• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

In einem Betrag weiter oben habe ich eben diese Zinsen überschlägig berechnet.
Entschuldige, dass ich nicht das Archiv nach Deinen Beiträgen der letzten drei Wochen durchforste, bevor ich es wage auf einen Deiner Beiträge zu antworten. Wenn man so genial ist wie Du, hat man es natürlich nicht nötig, sich klar auszudrücken.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Haste mal ne Mark?
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Haste mal ne Mark?
An der Schell links, dann die Zweite rechts und an der Ampel wieder nach rechts auf die B469, dann kannst Du es gar nicht verfehlen. Wenn Du eine Mitfahrgelegenheit brauchst, kann ich Dich aber auch gerne mitnehmen.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Was ist Schell? Kannste mich nich abholen?
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Wollte auch niemanden unbedingt dazu bringen sich ein Bike zu Finanzieren.
Finde halt nur die Ansicht " Sparen ja kein Risiko usw usw. mittlerweile veraltert.
Ach ja die Banken sichern sich mittlerweile auch ab , es gibt nämlich auch zusätzliche Versicherungen die z.b Arbeitslosigkeit bzw Krankheit einspringen.
;) So aber nun soll es gut sein!
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Natürlich , aber nehmen wir als Bsp. mal die Autoindustrie. Es hat natürlich jeder 35000 Euro o.Ä , und es nimmt auch jeder sein Auto als Geschäftswagen her.Gäbe es Keine Finanzdienstleister oder würde jeder auf diese besagten 35000 Euro sparen, dann hätten wir aber wenig Neuzulassungen.

Moin,

und weniger Privatinsolvenzen!!! Wenn sich jeder ein Auto ersparen würde, würde sich am Absatz der Autos nichts ändern. Nur würde der Durchschnittsverbraucher 5 Jahre später kaufen. Aber nach dem ersten Durchlauf wäre dies egal. Konsum auf Kredit, ist wie russisches Roulett mit einer Pistole, mit nur einer Patrone im Magazin!:lol: :lol: :lol:

Gruß k67
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Unsere ganze Wirtschaft würde zusammenbrechen, wenn die Leute nicht auf Pump kaufen würden! Die würde (bis auf Lebensmittel und Zahnbürsten) erst mal zwei, drei Jahre GAR nix mehr absetzen. Ich mach mir ja selber Vorwürfe, daß ich noch nie was finanziert hab, denn das ist ja so gesellschaftsschädigend.
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Unsere ganze Wirtschaft würde zusammenbrechen, wenn die Leute nicht auf Pump kaufen würden! Die würde (bis auf Lebensmittel und Zahnbürsten) erst mal zwei, drei Jahre GAR nix mehr absetzen. Ich mach mir ja selber Vorwürfe, daß ich noch nie was finanziert hab, denn das ist ja so gesellschaftsschädigend.

Moin,

nimm einen Kredit auf und kauf mir mal eine richtig geile Zeitfahrmaschine!! Wenn Dir das seelisch und moralisch wieder auf die Beine hilft!

Gruß k67
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

K 67, ne Zeitfahrmaschine macht dich viieel zu schnell!
Bin eher für ein 3 Gang Rad am Sonntag..;)
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Moin,

und weniger Privatinsolvenzen!!! Wenn sich jeder ein Auto ersparen würde, würde sich am Absatz der Autos nichts ändern. Nur würde der Durchschnittsverbraucher 5 Jahre später kaufen. Aber nach dem ersten Durchlauf wäre dies egal. Konsum auf Kredit, ist wie russisches Roulett mit einer Pistole, mit nur einer Patrone im Magazin!:lol: :lol: :lol:

Gruß k67

Aber vieleicht wollen ja manche ja ein Auto nicht 10 Jahre fahren sondern nur 2 oder 3. Und das ist auch der Sinn daran. :daumen:
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Also, ähmmmmmm, naja was soll ich sagen - ich habe es auch getan: Mein Rad finanziert. Aber nicht, weil ich mir mein Rad nicht leisten könnte. Unser Geld schlummert derzeit auf einem Tagesgeldkonto mit 4,50% Zinsen. Just zu der Zeit, wo ich mir mein Rad bestellt habe, popte im Internet ein Werbung der Citibank auf: Ratenkredit für 12 Monate zu 3,49% + MediaMarkt - Warengutschein im Wert von 100€. Also was sollte ich machen? Die 1500€ vom Tagesgeldkonto nehmen und so 67,50€ Zinsverlust hinnehmen (Zinseszins nicht mitgerechnet) oder 1500€ Kredit aufnehmen und 32,28€ Zinsen zahlen? Macht also 35,22€ Zinsgewinn nebst 100€ Gutschein. Ich muss dazu sagen, dass ich bis zum Werbe-PopUp nicht eine Sekunde daran gezweifelt habe, das Rad bar zu bezahlen. Einfach aus dem Grund, weil ich noch NIE was auf Pump gekauft habe. Selbst der "Vorteil" der Finanzierung hat mich lange überlegen lassen, ob ich es mache. Meine Frau war trotzdem dagegen, aber was solls. Mein Rad und geht ja von meinem Geld ab - also hab ich es getan. Und steh dazu!

Newbie-Biker
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Wenn du bereits ein Rennrad hast, dann warte mit der Anschaffung bis Ende der Saison und kauf ein reduziertes Auslaufmodell. Das steht dann zwar noch ein paar Monate im Keller, aber du sparst mehrere hundert Euro.
Wenn du keins hast, aber fahren möchtest, dann mach das auf Kredit. Geregeltes Einkommen/sicherer Job vorausgesetzt ist das Risiko gering.

Die Finanzierungskosten schlägst du einfach deinem kleinen Bruder auf die Reparaturrechnung drauf, denn die sind Ursache für dein Dilemma.
Der er die Kosten nicht tragen kann, steigt so zumindest die moralisch verpflichtende Dankbarkeit um gut 200€, wer weiß, wann man es mal gebrauchen kann. :D
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Moin,

im Zeichen der allgemeinen und internationalen Finanzkrise habe ich mich an diesen Uraltfred erinnert und ihn hervor gekramt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich vor allem die letzte Seite gelesen.

Gruß k67
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

meine überlegung war die das ich bei so einem finanzkauf dann gleich ein vernünftiges rad für 2000€ kaufe anstelle von dem was ich eigentlich (in bar) kaufen wollte, denn es spielt dann keine große rolle ob ich 40 oder 60 euro im monat abbezahlen muss.

dann zahlst Du ja ca. 3 Jahre ein Rad ab:eek: d.h. Du investierst schon in Verschleissteile wenn das Rad noch nicht abbezahlt ist! Lass die Finger davon.
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

@micha

der Thread ist schon bald 2 jahre alt ;-) nur so als tipp! :D
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Also ich würde es nicht tun, genauso wenig wie wir nie ein Auto auf "Pump" kaufen (was anderes ist Leasing ja nicht).

Du kannst nie vorausschauen was passiert.
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

..Gab's eigentlich schonmal ne Umfrage, wie teuer unsere Räder waren.. bezogen auf ein Vielfaches des Netto-Gehaltes..!? :D

Und ein Minus davor würde heißen, dass es auf Pump ist.. :)

Wäre mal interessant, da würde sich mal zeigen, wem der Radsport WIRKLICH das Wichtigste ist...

Also bei mir ist der Faktor <1 :o
 
Zurück