• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

zum Thema unmittelbare Bedürfnisbefriedigung: Ein Preuße sitzt aus rein wissenschaftlichen Gründen im Hofbräuhaus und beobachtet, wie ein Einheimischer eine Mass nach der anderen leert. "Wie kann man nur so saufen?", wundert er sich. "Ich trinke nur, wenn ich Durst habe." - "Wias Viech", erwidert der Bayer.



Also erstens war das ein Bayer, für die gilt die gängige Lehrmeinung nicht ....
und zweitens reden die Alkis bei uns am Stammtisch genauso .. weil ihnen der kurzfristige Genuss eines Rausches wichtiger ist als die langfristige Schädigung von Gehirn, Leber, Magen usw....
Im Übrigen stehen sowohl Bayern als aus Alkoholiker am Rande unserer Gesellschaft und sind mir somit WURSCHT:D
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

@JoMei

Sag mal, richtet sich deine Abneigung nur gegen die Bayern, oder auch gegen die Angehöriger anderer Volksstämme (z. B. Schwaben, Sachsen, Friesen...) ?

Und worauf gründet die Meinung, daß der Bayer am Rande der Gesellschaft steht? Ich fühle mich nicht als "Randerscheinung".
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

trotzdem würde ich finanzieren, weil mir der Spaß 10 €/Monat ein halbes Jahr lang wert wäre.
Macht zusammen 6 x 10 € = 60 €. Dafür bekommt man gerade mal Reifen plus Schläuche. Si tacuisses, philosophus mansisses.

Immer locker bleiben. Das Thema ist eigentlich kein Anlass sich in die Haare zu kriegen. :cool:

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

(...)
Im Übrigen stehen sowohl Bayern als aus Alkoholiker am Rande unserer Gesellschaft und sind mir somit WURSCHT:D

Soso, ich als Bayer stehe als am Rande "Eurer" Gesellschaft...
da bin ich ja froh, dass ich mitten in "unserer" Gesellschaft stehe...
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Adler, das war nicht so ernst gemeint :dope:
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

allerdings gibt es momentan beim Auto oft eine 0%-Zinsen-Ratenzahlung - da ist es sogar sinnvoller auf Raten zu zahlen, wenn man das Geld hat und dieses Zinsbringend anzulegen... -
Das ist fast immer eine Milchmädchenrechnung, da man bei Bahrzahlung meist wesentlich höhere Rabatte aushandeln kann, die den Zinsvorteil dann deutlich übertreffen. Wir haben das vor einem Jahr bei Anschaffung eines Neuwagens mal mit unterschiedlichen Händlern durchgespielt.

Wie meine kluge Großmutter zu sagen pflegte: Es schenkt einem keiner was und jeder Köder hat auch einen Haken.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Das ist fast immer eine Milchmädchenrechnung, (...)

ja, fast immer - ich habe mich im Herbst bei einigen Händlern wegen des Preises eines Neuwagens informiert und da gab´s leider kein nennenswertes Abweichen vom Listenpreis... aber wie auch immer - vorher einfach in jeder Richtung informieren und dann halt abwägen... :)
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Niemals Kredite für Konsumgüter aufnehmen sondern nur für Dinge, die man zum Geldverdienen benötigt oder die einem Ausgaben ersparen: Auto, wenn man nur damit zur Arbeit kommt. Immobilie, wenn man dadurch die Miete spart, Werkstattausrüstung für Handwerker, Praxisaustattung für Ärzte. Das sind Investitionen, bei denen der Kredit im Ergebnis zu seiner eigenen Rückzahlung beiträgt und darüber hinaus noch Gewinn ermöglicht.
NIEMALS für Urlaub, Hobby, Zeitvertreib. Da könnte man den Kleinkredit genausogut auf der nächsten Vergnügungsmeile durchbringen, nur um mal ein Beispiel zu bringen, bei dem die Absurdität deutlich wird.

