• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet ihr von Canyon?

rr-mtb ich habe nie behauptet dass es keine alternativen gibt zu C. Ich habe behauptet und das habe ich an einem Beispiel bewiesen dass man bei C mehr für sein geld bekommt, sprich das P/L ist in einer anderen Liga. Darum und NUR darum geht es mir in diesem Thread. Wenn du mir eine Quelle nennst, wo ich ein S-Works oder ein Madone 7 mit Sram Red für 4300 Euro kaufen kann (aus dem aktuellem Modelljahr) dann gerne her damit und ich schlage gerne zu ;)
 
DU vergleichst die ganze Zeit Äpfel mit Birnen.
Rose Xenon 8800: Sram Red, Lightweight Meilenstein, Ritchey WCS Superlogic für 6539.- bei 5,9 Kg. Mit anderen Laufrädern, was bei Rose kein Problem ist, dementsprechend günstiger.
 
scottscale dein problem ist, du findest zu canyon anscheinend keinen zugang warum auch immer. Es gibt kein sachliches argument gegen canyon. technisch wirst du nichts besseres finden zu diesem preis.
Und vergleiche bitte gleichem mit gleichem und nicht ständig äpfel und birnen ;) Das zeigt dein Beispiel mit dem Tarmac pro und sram red. Das Bike mag als 2012 modell 4200,- kosten bei canyon bekommst du aber ein technisch gleichwertiges Bike für 3000,- Euro (das war der Preis vom letzten Jahr CF Pro mit einer Campa Record) ... Somit hast du trotz deinem angeblichen 400 Euro Nachlaß immer noch 800,- mehr versenkt und fährst nichtmal ein Bike vom aktuellem Modelljahr. Punkt.[/quote]

juz, mein freund. ich hab nicht gesagt das canyon schlecht ist, sondern glaube ich das canyon eine vernüftige firma ist, die ein paar kleinigkeiten verbessern könnte. z.b. sind die anderen versender deutlich günstiger. Ich bin mir nicht sicher, aber nach meiner meinung kostet das pro mit der red 2013 auch 4200.
 
DU vergleichst die ganze Zeit Äpfel mit Birnen.
Rose Xenon 8800: Sram Red, Lightweight Meilenstein, Ritchey WCS Superlogic für 6539.- bei 5,9 Kg. Mit anderen Laufrädern, was bei Rose kein Problem ist, dementsprechend günstiger.

Ich sagte schonmal Rose, Radon sind für MICH keine alternativen und scheiden aus.Das Xenon 8800 mit Sram Red kostet 4399,- das Canyon CF SLX 4299,-
Bei Canyon habe ich aber mehr techische Feinheiten On-Board (i-Lock, VCLS Post, Basaltfasern in Hinterbau und Gabel) - Die Geo beim Xenon mit den steilen Sitzwinkeln und dem Monster-Reach durch die Bank ist auch nicht der Bringer, nebenbei bemerkt.

Außerdem ist Rose für mich ein Warenhaus. Canyon sehe ich mittlerweile auf selben Niveau zu einem Markenhersteller.
 
juz, mein freund. ich hab nicht gesagt das canyon schlecht ist, sondern glaube ich das canyon eine vernüftige firma ist, die ein paar kleinigkeiten verbessern könnte. z.b. sind die anderen versender deutlich günstiger. Ich bin mir nicht sicher, aber nach meiner meinung kostet das pro mit der red 2013 auch 4200.

Tja das Tarmac Pro entspricht dem Canyon CF Pro! Und das CF Pro kostet 2599,-.
 
Ich sagte schonmal Rose, Radon sind für MICH keine alternativen und scheiden aus.Das Xenon 8800 mit Sram Red kostet 4399,- das Canyon CF SLX 4299,-
Bei Canyon habe ich aber mehr techische Feinheiten On-Board (i-Lock, VCLS Post, Basaltfasern in Hinterbau und Gabel) - Die Geo beim Xenon mit den steilen Sitzwinkeln und dem Monster-Reach durch die Bank ist auch nicht der Bringer, nebenbei bemerkt.

Außerdem ist Rose für mich ein Warenhaus. Canyon sehe ich mittlerweile auf selben Niveau zu einem Markenhersteller.

radon mit sram red 2500, der ist rahmen ist etwas schlechter, aber trotzdem
 
Und das sagt aus, daß der Rahmen schlechter ist?:confused:

Schonmal was von unterschiedlichen Herstellungsverfahren gehört? Carbon ist nicht gleich Carbon.
Ob du das als 0815 Biker jedoch in der Praxis spürst, bezweifel ich, trotzdem war er in der Herstellung teurer und hat ganz andere Steifigkeit/Dämpfungswerte.
Besser/Schlechter gibt es da kaum mehr einfach nur anders ;) Und solange es genügend gibt die es bezahlen ist ja das Ziel erreicht.
 
Zurück