• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum sind die Holländer im Frühjahr so stark?

meister_racer

Mitglied
Registriert
6 Juli 2005
Beiträge
123
Reaktionspunkte
4
Ort
Hüllhorst
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die Holländer im Frühjahr bei den Rundstreckenrennen in Deutschland extrem gut fahren. Bei uns in der Nähe gab es letztes Jahr im April ein Rennen wo die ersten 10 nur Holländer wahren. Wie kann man sich das erklären?

Möglichkeiten:

1. In Holland ist im Winter besseres Wetter und die können dann mehr trainieren
2. In Holland wachsen die Dopingpflanzen im Winter, werden Ende März geerntet und sind im Sommer aufgebraucht:lol:

Nennt mal noch nen paar Gründe

MfG: Meister_racer
 
AW: Warum sind die Holländer im Frühjahr so stark?

Hallo,


Nennt mal noch nen paar Gründe

MfG: Meister_racer

sind staerker in Vereinen organisiert
sind Erfolgs hungriger
sind motivierter
jammern nicht wenn es mal regnet, schneit oder stuermt
fahren also immer
sind weniger krank

@brmDer einzige Berg Hollands ist L'Alpe d'Huez. Daher gewinnen die Holländer nur die rel. flachen Frühjahrsrennen und haben dann eine mit Hungerästen durchwachsene Durststrecke bis zur Bergankunft auf ihrem Nationalberg.
Was ist mit Suedholland????? Das sind keine Alpen aber dafuer knackig
 
AW: Warum sind die Holländer im Frühjahr so stark?

Im Frühjahr kommen die ersten "Schneefrachter" aus Columbien in Rotterdam an! Die Verteilung läuft über die Ranglisten. Sehr gut organisiert!!:D :dope:
 
AW: Warum sind die Holländer im Frühjahr so stark?

z.B. deshalb: http://www.wsvemmen.nl/indexwed.htm

Ist recht simpel.. während der Deutsche noch in den Katalogen stöbert, wo er diesmal seinen GA-Malle-Urlaub bucht, fährt der Holländer schon im Schneeregen die ersten (Straßen-)Trainingsrennen, die an Härte einem "echten" Rennen in Nichts nachstehen..

Hab hier selbst als Junior meine ersten Feuertaufen erlebt, noch bevor ich in D Rennen gefahren bin.. keine schlechte Schule, sag ich euch. Die haben auf ihrem Vereinsgelände eine knapp 2 Km lange richtige abgesperrte Rundrennstrecke mit verschiedenen Straßenbelägen und zwei kleinen Hügeln..

Da kann jeder deutsche Verein nur von träumen.. meine Antwort soll bitte etwas allgemeiner verstanden werden, es geht mir hier natürlich nicht nur um diesen Verein, allerdings wird hier allein schon deutlich, dass gerade der Nachwuchs- und Amateurbereich dort einen ganz anderen Stellenwert hat.

Grüße,

Markus

P.S.: Auch deutsche Teilnehmer sind dort immer gern gesehen...
 
Zurück