• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

warum platzt Schwalbe??

liBerté

Engelchen
Registriert
29 August 2007
Beiträge
5.018
Reaktionspunkte
1
Ort
Hexenhaus
gestern war hier wunderbares Wetter, 14 °C, Sonne und kaum Wind :)
Ich hab also mittags um zwei den Schreibtisch zugesperrt und bin schnell nach Hause gedüst um endlich die neuen Marathon Racer zu testen, die mir mein Händler ein paar Tage zuvor montiert hat... Nach sage und schreibe 3 km hab ich meine Tour beendet :o denn am Hinterrad ist der Schlauch geplatzt :eek: !
Zum Glück hab ich mich nicht abgelegt :cool: , aber leider hab ich reflexartig gebremst, sodass die Felge auf dem Asphalt entlang geschrammt ist und nun im A...h ist :heul:, der neue Mantel leider auch :heul:
Mein Händler -das Wort Vertrauen sag ich mal lieber nicht- meinte, dass er ja mal versuchen könne bei Schwalbe anzuklopfen und um Kulanz zu bitten :( :confused:
Was meint ihr? Kann es sein, dass ein Schlauch nach rund 1500 km wegen einem Materialfehler urplötzlich platzt? Oder ist der Platzer viel wahrscheinlicher auf unsachgemäße Reifenmontage zurückzuführen? Wie soll ich mich dem Händler gegenüber verhalten (falls Schwalbe -wie von mir befürchtet- keinen Schadenersatz leisten wird)? :confused:
 

Anzeige

Re: warum platzt Schwalbe??
AW: warum platzt Schwalbe??

das war leider auch mein erster Gedanke! Der Schlauch ist auf ca 15 cm unregelmäßig aufgerissen, falls du damit was anfangen kannst ;)
Naja, aber was sag ich dem Händler? Ok, ich warte erst mal, was er mir am Montag oder Dienstag verklickern will...
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Wenn Du den Schlauch anschaust.....
Ist der Riss mehr innen (wo die Felge ist), mehr seitlich (übergang Felge zu Reifen) oder knallhart im Reifen-Bereich ?

Wenns seitlich ist, käme das mit dem einklemmen hin.
Hatte mal nen Defekt wegen zu schmalem Felgenband... da war der Riss/Loch eben auf der Innenseite....
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Also erstmal - ganz großer Mist. Kannst froh sein, dass du nicht gefallen bist, um die Felge tuts einem Leid - aber ist nur Material! Ist ersetzbar.

Also grundsätzlich kann natürlich alles mal platzen, aber normalerweise passiert das bei unsachgemäßer Montage, meinem Vater schonmal passiert, der sah bergab noch den Schlauch rausquellen, bremste zum Glück vorzeitig.

Ich kann dir sagen, wenn man einen Schlauch mies montiert, kann sowas durchaus passieren, mir ist bei der letzten Montage 2x das Ventil rausgerissen, weniger dramatisch, nur nervig, da der Schlauch noch bei Montage verrutscht ist und ich es nicht ordentlich kontrolliert habe. Besonders, wenn der Schlauch für den Reifen am Limit breit ist, kann da locker was reinquetschen.

Felgenband kontrollieren, dass da nichts scharf ist und ihn aufreißt, wobei auch das nicht zu Platzern führt.

Händler und Vertrauen, ich vertrau meinem, aber ich hab auch schon andere Händler kennengelernt, bei denen würd ich alles kontrollieren, da ich die für Pfuscher halte.


Also mir als Radlaie ist sowas noch nie passiert, da ich immer penibel drauf achte, dass ich nichts klemme.

Normalerweise müsste er dir alles ersetzen, was dadurch kaputt gegangen ist, wird aber wohl ein Beweisproblem werden. 1500km sind für einen Schlauch nichts, vor allem nicht Butyl, Latex ist eine andere Story. Meine Schläuche wechsel ich eventuell mit dem 5. Reifen und jeder Reifen wird bei mir etwa 1000km gefahren. Und ich müsste ihn nicht wechseln!
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Schlauchplatzer in direkter Folge eines Reifenwechsels.
Das lässt sehr stark auf Montagefehler schließen.
Wenn es der Händler gemacht hat, ist das eigentlich keine Frage der Kulanz von Schwalbe.

Fehler zu machen, ist das Eine.
Fehler zu zugeben, das Andere.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

danke für eure Kommentare!

Mich hat die ganze Geschichte extrem genervt, vor allem das Gespräch mit meinem Händler :( , er hat was gefaselt von nem Bekannten dem das auch passiert sei, allerdings wäre dem das auf ner Abfahrt passiert und der hätte nicht so viel Glück gehabt wie ich :eek:... ich weiß ja jetzt nicht, ob der auch den Reifen des Bekannten gewechselt hat :eek:... jedenfalls wollte der Händler mit seiner Story wohl von meinem Problemchen ablenken... einfach nur nervig!

Jetzt hat er ja übers Wochenende mal Zeit, in sich zu gehen ;).
Ich hoffe, dass er nächste Woche zugibt, dass der Platzer auch auf nen Montagefehler zurückzuführen sein könnte und dann selbst kulant handelt!
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Schlauchplatzer in direkter Folge eines Reifenwechsels.
Das lässt sehr stark auf Montagefehler schließen.
Wenn es der Händler gemacht hat, ist das eigentlich keine Frage der Kulanz von Schwalbe.

