• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum grüßt eigentlich keine Sau?

Tja, das mit dem Grüßen ist so eine Sache....
Wir könnten ja mal überlegen, aus welchen Gründen ein Gruß zu entbieten bzw. zu erwidern wäre.
1. Ich entbiete einen Gruß
- weil ich den zu grüßenden Menschen kenne und in gewisser Weise wertschätze und/oder weil ich zu dieser Art von Höflichkeit erzogen worden bin.
- weil ich mit meinem Gruß so etwas wie Verbundenheit in der Ausübung einer gemeinsamen Aktivität signalisiere
2. ich erwidere einen Gruß
- aus eben diesen Gründen

Grüßen ist eine Form von Kommunikation, die i. d. R. zunächst einseitig initiiert ist. Die Reaktion kann positiv, annehmend freundlich sein aber auch ignorierend und/oder ablehnend. Die Gründe für Letztere können durchaus vielfältig sein:
- Gruß nicht mitbekommen, mit sich und eigenen Gedanken sehr beschäftigt
- RR-Fahrer einfach zu kaputt - kriegt den kleinen Finger nicht mehr hoch *g*
- die Fahrradmarke ist nicht grußfähig
- ideologische Vorbehalte gegen Shimano oder Campa
- das falsche Trikot
- grüßt grundsätzlich nicht und ergo auch nicht zurück (schlechte Manieren)
- Wahrnehmungsschwierigkeiten allgemeiner oder besonderer Natur
- Brille vergessen

...und weiß der Himmel, was es noch für Gründe gibt.

RR-Fahrerinnen und - Fahrer grüße ich immer, Normalradler eher nicht. Meistens grüße ich überhaupt niemanden, weil ich auf meinen Touren fast nie jemanden treffe, den ich grüßen könnte.
 
ich grüße nicht, ich war als kind schon misanthrop.

nein im ernst, ein unübersehbares lächeln :D und ein anerkennendes kopfnicken sind meine art des grüßens. für die hälfte reichts, die grüßen zurück und die andere hälfte guckt genau so blöd als würde ich nach ihnen winken.
halte die hände lieber am lenker ...
 
jens bontreker schrieb:
ich grüße nicht, ich war als kind schon misanthrop.

nein im ernst, ein unübersehbares lächeln :D und ein anerkennendes kopfnicken sind meine art des grüßens. für die hälfte reichts, die grüßen zurück und die andere hälfte guckt genau so blöd als würde ich nach ihnen winken.
halte die hände lieber am lenker ...

Ich halte es ähnlich, beim Grüßen reicht der kleine Finger und ein nettes Lächeln/freundliches Nicken. Mehr gibt's nicht. Hände bleiben am Lenker.
 
b-r-m schrieb:
Einen Grund dafür sehe ich darin, dass das Verhalten heute nicht mehr - wie früher üblich - in Vereinen sozialisiert wird. Auch ich selbst war nie in einem Radverein.


nunja... wenn ich mir in meiner umgebung so die leute anschaue, fällt mir doch auf, dass zB eine bestimmte gruppe radler eines vereines zu 99% nicht grüßen. eher arrogantes, respektloses missachten würde ich das bei denen nennen.
trifft man einen einzeln, und kann mit dem sogar noch mithalten, wird schon mal "servus" gesagt.

mir kam es so vor, als müsse ich mir die ehre gegrüsst zu werden erst "erarbeiten", sprich einige kilometer fahren um die leute einige male zu sehen. und nun grüßen schon die meisten.

seit drei wochen habe ich nun kein rennrad mehr, und musste aufs mtb umsteigen, fahre aber die gleichen strecken. seit dem werde ich wieder wesentlich weniger gegrüsst. ein arrogantes volk sind rennradler wohl doch.
 
Das ist bei Fahrern des Rennrades wie bei anderen Menschen *gg*, es gibt die Guten, die Bösen, die Höflichen, die Unhöflichen, die Arroganten, die Bescheidenen, die Marke Grotzkotz, die Feinen und die Groben. Ist alles vertreten.
Ich hebe trotzdem meinen kleinen Finger (links oder rechts) und sage (soweit es meine körperliche Verfassung erlaubt) "Moin". Das geht schnell, hat nur eine Silbe und wird hier von allen verstanden.
In Bayern wahrscheinlich nicht.
 
