• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was füllt Ihr in Eure Flaschen?

Man gewinnt ja den Eindruck, ohne Isostar dürfte man gar nicht anfangen, Rad zu fahren. Danke für Eure beruhigenden Antworten, daß Wasser auch genügen könnte (hatte das irgendwie gehofft...)
 
Boffel01 schrieb:
Wasser. Aus der Leitung.
Vorteil 1: Klebt nicht.
Vorteil 2: Mir wird nicht schlecht.
Vorteil 3: Den Kubik gibt's schon ab 5,10 Euro.
Vorteil 4: Es verfärbt meine transparenten Trinkflaschen nicht.
Vorteil 5: Es gibt keine Lieferschwierigkeiten (bisher jedenfalls).
Vorteil 6: Es lassen sich bestimmt noch fuffzig weitere finden.
Vorteil 7: Es wären jetzt nur noch 49.


Vorteil 8: Bei mir kostet der Kubik nur 1,42Euro ! :eek: :D
Vorteil 9: Ich mische immer mit Leitungswasser ! :daumen: :bier:
 
ich hab mir jetzt mal das Isostar pulver mit Orangengeschack gekauft zum test und muss sagen - Das zeug schmeckt klasse! Obs was bringt weis ich net so genau, schneller bin ich nicht - lamgsamer aber auch nicht, aber ich bin nachtm training devinitiv nicht so fertig. nur leider kostet der spaß verdammt viel - 400g (für 5Liter) für 6 Euronen!!!
 
Früher habe ich Apfelsaftscholle genommen. Wegen der Kohlensäure ging aber meist der Verschluss auf und alles verklebte. Ich nehme nur noch Wasser aus der Leitung. Ist prima auch leicht bekömmlich. Bei einer langen Tour mache ich Rast so nach 100 km, dann sind die Flaschen leer und es gibt zur Belohnung eine Coke. Wegen des Blutzuckerspiegels ist es dann ein richtiger Kick.
 
Rad-Fan schrieb:
ich hab mir jetzt mal das Isostar pulver mit Orangengeschack gekauft zum test und muss sagen - Das zeug schmeckt klasse! Obs was bringt weis ich net so genau, schneller bin ich nicht - lamgsamer aber auch nicht, aber ich bin nachtm training devinitiv nicht so fertig. nur leider kostet der spaß verdammt viel - 400g (für 5Liter) für 6 Euronen!!!


probier mal das "Champ" zeug von DM... schmeckt genauso wie isostar, und 800g kosten nur 5 €. ich nimm immer davon eine flasche mit, und eine mit leitungswasser. und wenns länger wird, gibts unterwegs ne cola.
 
Ich mach mir meistens einen grünen Tee für die Fahrt.
Letztens hab ich auß Versehen Fencheltee erwischt.
Außerdem kipp ich immer eine Prise Salz rein. (wegen isotonisch)
Nur ist genau bei dem Fencheltee zu viel Salz reingekommen.
Das war eine verdammt harte Fahrt. :rolleyes:
Du trinkst und hast das Gefühl als hättest Du an einem Salzstein geleckt. wuäähh...
 
GP4000rider schrieb:
mmmh egal poste hier auch mal. ich füll mir eigentlich nur wasser in die flaschen.
ich habe zwar auch isostar zeugs aber finde es nicht so gut. verklebt
nur die flaschen und besprengkelt den rahmen^^. und außerdem soll es wohl genauso viel nährstoffe wie wasser enthalten...(wenn nicht, bitte verbessern.)

Genau so ist es, gibt ne riesen Sauerei, deshalb immer nur Kraneberger ...
 
Im Training Wasser pur (Vitell vom Lidl)... im Wettkampf hab ich immer am 2. Flaschenhalter das Isozeug... komisch, wird nie mehr als halb leer... mein Magen mag eben nur bestes Felsquellwasser... ach ne, dass frisch gezapfte gibts immer erst nachher!!! :bier:

Greetz

Maxi
 
jo wasser. aber nicht irgendein wasser sondern das gute leitungswasser. wir haben hier in flensburg und umland sehr gute qualität dann seh ich nicht ein mir teures wasser irgendwo aus nem supermarkt in meine trinkflaschen zu füllen ;)
 
aber vorsicht mit bloßem wasser: zu viel bloßes wasser kann gegenteilige effekte haben, weil es evtl. nicht gut aufgenommen wird, also besser noch ne prise salz dazu
 
RüCup schrieb:
probier mal das "Champ" zeug von DM... schmeckt genauso wie isostar, und 800g kosten nur 5 €.

ja das benutze ich auch und ich fühl mich nach ner langen ausfahrt besser also sonst wo ich nur normales wasser genommen hab.

allerdings benutze ich dank dieses PTFE skandals hier im sauerland kein leitungswasser mehr sondern volvic..

mit passierts leider oft, dass ich so ansätze von nem krampf bekomme. also überleg ich nun in der 2. pulle magnesium zu packen.
 
Hallo,

racegirl schrieb:
Beim Training sollte man kein Magnesium zu sich nehmen, da es den Muskeltonus herabsetzt und somit leistungsmindernd wirkt.

Kannst Du das bitte mal naeher erlaeutern!
Evtl. Link.

tnx

Ciao
Der Froch
C.
 
da meine schwester diätologin ist und ich nur armer student hat sie mir da ein isotonische getränke rezept gegeben :
für 1 liter isotone Lösung->
930 ml pures Hochquellwasser
70 ml eine standard sirup's (ich nehm immer himbeere da schmeckt man das salz nicht so, achtung nie kalorienarm oder zuckerfrei oder light oder sowas benutzen immer ganz normales zeug)
und 1.2 g salz

so alles mischen und fertig wäre ein isostar marke eigenbau
das ist wirklich exat das was verkauft wird ohne E 192932948342 irgendwas und blauen grünen gelben und roten frabstoffen
 
Zurück