• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tun bei Gewitter?

Registriert
13 Februar 2007
Beiträge
1.343
Reaktionspunkte
28
Hi, ich habe mal eine Frage an euch: Was macht ihr eigentlich, wenn mal wieder (wie für Morgen) Gewitter angesagt werden?

Natürlich bleibt man zu Hause, wenn es bereits Blitzt und Donnert. Aber im Moment weiß man ja nie, ob es wirklich gewittern wird. Also traut ihr euch raus oder lasst ihr das Training sausen?

Und was wenn mich ein Gewitter auf einer Ausfahrt erwischt?
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Hm, beim letzten hab ich mich unter einem Baum versteckt....jetzt lacht nicht, ich stand mitten im Wald...:rolleyes:

Es hat aber eigentlich nur sehr weit weg gedonnert...außerdem hatte ich ja nen Helm auf. :D

Schau dir einfach das Wetterradar auf http://www.wetter.com an, damit weißte dann schon mal mehr, als vorher. Absolute sicherheit gibts aber nur auf der Rolle...
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Beim letzten Mal hab ich erst noch versucht weiterzufahren (war auf der 115er Strecke einer RTF und hatte gerade genau die Hälfte rum), damit es nicht zu spät wurde. als der Blitz dann aber ca. 500m von mir entfernt in eine Baumgruppe einschlug und die Druckwelle mich bis auf den Mittelstreifen schickte, hab ich mich doch lieber in nen Hauseingang verkrochen.

Nur weil ein Gewitter angesagt ist, bleibe ich nicht zu Hause. Schaue halt vor dem Losfahren aus dem Fenster und machs von den Wolken abhängig.
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Schau dir einfach das Wetterradar auf http://www.wetter.com an, damit weißte dann schon mal mehr, als vorher. Absolute sicherheit gibts aber nur auf der Rolle...

Das regionalradar von wetter.com is wirklich klasse, da kann man gut sehen ob irgendwelche wolkenfronten im anmarsch sind. Ist zwar keine 100%ige sicherheit, weil sich ja wolken auch immer mal spontan bilden können, aber immerhin ein hinweis.

Also wenn gewitter angesagt und wolkenfront noch 60min weit weg, dann lieber drinne bleiben .. ansonsten no risk no fun. ;)

Cya,
Fallback
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Nabend,

sollte man einmal, auf freiem Feld, ohne Bäume und Hauseingänge das Pech haben in ein Gewitter zu kommen, dann kann man sich auch.... jetzt lacht nicht.... unter Hochspannungsleitungen stellen. Echt kein Witz. Wichtig dabei ist das man genau darunter steht und bloß nicht den Maßt berührt, dann ist man ziemlich sicher.........

Aber ich machs so das ich gar nicht erst losfahre wenns schon donnert und blitzt, außerdem immer wieder das Wetter checken.... ;)

Gruß
Chris
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Nabend,

sollte man einmal, auf freiem Feld, ohne Bäume und Hauseingänge das Pech haben in ein Gewitter zu kommen, dann kann man sich auch.... jetzt lacht nicht.... unter Hochspannungsleitungen stellen. Echt kein Witz. Wichtig dabei ist das man genau darunter steht und bloß nicht den Maßt berührt, dann ist man ziemlich sicher.........

:eek: :eek: :eek:

"ziemlich" sicher?


sorry, ich hab ja schon viel gehört, aber das noch nicht!
bist du eigentlich mal bei dichtem nebel an so nem hochspannungsmast vorbeigefahren?!
weißt du, wie sich das schon anhört? ein sound wie zehn milliarden hummeln...
da bekommste nen mordsrespekt vor den dingern...

also bei gewitter stell ich mich da bestimmt nicht unter...
das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist, das die dinger so weit im boden stecken, das sie den blitz tief in die erde... dann biste aber rotzdem noch zu nah dran...

kann das bitte jemand bestätigen oder dementieren?

dascha n richtich heißes thema hier... :eek:
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Nach Gefuehl.

Heisst: Wenn ich fahren will und auf der Strecke alle sagen wir mal 7 km ein Kaff
befindet, in dem man sich unterstellen kann (Bushaltestelle, Kneipe, etc), dann fahre ich
auch.

Hat bisher meistens geklappt :rolleyes: - bin nur einmal fast in ein sichtbares
Gewitter reingefahren (Das passt noch. Die Wolken sind zwar schon da, aber das
Gewitter an sich ist noch paar km weit weg, ich hab nur noch hier die Abfahrt
und kann mich im Tal unterstellen. Hmm - hat das grade da vorne (unangenehm nah)
eingeschlagen?) und habs bisher immer geschafft, mich rechtzeitig unterzustellen.