Grüße auch immer! Entweder durch Kopfnicken aber meistens durch Handhebung:D Kommt aber daher, dass ich das Rad von Wilier öfter mal gegen das von Honda tausche. :D Und damit grüßt man eigentlich immer. Wobei es dort auch Ausnahmen gibt! :cool:
ROD
 
Hi

Bei uns in der Gegend sind nie so viele RR unterwegs die ich Grüssen könnte. Oder ich fahre zu falschen Zeiten.

Jedenfalls hab ich gestern einen anderen Rennradler überholt und der arme Kerl ist bei meinem Gruß so erschrocken das es ihn fast zersägt hätte.
Aber grüßen mit dem kleinen Finger und einem freundlichen Lächeln sollte schon drin sein. Winken ist übertrieben, schließlich betreibe ich da Sport mit einer großen Portion Ehrgeiz.
 
gähn...
guten morgen,

hatte mir als neueinsteiger in den rennradbereich eigentlich gedacht, über das grüßen spricht man nicht, es ist obligatorisch wie bei den motorradfahrern.
auch hörte ich immer, mach dir bei einer panne keine sorge, kommst du nicht zurecht, hilft dir der nächste biker, der vorbei kommt....

meine bisherigen erfahrungen: es kümmert sich jeder um sich selbst. grüßt man, wird man angeschaut als käme man vom mars. oder man erntet einen arroganten blick. bei meiner letzten ausfahrt am vergangenen freitag ähnliches spiel. von 6 oder 7 entgegen kommenden rr-fahrern hat lediglich ein jugendlicher völlig selbstverständlich gegrüßt. alles andere ist stur daher gefahren....

und dem arroganten schnösel in seinem gerolsteiner-outfit: falls du das liest: wenn du schon so mit hocherhobener nase arrogant durch die gegen strampelst, solltest du dich nicht von einem anfänger wie mir abhängen lassen..

so, das musste raus. ich grüße weiter. wenn andere sich so verhalten, ich muss es ja nicht. ich einfach eine sache der höflichkeit.

gruss
 
Hi

Was mich gerade etwas wundert ist die Tatsache das hier anscheinend jeder grüßt aber kaum jemand begegnet einem anderen Radler der grüßt. Unfreundliche Zeitgenossen gehen wohl nicht ins Internet.
 
klettermaxe schrieb:
gähn...
guten morgen,

hatte mir als neueinsteiger in den rennradbereich eigentlich gedacht, über das grüßen spricht man nicht, es ist obligatorisch wie bei den motorradfahrern.
auch hörte ich immer, mach dir bei einer panne keine sorge, kommst du nicht zurecht, hilft dir der nächste biker, der vorbei kommt....

meine bisherigen erfahrungen: es kümmert sich jeder um sich selbst. grüßt man, wird man angeschaut als käme man vom mars. oder man erntet einen arroganten blick. bei meiner letzten ausfahrt am vergangenen freitag ähnliches spiel. von 6 oder 7 entgegen kommenden rr-fahrern hat lediglich ein jugendlicher völlig selbstverständlich gegrüßt. alles andere ist stur daher gefahren....

und dem arroganten schnösel in seinem gerolsteiner-outfit: falls du das liest: wenn du schon so mit hocherhobener nase arrogant durch die gegen strampelst, solltest du dich nicht von einem anfänger wie mir abhängen lassen..

so, das musste raus. ich grüße weiter. wenn andere sich so verhalten, ich muss es ja nicht. ich einfach eine sache der höflichkeit.

gruss


:daumen: :daumen:

genau so wie du beschrieben sieht es auf deutschen Strassen und wegen aus.
Die meisten Radler schauen einen schon 100 meter vorher an,grüssen können sie leider nicht.
 
Ich glaub langsam, ich leb auf dem Mond. Ich kann mich nicht erinnern, jemals jemanden auf nem RR getroffen zu haben, den ich hätte grüßen können??? Liegt aber vielleicht daran, dass hier in Ostholstein eher Urlauber und Rentner mit Rädern unterwegs sind als Sportler. Aber selbst die Fahrer auf den Trekking-Rädern werden gegrüßt, sonst hab ich das Gefühl, zu desozialisieren ;) Kann ganz schön einsam sein allein zwischen Autos, die innerhalb von Sekundenbruchteilen an einem vorbeirasen...
 
