• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was zieht ihr unter der Hose an? Frage an Männer

... Eine neutrale Unterhose (also eine ohne Sitzpolster) zwischen sich und der Radhose zu bringen, ist also eine Entscheidung zur Bewahrung der eigenen Gesundheit, die sich sonst sehr bald, eventuell auch erst nach Jahren, als geschädigt herausstellen könnte...

Und Du meinst, dass durch eine weitere dünne Textilschicht (wie "neutral" die sein mag) der Transfer von Allergenen aus dem Polster auf die Haut verhindert werden kann?
Ohne Schweiß und ohne Bewegung vielleicht. Aber durchgeschwitzt und durchgeknetet? Zwischen Bobbes und Sattel gut durchgewalkt? Naja...
Und schadstoffarme Baumwolle muss man auch lange suchen.
Erinnert mich ein bisschen an Leute, die 40 km mit dem Auto fahren, um ein Sprudelwasser zu kaufen, das besonders natriumarm ist.
 

Anzeige

Re: Was zieht ihr unter der Hose an? Frage an Männer
Hi,
Alles, was darüber hinaus ging (ich habe 164 geschafft) wurde unangenehm, weil mein bestes Stück dann nicht mehr fest in der Hose sitzt, sondern mit der Trittfrequenz hin- und herwackelt.
Dann musst Du so schnell treten, dass Dein Bestes quasi in Resonanz schwingt. Dann kannst Du Dich einstimmen und mitsummen.:D
 
Zur Ursprungsfrage:
Nix. Weil ich keine nasse Baumwolle an Stellen haben will, die Druck und Reibung ausgesetzt sind.
 
Geniess es doch wenn dein "Zebedäus" hin- und herwackelt.;)
Oder kauf dir eine passende Assos Hose,die gibt es für jeden Bürzel passend.....
mfg
BodenseeFerdi
 
moderne Sitzpolster sind bekannterweise antibakteriell ausgestattet. Untersuchungen von Radhosen, darunter auch hochpreisiger Modelle, haben ergeben, daß die keimtötenden Textilausrüstungen oft allergiefördernd sind und bei häufigem Kontakt auf Dauer das Entstehen von Hautkrebs begünstigen. Eine neutrale Unterhose (also eine ohne Sitzpolster) zwischen sich und der Radhose zu bringen, ist also eine Entscheidung zur Bewahrung der eigenen Gesundheit, die sich sonst sehr bald, eventuell auch erst nach Jahren, als geschädigt herausstellen könnte.

Aus ähnlichem Grund sollte man nicht auf das Tragen von Socken in ledernen Schuhen verzichten; hier sind es die im Leder verbliebenen Reste von Gerbsäuren, die bewiesen krebserregend sind. Vom Schweiß ausgewaschene Giftstoffe werden in die Haut zurückgetragen, schlecht für den, dem das Bedürfnis nach legerer Kleidung näher sitzt als die Vorsicht.

.


Und wie schütze ich Cojones und Scrotum?
Darf ich noch meine Reef FlipFlops tragen??

Fragen die mich leiden und nicht schlafen lassen:eek:

Allwissender hilf!
 
Ich meine die Frage durchaus ernst.

Rayban hat es eigentlich auf den Punkt gebracht: er schwingt mit Resonanzfrequenz.

Mit genießen ist da nichts. Es ist unangenehm.

Aerostar mag scheinbar keine "Spinner" (ich weiß, dass du Leute meinst, die Spinning betreiben). Ich mache das gerne mal. Im Winter oder wenns mal flott gehen soll sit das eien schöne Alternative zum Rennrad.
Ich bin dieses Jahr mittlerweile über 60mal beim Spinning gewesen und habe 18 Touren mit dem Rennrad gemacht. Mir gefällt beides, beim Spinning komme ich um die Trittfrequenzen allerdings nicht rum und ich habe das Gefühl, dass meine Ausdauer besser wird, wenn ich das mache. Frequenzwechsel strengen mich jetzt jedenfalls nicht mehr so an.
 
Ich meine die Frage durchaus ernst.
Deine Frage wurde doch schon mehrfach beantwortet. Kaufe dir eine passende Hose und gut ist.
Nein, üblicherweise wird nichts drunter getragen.

Man sollte halt dafür sorgen, daß man sauber ist. Wenn man kein Bidet besitzt, hilft auch mal feuchtes Toilettenpapier.
 
Mit manchen Antworten konnte ich nichts anfangen...

Den Hygieneeinfluss verstehe ich auch nicht. Das hat doch nichts damit zu tun, dass oder ob da was schwingt.

Ich habe mir 4 Hosen gekauft (2 Trägerhosen und 2 ohne Träger) und teste es demnächst nochmal mit einer etwas engeren (Hosen sind nicht alle vom gleichen Hersteller).

