• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum werden 3-fach-Fahrer so abgeurteilt ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pave schrieb:
Man sollte es vielleicht so formulieren: ein Rennradfahrer kann 3-fach fahren, ein Radrennfahrer muß 2 fach fahren sonst fallen die Kollegen vor Lachen vom Rad. :dope:
Dem wäre nichts mehr hinzuzufügen.

P.S. Doch...
Das Thema hier erinnert mich an den Vergleich der Schippengrößen im Sandkasten:
"Auf mein Schippchen geht mehr drauf, das kannst du gar nicht heben, Schlappschwanz!"
Da muss man dann weinen.

***Duck und wech***
 
Kenne einen, der fährt 53-39 und hinten 12-25.................auf dem MTB.

Alles das recht flüssig. So flüssig, dass keiner dran bleibt.
Na gut, der ist kein Maßstab.


Es kommt drauf an, welche Funktion der Radsport im Leben hat. Als sportliche Betätigung auf hohem Niveau. Als sportliche Betätigung auf mittleren Niveau .Als sportliche Betätigung auf niedrigem Niveau. Als Ausgleich für's Sesselhocken um nicht ganz unbeweglich und fett zu werden. Als gelegentlichen Ausgleichssport für ander Sportarten.
Als rumgepose mit Material und als pure Angeberei. Als geselliges Hobbyradeln mit anschließender Einkehr in den Biergarten. Als psychischer Ausgleich für Stress. Als ambitioniertes Radrennen fahren mit Lizens.
Das alles gibt es in Reinkultur und Mischkultur.

Bei bestimmten Zuordnungen findet man naturgemäß kein drittes Kettenblatt.

L.
 
powermanpapa schrieb:
nöö, finde ich überhaupt nicht, schließlich gibts garnicht mehr soviel zum Lachen im Leben, da braucht man doch wenigstens die dreifachfahrer :D :D


Ich kenne auch einen, über den könnte ich mich kaputt lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

@ powermanpapa

Ich glaube ich brauche auch bald Dreifach. :mad: Sonst hätte ich mich längst bei dir gemeldet.

Ich bin soooooo schlecht. Einfach schlecht. Inzwischen hängt mich mein Sohn ab, jetzt wird's langsam peinlich.

L.
 
powermanpapa schrieb:
nöö, finde ich überhaupt nicht, schließlich gibts garnicht mehr soviel zum Lachen im Leben, da braucht man doch wenigstens die dreifachfahrer :D :D

da lach ich lieber über triathleten wenn sie wieder bei 17 grad in ihrem wettkampfoutfit und freien hüften ihr training am tiefflieger abspulen :D

coffee
 
coffee schrieb:
da lach ich lieber über triathleten wenn sie wieder bei 17 grad in ihrem wettkampfoutfit und freien hüften ihr training am tiefflieger abspulen :D

coffee


aber mal ehrlich, bei all der rumfahrerei hab ich noch nie festgestellt das sich jemand ERNSTHAFT über 3fach Fahrer lustig gemacht hätte.

letzt bin ich mit nen paar Jungs gefahren und hab zu dem einen (Verwandschaft) gemeint , das der Rennlenker parallell zum Boden eingestellt werden müsste......man was war der gleich beleidigt und hat mich gleich gefragt ob ich mir auch die Fussnägel lackieren würde, wo ich mir ja schon die Beine rasiere

Lustig machen kann man sich eben am besten über solche die das mit sich machen lassen :bier:

ich mach mich über mich lustig, wenn ich wie gestern Koppeltraining mache und dazu mit Radhose und Trikot laufen gehe
 
Laktat schrieb:
Kenne einen, der fährt 53-39 und hinten 12-25.................auf dem MTB.

Alles das recht flüssig. So flüssig, dass keiner dran bleibt.
Na gut, der ist kein Maßstab.


Es kommt drauf an, welche Funktion der Radsport im Leben hat. Als sportliche Betätigung auf hohem Niveau. Als sportliche Betätigung auf mittleren Niveau .Als sportliche Betätigung auf niedrigem Niveau. Als Ausgleich für's Sesselhocken um nicht ganz unbeweglich und fett zu werden. Als gelegentlichen Ausgleichssport für ander Sportarten.
Als rumgepose mit Material und als pure Angeberei. Als geselliges Hobbyradeln mit anschließender Einkehr in den Biergarten. Als psychischer Ausgleich für Stress. Als ambitioniertes Radrennen fahren mit Lizens.
Das alles gibt es in Reinkultur und Mischkultur.

Bei bestimmten Zuordnungen findet man naturgemäß kein drittes Kettenblatt.

L.

Laktat, ich stimme Dir zu.
So ist das, ein Schelm sein, wer schlecht über das 3. Blatt denkt. Wenn's in sein "Anwenderprofil" nicht rein passt, dann is gut. Wenn's er es denn doch aus verständlichen und letztlich auch zu akzeptierenden Gründen braucht, dann is auch gut.
Wenn sich ein Profi über mich totlacht, weil ich dreifach fahre, dann macht mir das nix, dann sagt das höchstens was über den Profi, nicht über mich. (Außerdem treff ich ja sowieso nie einen...)

