gestern war hier wunderbares Wetter, 14 °C, Sonne und kaum Wind
Ich hab also mittags um zwei den Schreibtisch zugesperrt und bin schnell nach Hause gedüst um endlich die neuen Marathon Racer zu testen, die mir mein Händler ein paar Tage zuvor montiert hat... Nach sage und schreibe 3 km hab ich meine Tour beendet
denn am Hinterrad ist der Schlauch geplatzt
!
Zum Glück hab ich mich nicht abgelegt
, aber leider hab ich reflexartig gebremst, sodass die Felge auf dem Asphalt entlang geschrammt ist und nun im A...h ist :heul:, der neue Mantel leider auch :heul:
Mein Händler -das Wort Vertrauen sag ich mal lieber nicht- meinte, dass er ja mal versuchen könne bei Schwalbe anzuklopfen und um Kulanz zu bitten
Was meint ihr? Kann es sein, dass ein Schlauch nach rund 1500 km wegen einem Materialfehler urplötzlich platzt? Oder ist der Platzer viel wahrscheinlicher auf unsachgemäße Reifenmontage zurückzuführen? Wie soll ich mich dem Händler gegenüber verhalten (falls Schwalbe -wie von mir befürchtet- keinen Schadenersatz leisten wird)?

Ich hab also mittags um zwei den Schreibtisch zugesperrt und bin schnell nach Hause gedüst um endlich die neuen Marathon Racer zu testen, die mir mein Händler ein paar Tage zuvor montiert hat... Nach sage und schreibe 3 km hab ich meine Tour beendet


Zum Glück hab ich mich nicht abgelegt

Mein Händler -das Wort Vertrauen sag ich mal lieber nicht- meinte, dass er ja mal versuchen könne bei Schwalbe anzuklopfen und um Kulanz zu bitten


Was meint ihr? Kann es sein, dass ein Schlauch nach rund 1500 km wegen einem Materialfehler urplötzlich platzt? Oder ist der Platzer viel wahrscheinlicher auf unsachgemäße Reifenmontage zurückzuführen? Wie soll ich mich dem Händler gegenüber verhalten (falls Schwalbe -wie von mir befürchtet- keinen Schadenersatz leisten wird)?