Viele Grüße

Stefan



So so da würde aber unsere Wirtschaft weinen wenn das jeder so machen würde. Selbst Leute die es Dicke haben kaufen sich lieber Ihre Nobelkarosse auf pump!
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

zum Thema unmittelbare Bedürfnisbefriedigung: Ein Preuße sitzt aus rein wissenschaftlichen Gründen im Hofbräuhaus und beobachtet, wie ein Einheimischer eine Mass nach der anderen leert. "Wie kann man nur so saufen?", wundert er sich. "Ich trinke nur, wenn ich Durst habe." - "Wias Viech", erwidert der Bayer.

Also erstens war das ein Bayer, für die gilt die gängige Lehrmeinung nicht ....
und zweitens reden die Alkis bei uns am Stammtisch genauso .. weil ihnen der kurzfristige Genuss eines Rausches wichtiger ist als die langfristige Schädigung von Gehirn, Leber, Magen usw....
Im Übrigen stehen sowohl Bayern als aus Alkoholiker am Rande unserer Gesellschaft und sind mir somit WURSCHT:D
Der nur an unmittelbare Bedürfnisbefriedigung dachte, war der Preuße. Der Bayer war ein Genießer.

PS: Für mich (Niederbayer) ist "Bier" die Abkürzung von "Bitter" und kein Genuss.
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Und wenn Du lesen könntest: Es ging hier nur um die Zinsen.
In Deinem Beitrag taucht das Wörtchen Zinsen nirgends auf. Kompliment, Deine Phantasie scheint problemlos mit Deinem IQ mitzuhalten. Da kann man dann auch die Risiken auf den ersten Blick problemloser monatlicher Belastungen unter den Tisch kehren.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

So, ich habe jetzt doch beschlossen was verhältnissmässig günstigeres zu kaufen (so um die 1200-1400€) und auf den kreditkauf zu verzichten, die reperaturkosten für das auto werden doch nicht so hoch ausfallen wie befürchtet, also momentan sieht es so aus das ich schon in einem monat ein rr im keller stehen hab :) vorausgesetzt ich finde bis dahin mein wunschrad :) Am samstag werde ich mich schonmal aufm weg machen und mir paar auslaufmodelle anschauen :) drück mir die daumen :dope:

bedanke mich für die pr und kontras für einen kreditkauf, und bleibt cool, zickt euch nicht an ;)
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

So so da würde aber unsere Wirtschaft weinen wenn das jeder so machen würde. Selbst Leute die es Dicke haben kaufen sich lieber Ihre Nobelkarosse auf pump!
Völlig richtig. Die meisten "Nobelkarossen" werden als Firmenwagen beschafft (und dann nicht immer genutzt) und dem enstprechend nicht barfinanziert (aber steuerlich geltend gemacht). Wir reden hier ja auch nicht über Gewerbe sondern Privathaushalt.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Völlig richtig. Die meisten "Nobelkarossen" werden als Firmenwagen genutzt und dem enstprechend nicht barfinanziert.

Viele Grüße

Stefan

Natürlich , aber nehmen wir als Bsp. mal die Autoindustrie. Es hat natürlich jeder 35000 Euro o.Ä , und es nimmt auch jeder sein Auto als Geschäftswagen her.Gäbe es Keine Finanzdienstleister oder würde jeder auf diese besagten 35000 Euro sparen, dann hätten wir aber wenig Neuzulassungen.
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Natürlich , aber nehmen wir als Bsp. mal die Autoindustrie. Es hat natürlich jeder 35000 Euro o.Ä , und es nimmt auch jeder sein Auto als Geschäftswagen her.Gäbe es Keine Finanzdienstleister oder würde jeder auf diese besagten 35000 Euro sparen, dann hätten wir aber wenig Neuzulassungen.
Das ist natürlich gekaufte Zeit und den Preis zahlt irgendwo am Ende immer der Konsument, entweder irgendwo tief verbuddelt in der Gesamtkalkulation oder direkt durch die anfallenden Kreditkosten. Die Anbieter wollen natürlich jetzt und sofort um jeden Preis maximalen Umsatz und stets beste Verkaufszahlen. Das dem Konsumenten der Kauf auf Kredit zusätzliche Kosten und Risiken bringt, schert die wenig. Und komischerweise kenne ich *nur* Leute, die ihren Neuwagen (und auch in der Größenordnung) vollständig aus Rücklagen finanziert haben. Das scheint hier eine Seuche zu sein. :rolleyes:

