger und heutige Radprofi Anton Palzer hat seinen Vertrag bei Bora-hansgrohe um zwei Jahre verlängert. Das gab der deutsche Rennstall am Donnerstag bekannt.

Hat der SID am 15.09.2022 veröffentlicht.
 
eigentlich ist die Situation ja bekloppt. Jumbo-Visma verliert den Hauptsponsor und könnte dann dieses Team ab 2025 nicht mehr weiter unterhalten auf dem Niveau der WT. Passiert, gabs schon oft.

Jetzt wird ein anderes funktionierendes übernommen, welches dann ersatzlos wegfällt, man wirft die Sponsoren irgendwie zusammen und erhält daraus eben ein Team statt zwei.

Ich hab die gelben immer gemocht und fand das schon gut, wie fokussiert sie das alles gemacht haben. Das jetzt finde ich aber irgendwie to much im Bezug auf den eigenen Teamerhalt, wenn dafür ein anderes über die Klinge springt, auch wenn die Übernahme ja scheinbar nicht feindlich ist.
Nunja, der Punkt ist doch letztlich der; klar könnten sie ihr Team weiterführen, auch ohne Fusion. Einen zweiten Sponsor würde man sicher auch noch finden, nur dann zu mgl schlechteren Konditionen. Lefevere scheint mir das Kapitel qs ohnehin beenden zu wollen. Nur so kommt er realistisch an das Geld seiner Anteile. Seine kleinere Beteiligung an qs wird ja keiner kaufen... Ob dann qs in ineos, Jumbo oder wem auch immer aufgeht, ist dann irgendwie auch egal. Trotzdem schade für so ein länger bestehendes Team.
Ich habs befürchtet.....die Eitelkeit siegt über die Vernunft. Warum reicht ihm die gleiche Stufe - "NUR" was die Tour-Etappen-Siege angeht...bei allen anderen Erfolgen steht Merckx sowieso auf einer ganz anderen Treppe - mit Eddi nicht?
Er hat doch nichts zu verlieren; 23 war er entgegen aller unkenrufe und trotz schlechter Unterstützung dicht dran; wer weiß was ohne defekt gewesen wäre. Wenn er sich das ganze zutraut, warum sollte er sich nicht den alleinigen Rekord holen. Würde vermutlich jeder mit dem Ehrgeiz eines cav so machen... Mit Crash von der großen Bühne abzutreten ist ja so oder so Mist.
 
Hm, das ist echt spannend.
Könnte sein, dass folgende Verlängerungen schon durch sind: Palzer (Red Bull), Aleotti, Koch, Wandahl, Mullen, Archbold und vielleicht Koretzky (macht Sinn wg. Olympia und Specialized) Dann wärens 29. Bleibt im Endeffekt noch die Personalie Benedetti, da könnte es aber auch auf Ruhestand hinaus laufen.

Walls, Bennett, Fabbro, Schelling, Konrad, Politt sind ja schon offiziell bzw. es gab stichhaltige Gerüchte dazu.
Wie lange ist der nicht Rennen gefahren?
 
Wenn Roglic kommt, dann wird es eng für Palzer, da bestimmt noch ein paar Helfer mitkommen. Palzer hat sich gut geschlagen, aber zu mehr wird es sehr wahrscheinlich nicht reichen. Vielleicht ist ein zweitklassiges Team die bessere Wahl wenn er weitermachen möchte. Ausserdem wird Skibergsteigen 2026 olympisch.
 
Wenn Roglic kommt, dann wird es eng für Palzer, da bestimmt noch ein paar Helfer mitkommen. Palzer hat sich gut geschlagen, aber zu mehr wird es sehr wahrscheinlich nicht reichen. Vielleicht ist ein zweitklassiges Team die bessere Wahl wenn er weitermachen möchte. Ausserdem wird Skibergsteigen 2026 olympisch.
Welche Helfer sollen da denn kommen, die noch keinen Vertrag haben? Sehe da nicht wirklich was auf dem Markt.
 
Aber ob der dich wirklich so viel nach vorne bringt...
Keine Ahnung, aber wenn man ihn ab und an Mal sieht, macht er schon einen starken Eindruck. Letztlich braucht's natürlich roglics Beine, wenn er gewinnen will, aber tratnik ist halt so einer, den man in flachen und noch in den beginnenden Bergen nutzen kann. Ist halt oft ganz praktisch 😅
 
Tratnik könnte ich mir schon vorstellen. Er kam für roglic und ob Jumbo ihn wirklich Steine in den den weg legen würden, bezweifle ich...