Dreifach hin, Zweifach her, gut ist immer eine Portion Toleranz. Ist neben bei viel sympathischer als dieser ewige Abgrenzungszirkus.
 
ghostrider schrieb:
Doch da fällt mir noch eine Frage ein. Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, auszurechnen, wieviel man an Gewicht spart, wenn man 2x fährt? Immerhin fehlt das Omablatt, der Käfig ist kürzer und ein paar Kettenglieder fallen auch weg... Was macht das Summa Summarum?

Wenn ich mich recht erinnere:
Die aktuelle TOUR. ;)

Dort steht (Seite 44):
Thema: Marathon Spezial
"Erst mit 30 Zähnen am Hinterrad kann ein 80 Kilo-Athlet mit 55 Umdrehungen pro Minute eine 14%ige Steigung erklimmen, wenn er rund 220 Watt leistet"

;)
 
ManofStil schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere:
Die aktuelle TOUR. ;)

Dort steht (Seite 44):
Thema: Marathon Spezial
"Erst mit 30 Zähnen am Hinterrad kann ein 80 Kilo-Athlet mit 55 Umdrehungen pro Minute eine 14%ige Steigung erklimmen, wenn er rund 220 Watt leistet"

;)


Das war zwar keine Antwort auf die Frage, aber ich hab auch keine Lust, mir das Wurschtblatt zu kaufen, sollte darin die Antwort stehen. Weiß es noch jemand genauer? Oder isses tatsächlich absolut unerheblich (Außern für diejenigen, die prinzipiell ohne Ventilkappen unterwegs sind...)?
 
Jungs,

also seien wir mal ehrlich. Der Rennradsport ist hart. Dünne Reifen, unbequeme Sitzposition, verrückte Autofahrer...

Aus meiner Sicht gibt es schon ungeschriebene Gesetze:

- nicht auf Feldwegen fahren
- nicht unter 10 km/h fahren
.
.
.
- und auch keine 3-fach Kubel benutzen!

Denn: Sonst könnte man ja gleich auf Mountain-Bike oder Trekkingrad wechseln.

Das Unbequeme und die "Qualen" machen ja erst das Rennradfahren aus.

Deshalb sag ich: 3-fach Kurbler raus!

Verständnis habe ich nur mit den Gebrechlichen, Senioren, Witwen & Waisen, denen eben, die lange Jahre 2-fach gefahren sind und heute einfach nicht mehr können, die könnten erhobenen Hauptes auf 3-fach oder compact umsteigen.

Die anderen, jungen Kerle, die sich den faulen Lenz machen und den Stelvio mit 3-fach hochkriechen, denen sage ich nur: Kauft Euch lieber ein Schaukelpferd!

:D
 
ghostrider schrieb:
Weiß es noch jemand genauer? Oder isses tatsächlich absolut unerheblich (Außern für diejenigen, die prinzipiell ohne Ventilkappen unterwegs sind...)?

Also nur wenn mann die Kettenradgarnitur betrachtet:

Bsp. Campa Centaur 170er Kurbellänge

Normalo 660g
CT 656g
CT Carbon 558g

Dreifach 739g also 79g mehr!

Link zu den Daten

Wie das bei shimaNo aussieht :confused:, die WEB-seite ist bei mir gesperrt.:cool:

Gruß Gunther
 
roman schrieb:
Das Unbequeme und die "Qualen" machen ja erst das Rennradfahren aus.

Und ich dachte immer, der Spaß am Radfahren würde das Rennradfahren ausmachen. Jetzt les ich hier plötzlich, dass das Quälen das Radfahren ausmacht! :eek:



Ich brauch ein neues Hobby... :(
 
roman schrieb:
Jungs,

also seien wir mal ehrlich. Der Rennradsport ist hart. Dünne Reifen, unbequeme Sitzposition, verrückte Autofahrer...

Aus meiner Sicht gibt es schon ungeschriebene Gesetze:

- nicht auf Feldwegen fahren
- nicht unter 10 km/h fahren
.
.
rela.
- und auch keine 3-fach Kubel benutzen!

Denn: Sonst könnte man ja gleich auf Mountain-Bike oder Trekkingrad wechseln.

Das Unbequeme und die "Qualen" machen ja erst das Rennradfahren aus.

Deshalb sag ich: 3-fach Kurbler raus!

Verständnis habe ich nur mit den Gebrechlichen, Senioren, Witwen & Waisen, denen eben, die lange Jahre 2-fach gefahren sind und heute einfach nicht mehr können, die könnten erhobenen Hauptes auf 3-fach oder compact umsteigen.

Die anderen, jungen Kerle, die sich den faulen Lenz machen und den Stelvio mit 3-fach hochkriechen, denen sage ich nur: Kauft Euch lieber ein Schaukelpferd!

