timo82
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Mai 2012
- Beiträge
- 663
- Reaktionspunkte
- 57
Hi,
ich bin ja relativ neu hier - habe mir vor ein paar Monaten ein Rennrad gekauft und spule seitdem fleißig Kilometer ab.
Jetzt hat mich letzte Woche ein Freund zum Spinning mitgenommen und das war etwas anders, als auf dem Rennrad draussen zu fahren. Ich trete draussen meistens knapp über 100 Umdrehungen pro Minute, am Berg wird es etwas langsamer, aber ich mag es nicht gerne, wenn es unter 60 fällt.
Beim Spinning geht die Trittfrequenz nach dem Beat der Musik. Ich hatte damit kein Problem und konnte bis 150 eigentlich mühelos (natürlich abhängig vom Widerstand) mittreten.
Alles, was darüber hinaus ging (ich habe 164 geschafft) wurde unangenehm, weil mein bestes Stück dann nicht mehr fest in der Hose sitzt, sondern mit der Trittfrequenz hin- und herwackelt.
Ich trage immer nur Trägerhosen, ohne noch was drunter zu ziehen.
Nützt es, wenn man noch eine enge Unterhose anzieht?
Was macht ihr da?
Gruß,
Timo
ich bin ja relativ neu hier - habe mir vor ein paar Monaten ein Rennrad gekauft und spule seitdem fleißig Kilometer ab.
Jetzt hat mich letzte Woche ein Freund zum Spinning mitgenommen und das war etwas anders, als auf dem Rennrad draussen zu fahren. Ich trete draussen meistens knapp über 100 Umdrehungen pro Minute, am Berg wird es etwas langsamer, aber ich mag es nicht gerne, wenn es unter 60 fällt.
Beim Spinning geht die Trittfrequenz nach dem Beat der Musik. Ich hatte damit kein Problem und konnte bis 150 eigentlich mühelos (natürlich abhängig vom Widerstand) mittreten.
Alles, was darüber hinaus ging (ich habe 164 geschafft) wurde unangenehm, weil mein bestes Stück dann nicht mehr fest in der Hose sitzt, sondern mit der Trittfrequenz hin- und herwackelt.
Ich trage immer nur Trägerhosen, ohne noch was drunter zu ziehen.
Nützt es, wenn man noch eine enge Unterhose anzieht?
Was macht ihr da?
Gruß,
Timo