Zerik Kabel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 März 2022
- Beiträge
- 304
- Reaktionspunkte
- 320
Sam Welsford zu Bora
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sam Welsford zu Bora
nimmt den Platz von Bennett ein?
Hindley, Vlassov und higuita konnten aber die Erfolge von 2022 nicht bestätigen… da wäre es zumindest gut wenn du ein Sprinter hast der 3-5 Siege im Jahr holt… nimmt dann etwas den Druck. Zudem braucht Van Poppel ja jemand den er anfahren muss.das versteh ich schon. Nur heißt es ja immer, man legt jetzt den Fokus auf GC und der Welsford wird nicht billig gewesen sein glaub ich.
Naja man hätte ja auch jemanden, der in Paris gewonnen hat und den man schon da hat... Hindley fand ich schon stark bis zum Sturz.Hindley, Vlassov und higuita konnten aber die Erfolge von 2022 nicht bestätigen… da wäre es zumindest gut wenn du ein Sprinter hast der 3-5 Siege im Jahr holt… nimmt dann etwas den Druck. Zudem braucht Van Poppel ja jemand den er anfahren muss.
Ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich Frage mich schon, ob man mit Welsford wirklich so den ganz sinnigen Deal getätigt hat. Er ist ja nicht mehr richtig jung, dass man sagen könnte, der macht sicher noch riesige Sprünge. Wenn ich bedenke, wie Van poppel unterwegs war, hätte man auch glaube ich auf ihn als Sprinter setzen könnenHindley, Vlassov und higuita konnten aber die Erfolge von 2022 nicht bestätigen… da wäre es zumindest gut wenn du ein Sprinter hast der 3-5 Siege im Jahr holt… nimmt dann etwas den Druck. Zudem braucht Van Poppel ja jemand den er anfahren muss.
unter sich ausmachen. Pogacar, Evenepoel, Vingegaard, Roglic.
Was glaubst Du, was ein Roglic aufrufen würde an Gehalt und Prämien, falls er wirklich an einem solchen Wechsel Interesse hätte?Das Gerücht über Remco gibts ja schon, aber wieso nicht versuchen Roglic zu holen und ihn als Tour Captain aufzustellen? Schade, dass ayuso so langfristig bei UAE unterschrieben hat. Kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen mit Pogi vor der Nase.
Im Besenwagen sagten sie, dass es Gerüchte gäbe wonach Q36.5 das Quickstep-Team kaufen wolle bzw. das Angebot von Ineos überboten habe.Bruyneel hat bei The Move wieder mal die Übernahmepläne von Ineos für Quickstep ins Gespräch gebracht. Angeblich hätten Bakala und Ratcliffe ausgiebige Gespräche geführt.
Einen Käufer für die Ineos Lizenz sieht er auch: Der Besitzer vom Q36.5 Pro Team. Dem würde auch Pinarello gehören und dann wäre das auch gleich alles unter einem Dach. Übrigen Staff, Teamequipment und Fahrer könnte man anderen Teams zur Verfügung stellen.
Stauff wollte ja keinen Namen nennen, aber das 31 Mio€ Gebot kam laut diverser Medien von Adams, also Israel Premier-Tech und nicht Q36.5.