Wenn das nicht gegeben ist, es draussen schon angefangen hat, oder wirklich finster
aussieht, bleib ich halt daheim. Oder geh schnell laufen, das dauert ja nur ne Stunde :blabla:.
 
AW: Was tun bei Gewitter?

:eek: :eek: :eek:

"ziemlich" sicher?


sorry, ich hab ja schon viel gehört, aber das noch nicht!
bist du eigentlich mal bei dichtem nebel an so nem hochspannungsmast vorbeigefahren?!
weißt du, wie sich das schon anhört? ein sound wie zehn milliarden hummeln...
da bekommste nen mordsrespekt vor den dingern...

also bei gewitter stell ich mich da bestimmt nicht unter...
das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist, das die dinger so weit im boden stecken, das sie den blitz tief in die erde... dann biste aber rotzdem noch zu nah dran...

kann das bitte jemand bestätigen oder dementieren?

dascha n richtich heißes thema hier... :eek:

1.) strommasten sind sicher nicht schlecht, weil sie ja schonmal ziemlich hoch sind und blitze gerne in hohe sachen einschlagen
2.) sie sind geerdet und das sogar sehr gut
3.) stehen ja meistens mehrere davon hintereinander, die chance, dass sich der blitz einen von denen aussucht ist höher, als dass er dich trifft
4.) man muss nicht direkt am masten stehen, die leitungen über dir reichen ja schon, die geben die energie an die masten weiter
5.) das summen ist ungefährlich, solange du den mast nicht anfässt oder versuchst hochzuklettern :rolleyes:

Ach ja, hier noch was:
"Zum Blitzschutz der Leitung wird auf jedem Mast an der Spitze ein Erdseil, ebenfalls Al/St aufgelegt, damit auch bei Gewitter die Versorgungsleistung gewährleistet ist."
(http://www.rwetransportnetzstrom.co...ge=de/id=270674/mast,-isolator-und-seile.html)

Ich würde mal so allgemein sagen, dass es immer gut ist nicht der höchste punkt in einem gewittergebiet zu sein, dann kann eigentlich nicht viel passieren.
Zum Beispiel so'n großes feld, mit feldweg, du fährst da gerade gemütlich lang, gewitter zieht auf, will in feld einschlagen, du bist aber höher als der ganze rest um dich rum, zack hast du das ding anner backe .. gar nicht gut.
Oder du stellst dich unter nen baum, da schlägt der blitz ein und der baum fällt auf dich drauf. :eek:

Peace .. :dope:
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Wenn man wirklich stehen bleiben sollte, dann sollte man sich möglichst weit von Bäumen etc entfernen (Stichwort: Funkenübersprung). Die Beine direkt nebeneinander stellen (wenn möglich nur auf einem Bein stehen) und dann in die Hocke gehen, danach noch den Kopf zwischen die Knie und es ist mehr oder weniger sicher. Das Problem unter Bäumen ist erstens der Funkenübersprung und zweitens noch in einem Radius von, ich glaube es waren ca 15m, um einen Baum herum wird auch die Erde unter Strom gesetzt. Und sollte neben einem der Blitz einschlagen ist es wichtig, dass die Füße nahe beieinander stehen bzw nur ein Fuß auf dem Boden ist. Hat glaub ich irgendwas mit dem Weg des Stroms zu tun. Weiß das auch nicht alles so genau :=)

mfg Nurik

PS: Alles bei Galile oder Welt der Wunder / Wunder Welt Wissen gelernt =)
 
AW: Was tun bei Gewitter?

. Und sollte neben einem der Blitz einschlagen ist es wichtig, dass die Füße nahe beieinander stehen bzw nur ein Fuß auf dem Boden ist. Hat glaub ich irgendwas mit dem Weg des Stroms zu tun. Weiß das auch nicht alles so genau :=)

Schrittspannung nennt man das Phänomen. Da die Spannung in Umkreis des Einschlages abnimmt kommt es vor, daß es zwischen dem einen Bein und dem Anderen zu einen Spannungsunterschied von mehreren tausend Volt kommen kann-dieser gleicht sich dann üben den Körper aus.Je näher die Füße zusammenstehen- desto kleiner ist der Abstand und auch der Spannungsabstand - folglich ist die Schrittspannung geringer.