Oben hat ja jemand noch was von nahtlosen Unterhosen geschrieben. Ist das spezielles Rennradzubehör? Ich habe sowas noch nie gesehen, kaufe immer Boxershorts...
 
Aber was soll die Unterhose denn am Schwingverhalten des Klöppels ändern? Enger als eine passende Radhose sitzt die bestimmt nicht. Versuche es doch mal mit einer anderen Position von "ihm" in der Hose, wo er vielleicht mehr halt findet.

Wenn Du schon schreibst, dass Du bei 160 U/min da auf dem Spinningrad so herumwackelst, dass da was schwingt oder in Resonanz gerät, würde ich jede weitere Reibstelle wie eine Unterhose unter der Radhose vermeiden, sonst reibst Du Dich da nur wund.
 
Dank euch beiden.
Ich habe zum Glück überhaupt keine Probleme mit Druckstellen bzw. mit wunden Stellen. Vielleicht ist die Radhose einfach etwas zu weit, ich schaue mir nochmal was engeres und damit kürzeres an!

Die Falkesachen sehen gut aus und gibts in zahlreichen Geschäften. Ich versuche sowas mal. Wenns doch Wundstellen gibt kann ich es ja immer noch sein lassen!
 
Ein Problem könnte sein, dass deine Definition von eng anliegenden Hosen von der allgemein'gültigen' Einschätzung abweicht. So eine Rennradhose liegt wirklich hauteng an und wenn die wirklich anliegt, dann kann eigentlich sogar nichts mehr wackeln, weil auch dein Freund da unten dann eng verpackt ist.

Wenn du das mit solchen Unterhosen auskorrigieren willst, dann scheinen deine Hosen wirklich noch zu locker zu sitzen. Die dürfen ruhig wie eine zweite Haut anliegen. Deshalb sind Hosen ohne Polster nicht nur wegen dem Sitzfleisch sondern auch wegen der Optik gewagt. ;)
 
Hallo,
also ich trage fast immer Unterhosen darunter,schwingen tut bei mir nichts(hängt:rolleyes:vielleicht mit dem Alter zusammen..:p)aber seit meiner gestrigen Tour haber ich das1.Mal eine Blase am Hintern,obwohl ich nichts Neues getragen habe, sondern schon häufiger in diesr"Kombination" gefahren bin.
Kapiere nicht weshalb?
Nein,ich habe mich auch noch nie gecremt...
Dabei hat es gerade wieder angefangen Spass zu machen und nun schon wieder Pause:mad: !
Ja dann bin ich halt ein Weichei......................
Walter
 
Es ist ja ein delikates Thema; ich habe das Problem schon vor längerem gelöst und finde ich es nur fair auch hier auszupacken.
Da es ja umganssprachlich um die Banane geht, und hier auch nur um die wohl geratenen Exemplare, hat der Hersteller der Banana-Protection-Spinning-Pant seine Hochleistungshose auch mit entsprechendem Dekor versehen. Diese Hose ist die Lösung deiner Probleme!
80448_53138.png

Die Besitzer weniger stattlicher Früchte können in diesem Faden leider nicht mitreden, denn sie erleben die Problematik halt nicht selber.
Ich bin froh diese Lösung gefunden zu haben.
 
...
Antibakterielle Polster:
Nur ein link, das Internet ist voll davon:
http://www.verbrauchernews.de/artikel/0000011876.html
...

An der heute ausgepackten Radhose, Eigenmarke eines großen Versandhändlers, hängt ein echt aussehendes Öko-Tex-Label. Wenn das nicht so eine Pfusch-Nummer ist wie das CE-Zeichen, macht mir das Hoffnung, dass in den Hosen weniger Chemie-Dreck steckt als in den im Jahre 2002 getesteten Hosen, die von Kaffeeröstern vertickt wurden.
 
Und wie schütze ich Cojones und Scrotum?
...
Fragen die mich leiden und nicht schlafen lassen:eek:
Allwissender hilf!

Da mußt du dir keinen großen Kopp mehr machen
-
einer Gesetzesinitiative unserer Blockparteien(tm) zufolgen soll das ganze freischwingende Zeuchs ab demnächst einfach abgschnitten werden :confused:
 
Rayban hat es eigentlich auf den Punkt gebracht: er schwingt mit Resonanzfrequenz.
Spontan kommen mir folgende Lösungsansätze in den Sinn:
  1. Trittfrequenz ändern
  2. Länge von IHM ändern
  3. Gewicht von IHM ändern

2. und 3. kann man leicht auch während der Fahrt allein durch die Kraft der Gedanken bewerkstelligen, leider führt diese Methode zur Verringerung der Anregung von Schwingungen aber zur verstärkten Erregung öffentlichen Ergernisses, scheidet also aus! :confused:
 
Zurück