• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Musik hören Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller dura-atze
  • Erstellt am Erstellt am
Ist gerade angekommen. Hammer-Album von 1989 im Bestzustand. Unglaublich, welche Energie in dieser Musik steckt! 🔥

Anhang anzeigen 945235
Gute Wahl...
IMG_20210528_075841345.jpg

... auch schon damals.
 

Anzeige

Re: Was für Musik hören Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Nach dem ganzen Schmonz den ich heute Nachmittag auf die Ohren bekommen habe, brauche ich erstmal 2:44 Aufmunterungs-Mukke ;-)
 
An die offensichtlich vorhandenen Zappa Fans:
Ist es irgendwie möglich fünf Alben aufzuzählen, die ein guter Einstieg ins Universum wären? Ich hatte zuletzt versucht mich da mal einzuarbeiten, bin etwas verdutzt zurückgeblieben, um dann am Tagesende doch wieder bei Captain Beefheart zu laden ;) ...

Hat mich gestern auf der Autofahrt begleitet:
 
An die offensichtlich vorhandenen Zappa Fans:
Ist es irgendwie möglich fünf Alben aufzuzählen, die ein guter Einstieg ins Universum wären? Ich hatte zuletzt versucht mich da mal einzuarbeiten, bin etwas verdutzt zurückgeblieben, um dann am Tagesende doch wieder bei Captain Beefheart zu laden ;) ...
@Steff_N hat schon mal Essentials vorgeschlagen. Ich empfehle als Begleitlektüre zu den Mothers of Invention Scheiben das Frank Zappa Songbook, gibt es noch antiquarisch. Alle Texte der Mothers Alben auf Englisch und daneben die Übersetzung ins Deutsche von Carl Weisner (er hat auch alle Bukowski Werke ins Deutsche übertragen). Geile Geschichten.
Mit "Son of Mr Greens Genes" hast du schon mal ein ganz bemerkenswertes Stück (und ganzes Album) geliked. Hot Rats und Hot Rats / Waka Jawaka sind wunderbare Alben die ins Synphonische gehen. Zappa war Strawinsky Fan und hat einige schöne zeitgenössische Geschichten komponiert. Diese beiden Alben sind wunderbar melodische, überwiegend instrumentale Alben. Von den "jüngeren" Sachen ist "Zappa in New York" ein wegweisendes Album (u.a. mit extrem scharfen Brecker Brothers Bläsersätzen) und natürlich "Titties and Beer". Von "200 Motels" waren wir früher überzeugt daß man es nur unter Drogeneinfluß begreifen könnte, den Film (u.a. mit Ringo Starr) dito. Geht aber auch ohne. Auf YouTube gibt es ein Konzert in Barcelona das absolut sehens und hörenswert ist.
"playin' all night Zappas comedy-music ...."
Zappa ist eine der ganz großen Landmarken in der (Rock-)Musik des 20. Jahrhunderts. Vielleicht ist der Zugang nicht ganz einfach, aber wenn, dann landet man in einem unglaublichen Universum. Danke Frank!
 

einer meiner absoluten Favorites:
(Titelsong vom gleichnamigen Album)
1976 - selber Jahrgang wie Martin Scorcese's "Taxi Driver"
 
Noch eine Warnung ;-) "Joe's Garage" 1,2+3 ist wohl Zappa's politisch schärfstes Album allerdings kann einem das ewige Gelaber des "Central Scrutinizers" ziemlich den Blick und das Gehör für Mega-Songs wie "Lucille (has messed my mind out)" vernebeln. Kein guter Einstieg ;-)
 
Warnung no.2
Sollte sich einem die musikalische Welt von Frank Zappa erschließen ist es mit vieler anderer Musik vorbei.
Das ist high quality Music, da ist nichts so einfach wie es erscheint.
"Live is too short to listen to bad music" (f.z.)
Danach erscheint einem vieles als blanker Müll.
 
Vielen, vielen Dank für die Aufklärung. Ich werds mir zu Gemüte führen!
Bin da wahrscheinlich bisschen zu schnell in das zappaische Spätwerk reingerutscht (einfach aus reinem Interesse, wusste nicht um seine Liebe zu Synthies) und war anschließend etwas alleingelassen :D. "Jazz from Hell" zum Beispiel. Nomen est omen.

"Son of Mr Greens Gene" hat mir wirklich gut gefallen. War ein hervorragender Post.
Danach erscheint einem vieles als blanker Müll.
Von progressiven Metal Alben bis zu polnischsprachigen Hip Hop Klängen landet bei mir so einiges auf und in den Tellern, CD Widergabegeräten und Spotify Playlisten. Komplexe Musik ist super, aber wie so häufig, macht es für mich persönlich die Abwechslung :)
@zwofuenfzehn Electric Wizard sind großartig! Sleep hör ich mir mal rein.​
 
Zurück