Das was heute zusätzlich auf Pump konsumiert wird, schmälert langfristig die Rücklagen, Altersvorsorge und Erbschaften. Wie schon Rockefeller sagte: Reich [oder auch bescheiden wohlhabend] wird man nur durch das Geld, das man nicht ausgibt. Dass dicke Hose machen und nichts auf der Kante haben aber extrem uncool sein kann, merkt man spätestens dann, wenn finanzielle Notlagen eintreten: Ausfall des Hauptverdieners, Scheidung, Krankheit, Arbeitslosigkeit.


Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Normalerweise bin ich auch gegen Kredite, zumal wenn der dafür erworbene Gegenstand sich während der Laufzeit quasi auflöst.

Gerade beim Rad ist aber zu bedenken, dass es um so besser ist, so früh wie möglich damit anzufangen. Je eher man Rennen fährt, um so eher kann man es. Und richtig Spass haben kann man doch nur in einem begrenzten Zeitfenster...davon sollte man dann nicht zuviel Zeit verschwenden. So gesehen würde ich mir lieber ein Bahnrad und ein Crossrad jetzt auf Kredit kaufen (wenn ich noch keine hätte), statt zu sparen und ein oder zwei Saisons später mit Bahn- bzw. Crossrennen anzufangen.

Diese Überlegungen gelten natürlich nicht für jemanden, der einfach nur rumfahren möchte...da würde ich dann eher solange mit dem vielleicht schon existierenden Tourenrad rumfahren, und das Rennrad halt ein, zwei jahre später kaufen.
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Im Endefektt muß jeder für sich selbst entscheiden !
Wenn einer etwas nobles jetzt sofort möchte und es sich leisten kann ,warum nicht.Man wird ja nicht umsonst überprüft.Finde jedenfalls nichts Verwerfliches daran.Wenn jemand spart auch O.K. Man darf es halt nur nicht übertreiben.In meinem Berufszweig würde , wenn jeder Jahrelang sparen würde es warscheinlich Arbeitsplätze kosten .
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

Finde jedenfalls nichts Verwerfliches daran.Wenn jemand spart auch O.K. Man darf es halt nur nicht übertreiben.In meinem Berufszweig würde , wenn jeder Jahrelang sparen würde es warscheinlich Arbeitsplätze kosten .
Moralisch brauchen wir da gar nicht zu argumentieren. Jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich. Man sollte sich nur im Klaren darüber sein, was die kurzfristigen und langfristigen Folgen sind, dann kann man ganz bewusst und vielleicht mit einem Notfallplan im Gepäck den Risiken ins Auge sehen, falls man sich doch für Spaß sofort entscheidet. :cool:

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

schluss jetzt, sonst überleg ich es mir anders :lol:
 
AW: Was würdet ihr tun ? (Finanzierungskauf - ja oder nein?)

In Deinem Beitrag taucht das Wörtchen Zinsen nirgends auf. Kompliment, Deine Phantasie scheint problemlos mit Deinem IQ mitzuhalten. Da kann man dann auch die Risiken auf den ersten Blick problemloser monatlicher Belastungen unter den Tisch kehren.

Viele Grüße

Stefan
Blamier Dich ruhig weiter: In einem Betrag weiter oben habe ich eben diese Zinsen überschlägig berechnet. Wenn Du Probleme mit dem Lesen hast, dann lass das Deine Probleme bleiben und pöble nicht andere an! Ich bin nicht auf der Welt, Dir Grundkenntnisse zu vermitteln.
 
Zurück