Ich bin gestern im harburger umland 5 Sunden umgehrgeradelt und hab dabei nich mal 10 RR-Fahrer getroffen. Bis auf Einen im Profitrokot haben alle gegrüsst. Ich freue mich jdenfalls wenn ich überhaupt jemanden treffe der meine Begeisterung für den Radsport teilt. Ich grüsse auch jeden halbwegs sportlich aussehenden Fahrer egal auf welchem Bike.
Ich denke es liegt auch an der Jahrenzeit. Ab 3 Wochen vor den Cyclassics treffe ich dann auch massenhaft RR-Fahrer die nicht grüssen. Ich vermute mein 10 Jahre altes Rad ist dann nicht mehr grussfähig :confused:

Thorsten
 
Gestern mal wieder sehr durchwachsene Erfahrungen: gegrüßt hat zwar weniger als die Hälfte der Radler (und es waren bei dem Wetter viele). Dafür bin ich aber sofort gefragt worden, ob alles ok ist, als ich gerade am Straßenrand stand und meinen neuen Sattel zwecks besseren Sitzes um wenige Milimeter verschoben habe. Da war doch jemand sehr aufmerksam!
 
Hi, hi,
also, ich kenne das auch, dass die Leute nicht immer zurück grüßen. Die meisten tun es aber schon und freuen sich auch, gegrüßt worden zu sein. Weil meistens grüße ich doch zuerst. Letztens waren wir zu Dritt unterwegs alle, in Blau. Als wir bei einem Fahrer vorbei kamen, schloß er sich uns an, am Hinterrad sozusagen. Da ich mich darüber immer freue, habe ich mich umgedreht und zu Quatschen begonnen. Danach sind wir, wo es ging, in 2er Reihen gefahren und hatten ne' super Fahrt, sind sogar zusammen noch nen Kaffee trinken gegangen.
Also Leute, auch "echte Rennfahrer" können nett sein, also traut Euch und schließt Euch trotzdem an. Mir hat's riesigen Spaß gemacht.
Grüße, cyclingprincess
 
ich fahre ja auch immer durch die gegend in der hoffnung das jemand in meine richtung fährt um dann nen bissal zu quasseln :bier: (smalltalk) aber wie es der zufall will, alle kommen se mir entgegen ... :( !
 
Gutes Thema, bei mir in der Gegend (Heidenheim an der Brenz) wird sehr oft gegrüßt wenn man mehr im grünen fährt also außerhalb Stadt bereich. Es ist auch völlig egal ob Spaziergänger, Mountainbiker oder Jogger, es kommt auch mal vor das es nicht gegrüßt wird, dies ist oft auf viel befahrenen Straßen. Im grunde genommen ist doch ein leichtes Kopfnicken doch immer mal drin. Naja ich nehm es so wie´s ist. Tatsache es ist schon merkwürdig wenn man nur :eek: angeguckt wird als man sei von einem anderem Planet.

Tja wie würden denn die Leute bloß gucken wenn Jan Ulrich oder gar Lance Armstrong mit einem Bonanza Fahrad entgegen kommt.:D
 
Gestern war ich auf einer 90er Runde unterwegs - allerbestes Wetter, leichter Gegenwind aus Südost (3 bis 4 Windstärken), und was soll ich sagen? Da kommen mir 3 RR-Fahrer entgegen, kurzer Blickkontakt, freundliches Grüßen, und weg war'n sie, bzw. ich. Kurze Zeit später wieder eine Begegnung, wie ich sie sonst nur sehr selten habe: ein Sportler auf einem Triathlon-Bike, kurze gegenseitige Begrüßung und gut.
Also, hier ist das schon noch mehr oder weniger gang und gäbe. In Berlin grüßt eigentlich kaum einer - wäre auch zuviel verlangt, auf dem Hüttenweg sind Massen an RR-Fahrern unterwegs, da käme man aus dem Grüßen überhaupt nicht mehr heraus...
 
Nur mal so und nicht bös gemeint: Macht Ihr Euch vielleicht zu viele Gedanken darüber, ob Euch andere Sportler auf dem Rad bemerken?

Ich grüß ja auch hin und wieder mit nem 'Fingerzeig', jedoch denke ich, dass die anderen nicht so oft rüberschauen und dieses 'Grußzeichen' vielleicht garnet bemerken.
Ist halt so und muss man wohl akzeptieren.
 
Nö, zuviele Gedanken mache ich mir nicht. Wenn ich nicht gegrüßt werde, is auch gut. Es grämt mich nicht.
 
wenn mir jemand begegnet heb ich auch kurz den finger oder nick mit dem kopf.und wenn nix zurück kommt isses auch noch so.is doch grad egal!
 
Zurück