• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

warum platzt Schwalbe??

Anzeige

Re: warum platzt Schwalbe??
AW: warum platzt Schwalbe??

Na ja, war vielleicht blöd formuliert :rolleyes:
Ich meine die Verdickung des Mantels, die unter das Felgenhorn kommt, um den Mantel auf der Felge zu halten. Durch den entstandenen Spalt ist der Schlauch durch, hat sich aufgebläht und ist geplatzt.:mad:
Hoffe, dass es jetzt verständlicher war ;)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

nee, verstehe jetzt nur noch Bahnhof :D
Wo entsteht denn da ein SPALT zwischen Mantel und Felge? :confused:

edit: achso, bei deinem Mantel hat sich diese "Verdickung" ein Stückchen gelöst, sodass an der Stelle ne Lücke entstanden ist blablabla ;)

mein Mantel iss ja auch beim Händler geblieben, also auch dazu kann ich jetzt nix sagen :(
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Der händler braucht bloß den schlauch bei der montage eingeklemmt zu haben und schon ist eine beschädigung vorhanden die zum reifenplatzer führen kann.Genauso kann der luftdruck einfach zu hoch gewesen sein, ist mir auch schon passiert.Felge und schlauch waren dadurch schrott(+SCHUHPLATTEN;) )
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Der händler braucht bloß den schlauch bei der montage eingeklemmt zu haben und schon ist eine beschädigung vorhanden die zum reifenplatzer führen kann.Genauso kann der luftdruck einfach zu hoch gewesen sein, ist mir auch schon passiert.Felge und schlauch waren dadurch schrott(+SCHUHPLATTEN;) )


ist schon klar, das Problem ist aber, dass ich das alles nicht beweisen kann :heul: Im schlimmsten Fall bin ich rund 150 € los (Felge + Schlauch + Mantel) und kann -wie der Händler extra noch betont hat- froh sein, dass nicht mehr passiert ist :mad:

Der Händler hat gestern nicht so ausgeschaut, als ob er selber für den Schaden verantwortlich sein könnte, er hat nämlich gesagt, dass es durchaus passieren könne, dass ein Schlauch "einfach so" platzt :eek: . Da war keine Rede von evtl. Montagefehler oder so :mad:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Nabend,
ich weiß schon, warum ich eigentlich alles am Renner selber mache.
Bin ja fast mehr am Schrauben als am Fahren. Allerdings muß ich zugeben, daß ich dann auch schonmal ein wenig mehr als notwendig ins Material investiere. Wenn ein neuer Mantel drauf kommt, kommt auch ein neuer Schlauch drauf.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Ich zitier mich jetzt mal selbst:

Meine Schläuche wechsel ich eventuell mit dem 5. Reifen und jeder Reifen wird bei mir etwa 1000km gefahren. Und ich müsste ihn nicht wechseln! -- bezieht sich verdammt nochmal auf den Schlauch


Ja und im übrigen - es soll Reifen geben, die nach 1000km unten sind. Ich rede hier auch nicht ausschließlich vom Rennradbereich, sondern schließe MTB und Cyclocross mit ein. Da sind die Reifen idR sogar schon wesentlich eher unten. Je nach Fahrweise und Untergrund.

Für so mündig darfst du mich halten, dass ich keinen Reifen wechsel nach 1tkm, wenn er noch ausschaut, wie neu......

:confused:

Mal eben so:

Racing Ralph am Cyclocrosser nach 300km unten
Scott Oxyd -> nach 1000km hinten Semislick am MTB (führte zum Platten)
Wheeler Banzai -> Nach 20000km hinten nicht unten.

So kanns gehen. Und meine derzeitigen Reifen, die ich schon seit geraumer Zeit fahre, sind mit Erfahrungswert +/- nach 1000km unten. Schluss aus und es wird gewechselt und zwar daheim nicht unterwegs

Oder fährst du deine Autoreifen auch zum Slick runter.


Bis auf die Reifen fahre ich auch am MTB alles relativ bis zum Ende, Ritzel, Kette etc. Aber gerade den Reifen nicht, weil ich keinen Bock habe, unterwegs profillos zu flicken und eventuell nochwas einzusammeln. Bevor ich mit meinem Slick im Trail rumrutsche, kauf ich mir für 20 Euro lieber einen neuen Reifen. Manche scheinen hier am falschen Ende zu sparen, einerseits Zig € für überteuerte Fummel auszugeben und dann lieber mit einem geflickten Mantel, wie ja schon öfters zu lesen war, rumzufahren.

Versteh das mal einer.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Nabend,
ich weiß schon, warum ich eigentlich alles am Renner selber mache.
Bin ja fast mehr am Schrauben als am Fahren. Allerdings muß ich zugeben, daß ich dann auch schonmal ein wenig mehr als notwendig ins Material investiere. Wenn ein neuer Mantel drauf kommt, kommt auch ein neuer Schlauch drauf.


