• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Trinkflaschen habt ihr?

AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

Ja, auch dann.
Einschränkungen gelten bisher nur für Kinderspielzeug.


Gruß
Idee
 

Anzeige

Re: Was für Trinkflaschen habt ihr?
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

Habe schon so einiges ausprobiert, aber die ideale Flasche (für mich) ist von Rose (Extreme), 0,7L Thermo (nur für kalt), dicht und eindrückbar, um die Durchflussmenge zu erhöhen, natürlich geschmacksneutral. Habe davon 3 Stück, die Älteste wird jetzt 3 und ist immer noch voll in Ordnung, obwohl extrem gebraucht. Im Sommer merkt man da den Unterschied zur normalen Plastikflasche recht schnell!
Ab und zu mal mit Kukident aussprudeln lassen und sauber.
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-thermoflasche-echt-cool-700-ml/aid:332598
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

Wenn die 1,5 l alle sind, füllt man halt unterwegs nach. Besser als nach 3h die erwärmte Brühe reinzuwürgen.

Dazu hab ich grad mal ne praktische Fräge. Bin neulich 190km gefahren (sollten eigentlich 150km werden, hab mich bei der Strecke aber etwas verschätzt) und hatte 2x0.75l Wasser dabei. Nach ca. 140km waren die Flaschen fast leer und ich am verdursten (habe mir die letzten paar Pennerschlücke dann streng eingeteilt).

Wie macht ihr das konkret mit dem nachfüllen, wenn ihr allein unterwegs seid? Üblicherweise schleppt man ja kein Schloß durch die Gegend, und das Rad draußen vor der Tanke / vor dem Kiosk unabgeschlossen stehen zu lassen ist auch doof. Das Rad mit in den Laden reinzunehmen stößt i.d.R. auf Unverständnis.
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

Bei längeren Touren und entsprechend warmen Wetter nehme ich immer meine beiden 1-Liter-Flaschen mit.
An der Tankstelle, die ja in der Regel großflächig verglast sind, lasse ich das RR schon mal außen vor der Tür. Ich habe jedoch auch schon mal ein billiges (2.-€) und daher auch leichtes Schloss mitgeführt, um beim "Nachtanken" Gelegenheitsdiebe abzuhalten.
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

Meist gar keine, oder Gratiswerbeteile vom Händler. Fahre meist mit Schraub-Plasteflaschen.
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

....Wie macht ihr das konkret mit dem nachfüllen, wenn ihr allein unterwegs seid? Üblicherweise schleppt man ja kein Schloß durch die Gegend, und das Rad draußen vor der Tanke / vor dem Kiosk unabgeschlossen stehen zu lassen ist auch doof. Das Rad mit in den Laden reinzunehmen stößt i.d.R. auf Unverständnis.

Tankstelle! Da hat man in der Regel alles im Blick.
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

ich hab jetzt die elite corsa. sind zu 100% biologisch abbaubar :daumen:
auch einige profiteams fahren mittlerweile damit.
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

stimmt, da ich aber immer etwas Kohlensäure in der Flasche habe ist es egal, ob man draufdrückt oder der Überdruck durch Kohlensäure entsteht, es spritzt raus.
Für derartige Inhalte also vollkommen unbrauchbar.
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

moin,

ich kaufe immer "active O2" Plörre, die 0,75 Flaschen kosten gefüllt mit allerlei Wassermischungen um 1€, haben eine Staubkappe, einen Saugverschluss, passen in meine Flaschenhalter und wenn sie auf sind, ca 5mal kann man sie neu befüllen, tausch ich sie um und gut ist. Leider haben sie die koffeinsorten wohl aus dem Programm genommen, dafür gibt es sie an fast jeder Tankstelle, wenn ich mal wieder vergessen habe eine Flasche mitzunehmen

mfG

jkr
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

Ich habe das Thema bereits in einem Lokal-Forum angesprochen.

Diese Trinkflaschen, die meisten, sind alles andere als gesund.
Die enthaltenen Weichmacher sind äusserst gesundheistgefährdend.
Infomiert Euch mal z.b. über Bispherol A, einer der Stoffe in diesen Plastik Flaschen.
Geradezu erschreckende Ergebnisse aus Medizin & Forschung gibt es da zu berichten.

Ich selbst benutzte Trinkflaschen von Isybe. Diese Trinkflaschen sind schadstofffrei.

Gruß
Idee

Bisphenol A ist in Trinkflaschen nicht enthalten, ist ein notwendiges Bestandteil bei z.B. Polycarbonat (PC) und das ist nicht flexibel wie PE bzw. PP und Weichmacher im allgemeinem Sinne werden in PE bzw PP auch nicht eingesetzt, macht keinen Sinn da Sie nicht verträglich damit sind Info

Nicht alles nach erzählen was im Umlauf ist.
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

Ljus:

Das hatte ich damals auch mal so gelesen, aber was ist denn eigentlich aus diesem Aspekt geworden:
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artikel/1/plastikflaschen-machen-weiblich/

Ich bin ein sehr wenig trinkender Mensch und hab nun vor längerer Zeit endlich ein Wasser für mich gefunden, aber PET Flaschen und hab vor einiger zeit noch einen Arzt recht negativ über o.g. reden gehört...aber ob das auch veralterter Stand ist???:ka:..als Frau kam ich immerhin ein wenig ins Nachdenken ,aber geändert hat sich bisher nix :-)...
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

Ich bin mit dieser Sorte Flasche mehr als zufrieden:bier:
 

Anhänge

  • LGVOB16YO.jpg
    LGVOB16YO.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 122
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

-Sigg Alu hatte ich früher auch, sind mir aber zu unpraktisch, da man(n) immer so stark saugen muß und nicht wie bei den Plastkpullen mal feste drücken kann
- bei den Plastikflaschen sind durchsichtige ganz praktisch, man sieht noch wie viel man hat und auch wenn der Gammel überhand nimmt
- zum Reinigen die guten alten Korregatabs
 
AW: Was für Trinkflaschen habt ihr?

-Sigg Alu hatte ich früher auch, sind mir aber zu unpraktisch, da man(n) immer so stark saugen muß und nicht wie bei den Plastkpullen mal feste drücken kann
... und bei mir ist die SIGG-Aluflasche die Lieblingsflasche. Aus diesem Mundstück trinke ich am liebsten. Ich halte unterwegs sogar an und fülle von der zweiten Flasche, eine Kunststoffflasche, um in die SIGG. Das Mundstück muss natürlich ab und zu gereinigt werden, ich nehme dazu einen Pfeifenreiniger, dann funktioniert die Entlüftung wieder und mann kann ohne merklichen Widerstand saugen.
 
Zurück