:D


:D also ich finde RR fahren recht komfortabel.....ich sitze relativ entspannt auch über eine längere Distanz (= mehr als 100 km) und quälen tue ich mich schon gar nicht,höchstens mal anstrengen.Ich fahre eigentlich nur noch mit dem Rennrad,weil es Bequemlichkeit mit relativer Schnelligkeit verbindet.
Hier in Berlin brauchts wohl wirklich keine 3 - fach Kurbel,spätestens im Harz oder woanders würde ich sie wohl arg vermissen,soll doch jeder machen wie er/sie will ....Gruss Horst
 
roman schrieb:
Jungs,

also seien wir mal ehrlich. Der Rennradsport ist hart. Dünne Reifen, unbequeme Sitzposition, verrückte Autofahrer...

Aus meiner Sicht gibt es schon ungeschriebene Gesetze:

- nicht auf Feldwegen fahren
- nicht unter 10 km/h fahren
.
Das Unbequeme und die "Qualen" machen ja erst das Rennradfahren aus.

:D

Nicht auf Feldwegen fahren: Paris-Roubaix aus dem Rennkalender nehmen?
Finde ich allerdings schade.
Nicht unter 10 km/h fahren: Bei der Flandernrundfahrt und beim Amstel
Goldrace Radarkontrollen einführen. Wer in einer
Rampe langsamer ist, auch unverschuldet, wird
aus dem Rennen genommen.

PS: Gottseidank ist es mir auf meinem Bock nicht unbequem, auch darum liebe ich mein Hobby.
 
hab jetzt zwar nicht den ganzen fred gelesen aber sag trotzdem was.

Also als ich mir vor 4 Jahren mein erstes Rennrad gebraucht auf ebay gekauft hab, hatte ich noch keinen großen plan von den dingern. das rad hatte 3fach und ich hab daran keinen gedanken verschwendet, da ich den unterschied nicht kannte, bzw. nicht wusste das es ein verbrechen ist 3fach zu fahren.
mit der zeit bekam ich immer mehr freude daran, bin zwischenzeitlich bei 2 Vereinen mitgefahren (nur hobby) und hab nun schon ein paar km in den Beinen. selbst in den Vereinen hat sich niemand negativ über meine 3fach geäußert, ich glaub dieser Streit ist eeinzig auf Internetforen begrenzt, wo es auch so manches andere dumme geschwätz gibt, dass man nicht allzu ernst nehmen sollte....

lustig ist es dann auch, dass genau die leute, die über 3fach fahrer lästern, weil die angeblich keine kraft haben vorschlagen hinten einfach ein 34er-Ritzel oder sowas draufzumachen. nur um der 2fach willen? das ist doch genau so ne luschi-übersetzung und sieht genauso doof aus...

also fahrt was ihr wollt und lasst euch die meinung nicht von forumsschwätzern diktieren und vor allem nicht den spass verderben lassen.

ich geh jetzt radeln. MIT 3FACH
 
Sigisick schrieb:
hab jetzt zwar nicht den ganzen fred gelesen aber sag trotzdem was.

Also als ich mir vor 4 Jahren mein erstes Rennrad gebraucht auf ebay gekauft hab, hatte ich noch keinen großen plan von den dingern. das rad hatte 3fach und ich hab daran keinen gedanken verschwendet, da ich den unterschied nicht kannte, bzw. nicht wusste das es ein verbrechen ist 3fach zu fahren.
mit der zeit bekam ich immer mehr freude daran, bin zwischenzeitlich bei 2 Vereinen mitgefahren (nur hobby) und hab nun schon ein paar km in den Beinen. selbst in den Vereinen hat sich niemand negativ über meine 3fach geäußert, ich glaub dieser Streit ist eeinzig auf Internetforen begrenzt, wo es auch so manches andere dumme geschwätz gibt, dass man nicht allzu ernst nehmen sollte....

lustig ist es dann auch, dass genau die leute, die über 3fach fahrer lästern, weil die angeblich keine kraft haben vorschlagen hinten einfach ein 34er-Ritzel oder sowas draufzumachen. nur um der 2fach willen? das ist doch genau so ne luschi-übersetzung und sieht genauso doof aus...

also fahrt was ihr wollt und lasst euch die meinung nicht von forumsschwätzern diktieren und vor allem nicht den spass verderben lassen.

ich geh jetzt radeln. MIT 3FACH

Die Tatsache, daß du vor vier Jahren aus Unwissenheit keine Gedanken an 3-/2-fach verschwendet hattest, kannst du denen, die eben das tun, nicht zum Vorwurf machen.
Dies als dummes Geschwätz abzuwerten - da kann ich dir nicht ganz folgen.
Die Frage nach der "richtigen" Übersetzung muß doch wohl jeder für sich persönlich beantworten.
Grundsätzlich ist doch (fast??) jeder bemüht, sein Rennrad so leicht wie möglich (abhängig vom Geldbeutel und eben der eigen Kondition/Übersetzung) zu halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück