• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum sind insbesondere Rennräder und Zubehör so wahnsinnig teuer?

Anzeige

Re: Warum sind insbesondere Rennräder und Zubehör so wahnsinnig teuer?
Kein Wunder, wenn sie mit Schrottware einsteigen. Es ist wie bei fast allen Produkten, wer billig kauft kauft zweimal oder steigt ganz aus, weil nie Freude am Produkt aufkommt. Schon alleine bei der Schaltung liegen Welten zwischen der billigsten 3x7 die rasselt und hakelig schaltet und einer präzise arbeitenden 105er.
wer billig kauft, kauft zweimal ?

und wer keinen Spass am Rennradfahren findet, hat mindestens einen Tausender im Keller stehen? :idee:
Für die Fahrt zur Kneipe wäre dieses zu schade ;)

"
Der Bedarf an Fahrrädern ist dramatisch eingebrochen, Händler und Hersteller stehen vor einem Überangebot und sind gezwungen, ihre Preise radikal zu senken. Rabatte von bis zu 80 Prozent sind keine Seltenheit mehr, sondern bittere Notwendigkeit.

Die Rabattschlacht beginnt​

In Hamburgs Bike & Outdoor Company, einem typischen Schauplatz dieser Entwicklung, spiegelt sich das neue Dilemma wider. Die sonst so belebte Einkaufszeit im Frühling wirkt wie verwaist.
InvestmentWeek---Droht-der-Fahrradbranche-die-Pleitewelle-I.jpg

https://boc24.de/collections/strassenrennraeder?sort=price-ascending
https://www.investmentweek.com/dramatische-preisschnitte-in-der-fahrradbranche/
az_0217640_1845-0_423680b7-1972-46c6-b669-718845fb7835.jpg

https://boc24.de/products/cannondale-caad-optimo-4?variant=41991936180398

hätte ich nicht schon den Keller voll, ich würde sofort kaufen.:daumen:

https://www.handelsblatt.com/untern...htige-krise-kommt-erst-noch-03/100002948.html
https://www.bike-magazin.de/magazin...-lager-und-massenentlassungen-was-ist-da-los/
https://www.tour-magazin.de/rennrae...unter-druck-umsatzeinbrueche-bei-herstellern/
https://www.schwaebische.de/wirtschaft/outdoor-ausruester-vaude-baut-stellen-ab-2378298
Auf Jahressicht ist die Aktie der Giant Manufacturing Group um über 40 Prozent gesunken. Beim Konkurrenten Merida ging es im Jahresvergleich um 48 Prozent und bei Shimano um mehr als 30 Prozent bergab.

:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich auf warum Rennräder im Vergleich zu MTB (XC-MTBs) so teuer sind. Das MTB ist günstiger trotz mehr Technik: Federelemente, Droppepost etc.

Canyon Aeroad CFR 9699€ https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3976.html?dwvar_3976_pv_rahmenfarbe=R065_P16
Canyon Lux CFR 8499€ https://www.canyon.com/de-de/mounta...ltd/3512.html?dwvar_3512_pv_rahmenfarbe=BK/GN

Sworks Tarmac SL8 14500€ https://www.specialized.com/de/de/s-works-tarmac-sl8--sram-red-axs/p/4221539?color=5441180-4221539
Sworks Epic 12500€ https://www.specialized.com/de/de/s-works-epic-world-cup/p/220867?color=362007-220867

Topmodelle vergleichen sich einfach, weil jeweils die beste verfügbare Ausstattung montiert ist In günstigeren Preisbereich sieht es ähnlich aus, man muss aber genauer auf das Ausstattungslevel (zb Laufräder) schauen.
 
Ich frage mich auf warum Rennräder im Vergleich zu MTB (XC-MTBs) so teuer sind. Das MTB ist günstiger trotz mehr Technik: Federelemente, Droppepost etc.

Canyon Aeroad CFR 9699€ https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3976.html?dwvar_3976_pv_rahmenfarbe=R065_P16
Canyon Lux CFR 8499€ https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/cross-country-bikes/lux/cfr/lux-world-cup-cfr-ltd/3512.html?dwvar_3512_pv_rahmenfarbe=BK/GN

Sworks Tarmac SL8 14500€ https://www.specialized.com/de/de/s-works-tarmac-sl8--sram-red-axs/p/4221539?color=5441180-4221539
Sworks Epic 12500€ https://www.specialized.com/de/de/s-works-epic-world-cup/p/220867?color=362007-220867

Topmodelle vergleichen sich einfach, weil jeweils die beste verfügbare Ausstattung montiert ist In günstigeren Preisbereich sieht es ähnlich aus, man muss aber genauer auf das Ausstattungslevel (zb Laufräder) schauen.
Vielleicht sind die Stückzahlen im mtb Bereich deutlich höher...
 
Der Bedarf an Fahrrädern ist dramatisch eingebrochen, Händler und Hersteller stehen vor einem Überangebot und sind gezwungen, ihre Preise radikal zu senken. Rabatte von bis zu 80 Prozent sind keine Seltenheit mehr, sondern bittere Notwendigkeit.
Diese 80% geistern durch die Presse, wohl weil die Benko-Pleite-Buden damit im Abverkauf geworben haben. Wenn man ins Detail geht, waren halbwegs qualitative Kompletträder mit kaum mehr als 40% auf den UVP zu haben. Auch ein gutes Beispiel dafür, wie in der Presse einfach nur ohne Prüfung voneinander abgeschrieben wird.
 