Und damit ist beantwortet, wieso es Leute gibt, die lieber fahren, als schrauben (bei einigen hier hab ich gegenteiliges Gefühl, was ja nicht negativ klingen soll!) - kompetenter Händler vorausgesetzt.


Ohje, jetzt kommen auch die Prediger auf dich zu. :confused: das hättest du nicht sagen dürfen.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

ist schon klar, das Problem ist aber, dass ich das alles nicht beweisen kann :heul: Im schlimmsten Fall bin ich rund 150 € los (Felge + Schlauch + Mantel) und kann -wie der Händler extra noch betont hat- froh sein, dass nicht mehr passiert ist :mad:

Der Händler hat gestern nicht so ausgeschaut, als ob er selber für den Schaden verantwortlich sein könnte, er hat nämlich gesagt, dass es durchaus passieren könne, dass ein Schlauch "einfach so" platzt :eek: . Da war keine Rede von evtl. Montagefehler oder so :mad:

Besser wäre gewesen:rein gehen und direkt ein fass aufmachen was der monteur für nen` sch... gemacht hat und ziemlich sauer wirken (sollte nicht schwer sein)
Beweisen wird schwer, wenn er dir nicht entgegen kommt.Außer schwalbe sagt das war ein montagefehler und da die montage in der werkstatt stattgefunden hat, ist der schwarze peter beim händler.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

jetzt ist es also doch rausgekommen :eek:


Ja ja, zuerst Händler und Hersteller beschuldigen, und zuletzt an das wahrscheinlichste denken.

Wenn mein PC kaputt geht denke ich ja auch nicht zuerst an eine Regierungsverschwörung, wobei dies warscheinlich wahrscheinlicher wäre, als das du nicht schuld bist.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Besser wäre gewesen:rein gehen und direkt ein fass aufmachen was der monteur für nen` sch... gemacht hat und ziemlich sauer wirken (sollte nicht schwer sein)
Beweisen wird schwer, wenn er dir nicht entgegen kommt.Außer schwalbe sagt das war ein montagefehler und da die montage in der werkstatt stattgefunden hat, ist der schwarze peter beim händler.

Ganz Deiner Meinung, wäre besser gewesen gleich auf den Montagefehler zu pochen :( Denn selbst wenn Schwalbe sagt, daß es ein Montagefehler war, wird liberte es nie erfahren. Der Händler wird es ihr wohl kaum sagen :(
@liberte, abhaken und beim nächsten mal selber wechseln ;) so schwer ist das ja nicht und als bekennende Alleinfahrerin sollte man wissen wie man unterwegs den Schlauch wechselt. Deine Aussagen zu deinem Händler hören sich ja wenig Vertrauenserweckend an, also schnell ein neuer gesucht.

MfG
Rob
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Ganz Deiner Meinung, wäre besser gewesen gleich auf den Montagefehler zu pochen :( Denn selbst wenn Schwalbe sagt, daß es ein Montagefehler war, wird liberte es nie erfahren. Der Händler wird es ihr wohl kaum sagen :(
@liberte, abhaken und beim nächsten mal selber wechseln ;) so schwer ist das ja nicht und als bekennende Alleinfahrerin sollte man wissen wie man unterwegs den Schlauch wechselt. Deine Aussagen zu deinem Händler hören sich ja wenig Vertrauenserweckend an, also schnell ein neuer gesucht.

MfG
Rob

ich weiß sogar wie's geht :aetsch:, aber die Felge war hinüber und ich hab leider keine Ersatzfelge mitgenommen :aetsch:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Das war mir klar schon klar, daß bei einer kaputten Felge nichts mehr geht :D Ich meinte damit auch, daß Du den Wechseln, den der Händler gemacht hat, selber hättest machen sollen :p Warum hast Du eigentlich nicht ?
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Das war mir klar schon klar, daß bei einer kaputten Felge nichts mehr geht :D

ach so? Das konnte ich ja nicht wissen :p

Ich meinte damit auch, daß Du den Wechseln, den der Händler gemacht hat, selber hättest machen sollen :p Warum hast Du eigentlich nicht ?

das Rad musste eh zu ihm in Werkstatt weil er nen neuen Vorbau montieren sollte und da es schon mal dort war... :rolleyes:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

das Rad musste eh zu ihm in Werkstatt weil er nen neuen Vorbau montieren sollte und da es schon mal dort war... :rolleyes:

Soso, du warst also zu faul :aetsch:

Naja, ohne den Schlauch und den Mantel genauer zu untersuchen wirst du wohl nie erfahren warum er geplatzt ist :( Laß dir beides vom Händler aushändigen und such doch ob du irgendwas erkennen kannst. Fremdkörper, anomalien im/am Mantel und wo/wie der Schlauch geplatzt ist. Mir ist auch mal ein Schlauch geplatzt, war aber meine Schuld. Habe beim wechsel die Ventilschraube zu fest gedreht, hat mir glatt das Ventil rausgerissen :(
 
Zurück