Also bei Gewitter auf freier Flur : runter vom Rad -das Rad einige Meter weglegen - in die Hocke gehen und Füße zusammen. Dabei möglichst eine Mulde o.ä. suchen.
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Aber mal hand auf's herz, wer hockt sich bei nahendem gewitter an den strassenrand, steckt den kopf zwischen die knie oder legt sich in eine mulde? :confused: :rolleyes:

Is zwar sicher ne gute methode, aber wenn das gewitter länger als 10min dauert wahrscheinlich nich durchzuhalten .. und es sieht auch einfach nur besch..eiden aus. ;)
 
AW: Was tun bei Gewitter?

... PS: Alles bei Galileo oder Welt der Wunder / Wunder Welt Wissen gelernt =)
Ich sehe diese Sendungen kaum und eher zufällig beim Zappen. Man kann da sicher einiges lernen, aber auch unheimlich viel Schrott. Um sensationell zu wirken, werden die Texte bis zur Unsachlichkeit aufgepeppt.
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Also ich fahre einfach normal weiter! Alles andere ist zwar toll und gute Theorie, aber seien wir ehrlich, wer legt sich bei einem Gewitter raus ins Feld?!? Sollte der Blitz übrigends in der Nähe einschlagen weiss ich dann nicht wie gut das ist sich im nassen Gras zu befinden, da hat man ja schon einiges gesehen als Blitze in Fussballfelder einschlugen und gleich 12 Spieler umfielen ohne getroffen zu werden.

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Mein Senf als Segler:
Es zeugt von schlechter Seemannschaft in ein Gewitter hinein zu fahren, es wird gewendet oder der nächste Hafen angelaufen, ist es unausweichlich( das Gewitter), dann ab auf die hohe See und abreiten!
Ein Spruch der auch an Land gilt und sich auf ein Gewitter bezieht:
Kommt der Regen vor dem Wind
Hol die Segel ein geschwind.
Kommt vor dem Regen Wind
Kannst Du schlafen wie ein Kind.
Bedeutet: Seht Ihr eine schwarze Wolkenfront die sich türmt und kommt erst der Regen dann der Wind, solltet ihr euch eingraben.:lol:
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Mein Senf als Segler:
Es zeugt von schlechter Seemannschaft in ein Gewitter hinein zu fahren, es wird gewendet oder der nächste Hafen angelaufen, ist es unausweichlich( das Gewitter), dann ab auf die hohe See und abreiten!
Ein Spruch der auch an Land gilt und sich auf ein Gewitter bezieht:
Kommt der Regen vor dem Wind
Hol die Segel ein geschwind.
Kommt vor dem Regen Wind
Kannst Du schlafen wie ein Kind.
Bedeutet: Seht Ihr eine schwarze Wolkenfront die sich türmt und kommt erst der Regen dann der Wind, solltet ihr euch eingraben.:lol:

eingraben?Hast du aufm Radl immer nen Klappspaten dabei???:cool:
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Buchen sollst Du suchen..Eichen sollst Du weichen :D

Wenn Dich das Gewitter auf dem Rad erwischt..immer zick zack fahren..mit viel Glück bist Du auf "Zack" wenn der Blitz gerade auf "Zick" ist..

Mehr Bauernweisheiten kenne ich nicht..ich versuche mich möglichst schnell zu verp***en wenn ein Gewitter aufzieht,und geniesse das Naturschauspiel dann vorm Fenster.
Auf See hat es mich noch nicht erwischt (als alten Norwegen Seefahrer)..will ich mir auch gar nicht ausmalen, weil im Nordmeer die See eh sehr launisch ist, und andere Gefahren lauern.

zu "in eine Mulde legen" ..auch da kommt der Effekt der Schrittspannung zum Tragen , also hinhocken ist deutlich sicherer
 
AW: Was tun bei Gewitter?

Hm, beim letzten hab ich mich unter einem Baum versteckt....jetzt lacht nicht, ich stand mitten im Wald...:rolleyes:

Es hat aber eigentlich nur sehr weit weg gedonnert...außerdem hatte ich ja nen Helm auf. :D

Schau dir einfach das Wetterradar auf http://www.wetter.com an, damit weißte dann schon mal mehr, als vorher. Absolute sicherheit gibts aber nur auf der Rolle...


Unter einem Baum verstecken bei Gewitter?:confused: Da fehlen mir die Worte.Man sollte schon ein wenig Abstand zu nem Baum halten wenn es kracht.Dachte das wüßte jeder.:rolleyes:

und stimmt genau@radmän,hinhocken ist die devise!
 
Zurück