Vielleicht sind die Stückzahlen im mtb Bereich deutlich höher...
Ich frage mich auf warum Rennräder im Vergleich zu MTB (XC-MTBs) so teuer sind. Das MTB ist günstiger trotz mehr Technik: Federelemente, Droppepost etc.


Sind sie.

Vor Jahren las ich ich mal, dass der Anteil Rennräder 5% des Fahrradmarktes ausmacht. Wenn man überlegt, um wie viel aufwendiger die Konstruktion eines Bremsschaltgriffes im Gegensatz zu getrennten Systemen beim MTB verwundert das nicht. Auch die Rahmenset-Konstruktion dürfte aufwendiger sein.
 
Sind sie.

Vor Jahren las ich ich mal, dass der Anteil Rennräder 5% des Fahrradmarktes ausmacht. Wenn man überlegt, um wie viel aufwendiger die Konstruktion eines Bremsschaltgriffes im Gegensatz zu getrennten Systemen beim MTB verwundert das nicht.
Der Bremsschalthebel wird ja auch separat verkauft und hat einen Preis. Das ergibt eine vergleichsweise geringe Preisdifferenz zum Brems- und Schalthebel des MTBs, meinetwegen 300 Euro. Die Preisdifferenzen der Kompletträder sind aber wesentlich höher.

Auch die Rahmenset-Konstruktion dürfte aufwendiger sein.
MTB-Starrahmen und Rennradrahmen dürften ähnlich aufwändig sein. Die Federgabel ist in jedem Fall deutlich aufwändiger und bei Vollfederung natürlich auch der MTB-Rahmen.

Ich denke, über diese Vergleiche werden wir die Preisdifferenzen nicht erklären können. Beim MTB ist vermutlich der Konkurrenzdruck deutlich grösser und darum auch die Preise niedriger.
 
MTB-Starrahmen und Rennradrahmen dürften ähnlich aufwändig sein. Die Federgabel ist in jedem Fall deutlich aufwändiger und bei Vollfederung natürlich auch der
Stückzahl!!!

Rennradgabeln passen heutzutage häufig nur noch an einen bestimmten rahmen, das bedeutet geringe Stückzahlen für die jeweilige rennradgabel.

Soweit ich gesehen habe werden an MTBs standard federgabeln von fox, rockshox usw. verbaut, die an viele bikes passen und somit auch in höheren stückzahlen gefertigt werden.
 
Ich frage mich auf warum Rennräder im Vergleich zu MTB (XC-MTBs) so teuer sind. Das MTB ist günstiger trotz mehr Technik: Federelemente, Droppepost etc.

Canyon Aeroad CFR 9699€ https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3976.html?dwvar_3976_pv_rahmenfarbe=R065_P16
Canyon Lux CFR 8499€ https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/cross-country-bikes/lux/cfr/lux-world-cup-cfr-ltd/3512.html?dwvar_3512_pv_rahmenfarbe=BK/GN

Sworks Tarmac SL8 14500€ https://www.specialized.com/de/de/s-works-tarmac-sl8--sram-red-axs/p/4221539?color=5441180-4221539
Sworks Epic 12500€ https://www.specialized.com/de/de/s-works-epic-world-cup/p/220867?color=362007-220867

Topmodelle vergleichen sich einfach, weil jeweils die beste verfügbare Ausstattung montiert ist In günstigeren Preisbereich sieht es ähnlich aus, man muss aber genauer auf das Ausstattungslevel (zb Laufräder) schauen.
1716008897724.png

https://www.specialized.com/de/de/s-works-epic-world-cup/p/220867?color=362007-220867
was daran 12 mille kostet?
pott hässlich

nehm ich gleich sowas
1716015136728.png

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=389292848
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich gesehen habe werden an MTBs standard federgabeln von fox, rockshox usw. verbaut, die an viele bikes passen und somit auch in höheren stückzahlen gefertigt werden.
Da ich selber zwei MTB habe und aus der Ecke komme: seit die Steuerrohre ziemlich einheitlich tapered sind muss eigentlich nur noch der Federweg zum Rahmen passen, aber selbst da gibt es viel Spielraum. Danach kann man ranbauen was man will. Nur Doppelbrückengabeln von Downhillbikes gehen nicht überall ran :D
 
Die Stückzahlen für MTB-Komponenten sind um ein vielfaches höher als die speziellen Rennrad-Teile. Somit sinken auch die OEM-Preise für die Hersteller, ergo der Endpreis. Man sollte bedenken, daß sich typische MTB-Komponenten (Schaltung, Bremsen, etc,) auch an den allseits beliebten Trekking-/SUV-Pedelecs finden. Diese sind aktuell die (einzig) wahre Umsatzgröße in der Branche. Da kommen Rennrad und Gravel nicht annähernd ran.
 
Zurück
Oben Unten