Fehler zu machen, ist das Eine.
Fehler zu zugeben, das Andere.


du hast Recht! Hätte der bei dem Felgentausch und der neuen Schlauch-Reifen-Montage nicht so ein Gedöns um seine Sorgfalt gemacht, wäre ich gar nicht drauf gekommen, dass er da geschludert haben könnte ;)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Ich sachs mal so, wäre für mich ein Anlass, den Schlauch und den Händler zu wechseln, gibt ja genug. Hatte letztes Jahr auch so eine Begegnung der Händlerart - Schaltung eingestellt, Der Umwerfer flog mir runter und zwar so, dass ich im Gelände mit dem MTB mir fast den Fuß gebrochen hätte, da der runtergefallene Umwerfer sich auf einmel im vorderen KB verkeilte. Am Ende wollte es keiner gewesen sein.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Wenn Du den Schlauch anschaust.....
Ist der Riss mehr innen (wo die Felge ist), mehr seitlich (übergang Felge zu Reifen) oder knallhart im Reifen-Bereich ?

Wenns seitlich ist, käme das mit dem einklemmen hin.
Hatte mal nen Defekt wegen zu schmalem Felgenband... da war der Riss/Loch eben auf der Innenseite....


der Schlauch iss ja jetzt beim Händler :confused: Mist :o , ok, ich kann nicht sagen, wo er eingerissen ist :( :eek: :heul:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Kennst Du einen Rennradfahrer in Deiner Nähe, den Du bitten könntest, Dich zum Händler zu begleiten? Nicht, daß ich Dir nicht zutrauen würde, Dein Anliegen deutlich zu vertreten (energisch und fachlich korrekt), aber in Begleitung eines weiteren Rennradkundigen außer Dir, wärest Du in einer stärkeren Position. Wohl die meisten Händler würden in solch einer Situation versuchen, der radfahrenden Frau technische Unkunde zu unterstellen, sobald sie ihm gegenüber mit technischem Wissen auftritt, das die Qualität der von ihm geleisteten Arbeit bezweifelt. Gerade der Fahrradhandel ist immer noch supermacho...

Gruß
Peter
 
AW: warum platzt Schwalbe??

realistisch gesehen wirds schlichtweg ein Beweisproblem. Das muss man wissen, auch wenn man es in JEDEM Falle versuchen muss. Aber die Chance steht schlecht.

Mir hat mal ein Händler definitiv einen neuen Freilauf am HR kaputt gemacht. Ich stand dann am Ende mit 2 Leuten da, die beide MTB fahren, wir haben rumargumentiert und es kam nichts bei herum, es ging um einen 10 Euro Freilauf, ich habs einfach nicht eingesehen, dass ich für Montage u. neuen Freilauf, den der gelyncht hat, wohlmöglich noch dort bezahlen würde. Nachdem sich der Azubi (der das Werk verrichtet hatte) eingemischt hatte und sich ziemlich ungeschickt versprach, zeitgleich zugab, dass er das Ding wohl kaputt gemacht hatte, ergab es, dass "auf Kulanz" - so ein Witz ein neuer Freilauf montiert wurde.

Händler eben - war mal mein Händler.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hi,

Normal Platz kein Schlauch einfach so, wenn er durchgerieben wird dann macht sich das mit immer kürzeren Pumpintervalen bemerkbar, während ein eingedrückter Schlauch extrem schnell platzen kann. Hat der eigentlich Puder in den Mantel gekippt?????

Problem allgemein ist, das die meisten vom Material keine Ahnung haben und somit auch nicht genau wissen warum was/wann passiert. Bei uns hier gibts viele möchtegern Schrauber mit eigenem Laden.....Ich finde es Schade das solche Personen einen laden führen dürfen.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hast Du Dir schon mal den Mantel angeschaut?
Ich hatte bei Schwalbe schon zweimal das Problem, dass sich der Drahtring, der den Mantel auf der Felge hält, auf einem kleinen Stück vom Rest des Mantels gelöst hat und sich der Schlauch dann durch den hohen Druck da durch gedrückt hat und platzte. Hat mich beim ersten Mal locker 2 Schläuche gekostet, bis ich den Riss bemerkte!
Gruß und viel Erfolg beim Reklamieren!
Mike
 
AW: warum platzt Schwalbe??

[, tippe ich bei sowas auf falsche Montag. Irgendwo den Schlauch zwischen Reifen und Felge eingeklemmt.[/QUOTE]


Genau, ist aber vermutlich jedem SCHRAUBER schon passiert. Tröstlich dabei, dass s.g. PROFIS auch mal Fehler machen.
Tipp: selber machen, zeit lassen.

(Hatte allerdings neulich mit meinem Nachbarn eine AUSFAHRT, der aber nur sehr selten sein Gerät nutzt, nach wenigen Kilometern hatte er Luftverlust, der sich bei der späteren Schlauchbegutachtung mit einem Knall verabschiedete. In dem Fall war die Nahtstelle geplatzt)

Gruß D.
 
Zurück