1696425110134.png
 
Tratnik könnte ich mir schon vorstellen. Er kam für roglic und ob Jumbo ihn wirklich Steine in den den weg legen würden, bezweifle ich...
Brauchen sie den? Nur mal so ein fiktives Bora-Tour-Team: Roglic, Buchmann, Denz, Higuita, Hindley, Jungels, Kämna und Vlasov. Schachmann, falls in Form, wäre auch noch da, gibt schlechtere Tour-Lineups.

Könnte mir vorstellen, wenn sie Hindley zum Giro und Vlasov zur Vuelta als Kapitän schicken, dann fahren sie auch als Helfer für Roglic bei der Tour.
 
Wenn Roglic kommt, dann wird es eng für Palzer, da bestimmt noch ein paar Helfer mitkommen. Palzer hat sich gut geschlagen, aber zu mehr wird es sehr wahrscheinlich nicht reichen. Vielleicht ist ein zweitklassiges Team die bessere Wahl wenn er weitermachen möchte. Ausserdem wird Skibergsteigen 2026 olympisch.
Skibergsteigen hat er schon ausgeschlossen…
 
Wenn Roglic kommt, dann wird es eng für Palzer, da bestimmt noch ein paar Helfer mitkommen. Palzer hat sich gut geschlagen, aber zu mehr wird es sehr wahrscheinlich nicht reichen. Vielleicht ist ein zweitklassiges Team die bessere Wahl wenn er weitermachen möchte. Ausserdem wird Skibergsteigen 2026 olympisch.
garantiert nicht. Das sind nicht Roglics Helfer, sondern Helfer des Teams und die haben Verträge. Man gibt Roglic freiwillig trotz Vertrag frei, aber sicherlich nicht noch weitere Leute, die man behalten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchen sie den? Nur mal so ein fiktives Bora-Tour-Team: Roglic, Buchmann, Denz, Higuita, Hindley, Jungels, Kämna und Vlasov. Schachmann, falls in Form, wäre auch noch da, gibt schlechtere Tour-Lineups.

Könnte mir vorstellen, wenn sie Hindley zum Giro und Vlasov zur Vuelta als Kapitän schicken, dann fahren sie auch als Helfer für Roglic bei der Tour.
Ja, keine Ahnung. Mir fehlt in deren Lineup so einer wie Ganna oder van Aert, der im Flachen hart fahren kann, aber in den Bergen nicht gleich wegfliegt. Aber vermutlich sind so Leute wohl wirklich nicht umsonst so rar gesäht;) Große Namen sind ja schon dabei, aber allein wenn ich mir die Saison von Jungels anschaue, wimmelt es da nur so von DNFs...
Ich vermute aber mal, dass entweder Hindley oder Vlasov keine alleinige Chefrolle bei einer GT bekommen werden nächstes Jahr. Würde mich sehr wundern, wenn Roglic nicht Tour und Vuelta auf Sieg fährt...
 
Brauchen sie den? Nur mal so ein fiktives Bora-Tour-Team: Roglic, Buchmann, Denz, Higuita, Hindley, Jungels, Kämna und Vlasov. Schachmann, falls in Form, wäre auch noch da, gibt schlechtere Tour-Lineups.

Könnte mir vorstellen, wenn sie Hindley zum Giro und Vlasov zur Vuelta als Kapitän schicken, dann fahren sie auch als Helfer für Roglic bei der Tour.
wer von denen fährt als Kapitän/GC und wer auf Etappensiege und können Buchmann und Jungels wirklich alleine für die anderen 6 als Helfer agieren, weil die anderen ja entweder in die eine oder die andere Kategorie fallen....

Roglic wird der Tour-Kapitän, was ansonsten wohl Hindley oder Vlasov geworden wäre. Für die findet man sicherlich genug was anderes. Das die jetzt als Helfver "umgebaut werden", glaube ich nicht, weil das eben nicht funktioniert.
 
wer von denen fährt als Kapitän/GC und wer auf Etappensiege und können Buchmann und Jungels wirklich alleine für die anderen 6 als Helfer agieren, weil die anderen ja entweder in die eine oder die andere Kategorie fallen....

Roglic wird der Tour-Kapitän, was ansonsten wohl Hindley oder Vlasov geworden wäre. Für die findet man sicherlich genug was anderes. Das die jetzt als Helfver "umgebaut werden", glaube ich nicht, weil das eben nicht funktioniert.
Wenn aber keiner von denen wie eben auch Buchmann inzwischen in die Helferrolle geht, ist das Scheitern vorprogrammiert. Dann haben wir bei Bora eine lupenreine Movistar-Situation:)
 
Zurück