• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

AW: Wechsel börse

Ich schätze mal Cervelo muss sein Budget drastisch reduzieren. Hab mich eh gefragt wie die kleine Cervelo Schmiede das gestemmt hat. Eigentlich kann sich ein so kleiner Hersteller kein eigenes Team leisten, zumindest nicht langfristig.

BMC ist doch aber auch nicht größer als Cervelo. Bin gespannt, ob die dann auch ihre besten Leute abgeben müssen.
 
AW: Wechsel börse

Über das Budget hatte ich auch nachgedacht, aber ich mach doch nicht ein Team auf und kalkuliere nur für zwei Saisons.

Warum nicht ? Gibt ja durchaus kurz- und mittelfristige Marketing Ziele und ich kann mir gut vorstellen, dass sie diese erreicht haben. Vielleicht war der Plan eh ab der 3. Saison einen Co Sponsor mit an Board zu holen, diesen scheint es nicht zu geben. Also heißt es downsizen.

Bei BMC ist die Situation etwas anders aber auch hier kann ich mir gut vorstellen, dass irgendwann ein Co Sponsor mit auftaucht.
 
AW: Wechsel börse

Vor ein paar Wochen hieß es auf jeden Fall, dass er dort noch einen Vertrag hat und er diesen auch erfüllen werde. Dann wäre ja das Gerücht BMC immer noch aktuell.
 
AW: Wechsel börse

Hushovd > Garmin

Dann Tipp ich mal, dass Haussler zu Fly V Australia, oder wie das Team auch immer nächste Saison heißen mag, geht.

wenn farrar da bleibt issa ja höchstens nummer 2 im team... außerdem mit dean und hunter.... könnte die neue sprinter macht werden nachdem htc so langsam zerbröckelt....
 
AW: Wechsel börse

Wieso Nummer 2 :confused:. Hushovd wird sich mit Sicherheit auf die Klassiker konzentrieren, da ist er Nummer 1 und hat mit Maaskant und Van Summeren gute Helfer in seinen Reihen.
 
AW: Wechsel börse

Wieso Nummer 2 :confused:. Hushovd wird sich mit Sicherheit auf die Klassiker konzentrieren, da ist er Nummer 1 und hat mit Maaskant und Van Summeren gute Helfer in seinen Reihen.

ich meinte als nummer 2 in den massensprints bei den großen rennen... bei den klassikern wird er sicherlich als kapitän dabei sein...
 
AW: Wechsel börse

Wenn er in den Massensprints so langsam ist wie bei der TdF heuer, dann ist es klar, dass er nicht an Farrar vorbeikommt. Ich denke aber auch, dass Hushovds Hauptaugenmerk auf den Klassikern liegen wird.
 
AW: Wechsel börse

Wenn er in den Massensprints so langsam ist wie bei der TdF heuer, dann ist es klar, dass er nicht an Farrar vorbeikommt. Ich denke aber auch, dass Hushovds Hauptaugenmerk auf den Klassikern liegen wird.

er machts wie viele sprinter umso älter konzentrieren sie sich mehr auf klassiker und allround fähigkeiten(zabel,O'grady,Jalabert,...) da die endschnelligkeit physisch einfach nicht mehr möglich ist...
 
AW: Wechsel börse

er machts wie viele sprinter umso älter konzentrieren sie sich mehr auf klassiker und allround fähigkeiten(zabel,O'grady,Jalabert,...) da die endschnelligkeit physisch einfach nicht mehr möglich ist...
Naja. Petacchi hat sein Alter nicht davon abgehalten das Grüne Trikot heuer bei der Tour zu gewinnen...
Hushovd war aber immer ein bergfester Sprinter, also wundert es mich nicht, dass er jetzt mehr auf die Klassiker schaut.
 
AW: Wechsel börse

Naja. Petacchi hat sein Alter nicht davon abgehalten das Grüne Trikot heuer bei der Tour zu gewinnen...

Bei der Tour ist es aber auch nicht nur entscheidend, wer die meisten Sprint-Finals gewinnt, sondern sich auf allen Etappen immer wieder Punkte holt. Quasi also schon Allround-Sprinter-Fähigkeiten hat. Hat man ja ganz deutlich letztes Jahr und auch in diesem gesehen.
 
AW: Wechsel börse

wie ich gesagt hab viele sprinter nicht alle...
Oh hoppla. Tut mir leid. Hab geglaubt du sprichst hier für alle Sprinter ;)

@FdJeux: Stimmt natürlich. Aber Peta hat auch Sprint Ankünfte bei der Tour heuer gewonnen und somit bewiesen, dass er noch immer sehr endschnell ist.
 
Zurück