Epi90
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Mai 2024
- Beiträge
- 638
- Reaktionspunkte
- 329
Ich hatte ja davor auch Schmerzen, ich habe dieselben Schmerzen + neue dazu gekommen. Weiss nicht ob das "zu schnell geändert" hier greift.Zu schnell, zu viel geändert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte ja davor auch Schmerzen, ich habe dieselben Schmerzen + neue dazu gekommen. Weiss nicht ob das "zu schnell geändert" hier greift.Zu schnell, zu viel geändert.
So einen würdeich in meiner Gegend auch suchenDas erinnert mich an meine zwei Bike-Fitting-Erlebnisse: Das erste war beim Händler, der damit wirbt, es zu können. Nach Knie-Problemen war ich dann bei Kom-Sport in Köln. Das war eine ganz andere Nummer. Von der Anamnese ging es einmal "rund ums Rad". Die größte Änderung war die Position der STI, das einzige Teil was getauscht wurde, die Kurbel (5 mm kürzere Kurbelarme). Als Nebeneffekt ist die Leistungs-Ausbeute besser geworden.

Ich habe gesucht und bin in 50 km Entfernung fündig geworden. Wegen des Bahnstreiks war die An- und Abreise dann gleich mit dem Rad.So einen würdeich in meiner Gegend auch suchen![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir nun mal die Mühe gemacht, dass ich mein Rad mit zu meinem Bruder genommen habe und dies dort auf der Rolle eingespannt habe. Dabei habe ich mich gefilmt und mich würde gerne eure Meinung interessieren, ob man nachwievor Gründe sieht, bei denen man sagt "ja, könnte daran liegen, dass Damm und die 3 mittleren Finger immer einschlafen".
Das ist mir tatsächlich uach aufgefallen, habe aber hier 0,0 Schmerzen, hatte das mal extra umgestellt, wegen Problemen am Mittelfuß. Knie schmerzt dadurch nicht. Trotzdem Problematisch?mir ist aufgefallen, dass dein rechtes Knie am oberen Punkt der Kurbelbewegung sich nicht senkrecht nach unten bewegt, sondern nach innen geht. Das könnte an der Einstellung der Cleats liegen oder der Fußration (Pronation). Da gibt es Einlagen, die den Fuß unterstützen möglichst gleichmäßig Druck aufzunehmen.
Ich bin hier schon etwas runtergegangen - könnte abe natürlich noch weiter runtergehen. Wie sieht es bei euch mit der "Streckung" aus? Der Sattel ist so gut es geht im Wasser eingestellt.Von der Sitzhöhe könntest du auch noch etwas nach unten kommen. Im unteren Totpunkt ist dein Fuß etwas ausgestreckt, um den Abstand zum Pedal zu überbrücken. Welchen Sattel fährst du? Ist er einigermaßen Waagerecht eingstellt?
Die schlafen eigentlich immer tatsächlich. Ich greif eigentlich genauso, wie auf dem Video zu sehen ist. Ist das korrekt? Evtl zu viel Druck darauf?Schlafen die Finger in allen Positionen am Lenker ein oder nur an den Hoods? Greifst du wirklich an den Hoods oder legst du die Hände vor den Hoods auf dem Lenker ab?
wenn am Knie keine Schmerzen sind, würde ich nicht direkt etwas anpassen.Das ist mir tatsächlich uach aufgefallen, habe aber hier 0,0 Schmerzen, hatte das mal extra umgestellt, wegen Problemen am Mittelfuß. Knie schmerzt dadurch nicht. Trotzdem Problematisch?
Ich bin hier schon etwas runtergegangen - könnte abe natürlich noch weiter runtergehen. Wie sieht es bei euch mit der "Streckung" aus? Der Sattel ist so gut es geht im Wasser eingestellt.
Bis heute hab ich den Selle Italia SLR gefahren - Hab mir vorhin mal einen SQLab draufgeschraubt, der hat eine etwas breitere Sitzfläche.
Die schlafen eigentlich immer tatsächlich. Ich greif eigentlich genauso, wie auf dem Video zu sehen ist. Ist das korrekt? Evtl zu viel Druck darauf?
Dann ist man zumindest das Problem los aktuell keine Knieschmerzen zu haben.wenn am Knie keine Schmerzen sind, würde ich nicht direkt etwas anpassen.
Ich empfehle eine geringere Sattelhöhe, einfach mal 3 cm runter ausprobieren und dann in 5 mm Schritten hoch bis man sich wohl fühlt.
Hmm, kommt dann schon wieder in die Region in der man sich die Knie am eigenen Brustkorb aufschlägtDann ist man zumindest das Problem los aktuell keine Knieschmerzen zu haben.
er soll ja nicht direkt hunderte km fahren, sondern sich selbstständig an eine passende Höhe herantasten.Dann ist man zumindest das Problem los aktuell keine Knieschmerzen zu haben.
Ergibt einfach keinen Sinn so sehr daneben zu greifen. Dann lieber von der aktuellen Position aus in kleinen Schritten nach unten und jeweils ausgiebig testen.er soll ja nicht direkt hunderte km fahren, sondern sich selbstständig an eine passende Höhe herantasten.
Aber wenn man es missverstehen will ...
Ich habe ja seit heute einen SQLab drauf, wurde besser, aber es scheint, dass ich nachwievor zu weit vorne sitze, somit zu sehr am Dammbereich. Rutsche ich weiter nach hinten, wird der Druck logischerweise auf die Hände auch größer.Ich empfehle eine geringere Sattelhöhe, einfach mal 3 cm runter ausprobieren und dann in 5 mm Schritten hoch bis man sich wohl fühlt.
An das habe ich noch gar nicht gedacht, dass es das sein kann. Vll drücke ich irgendeinen „Tunnel“ ab und dann passiert sowas …Ich kenne mich nicht so aus wie die anderen, jedoch wären mir die Arme zu gestreckt und die Hände zu abgeknickt (also Lenker zu breit). Würde ich mich beim Fahren nicht wohlfühlen.
Nicht unbedingt - da gibt es viel Gründe für: zu hoch, zu niedrig, zu kurz, oder wie du jetzt meinst zu lang.Rutsche ich weiter nach hinten, wird der Druck logischerweise auf die Hände auch größer.
Nein, die habe ich erstmal so gelassen. Die Videos sind bereits mit neuem SattelHast du denn mit dem neuen Sattel die Sitzhöhe auch angepasst?
Also der Rücken ist mE nicht durchgestreckt, sondern ein (leichter) Bogen. Mache seit 1.5 Jahren intensiv Fitness (jetzt weniger fürs Radfahren). Dadurch hat sich meine Haltung, lt meiner Frau, deutlich begradigt.Nicht unbedingt - da gibt es viel Gründe für: zu hoch, zu niedrig, zu kurz, oder wie du jetzt meinst zu lang.
Wie schaut es denn mit deinem Rücken aus?
Ist der gerade, oder eher ein Bogen?