• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum bestehen Radhändler meist auf (teuren) Orginalersatzteilen ?

Kajaking-Mark

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2005
Beiträge
743
Reaktionspunkte
45
Ort
Konstanz
vor Jahren habe ich mal Tertlager, Kurbeln, Blätter etc. auswechseln lassen, da verbaute der Händler ein Chorus 4-Kant Lager, dass er "Orginal" bei Camp bestellt hatte, nur leider fast das Doppelte kostete als im Netz z.B. bei Bike 24.de.

Le. Woche riss mir 20 Km von Zuhause entfernt der Schaltzug, ich schaute in Radklamotten schnell bei einem anderen Händler als dem damaligen vorbei, und bat schnell einen Schaltzug zu wechseln, während ich darauf wartete, was der Händler auch gerne tat. Es stellte sich heraus, dass der Camp Centaur Ergopower Hebel auch futsch war. Da es kurz vor Ladenschluss war und er mich nicht mit Pedalplatten mit dem Zig heimfahren lassen wollte, passte mir er umsonst ein Ersatz-RR an, montierte meine Keos und die Lupine um und gab sich mit der Rahmengrösse und der Sattelhöhe Mühe was ich alles supernett fand.
Allerdings wollte nach mehreren Telefonaten der Händler neue Ergos unbedingt bei Camp bestellen, wo neue Centaur 10fach 190.- € kosten. Im Netz kriegt man aber dieselben für 140.-€. Der Händler bestand aber darauf direkt bei Camp zu bestellen.
Da ich den Händler eigentlich mag und den sehr netten Sevice schätze, tat es mir heute leid ihm sagen zu müssen, dass er seine Centaur Hebel für 190.-€ wieder zurückschicken soll, da ich heute bei Velo Motion neue Chorus 10fach Hebel für 175.-€ bestellt habe, die nur 4h nach Bestellung auch verschickt wurden.
Der Radhändler war auch bereit die Centaur wieder zurückzuschicken und mir dann die mitgebrachten Chorus zu montieren.
Ich verstehe nicht warum der Radhändler nicht mit mir kurz ins Netz guckt und die billigsten Ergos bestellt.
Man muss mich auch verstehen dass ich keinen Bock auf 190.-€ Centaur Ergos habe, wenn ich für 175.-€ neue Chorus Ergos kriegen kann, oder ? Besteht Plagiat Gefahr oder warum zeigen sich die Händler in diesem Punkt meist unflexibel ?

Gruß Mark
 
Wenn er die Teile im I-net bestellt, muss er immer noch seine Gewinnmarsche und Mehrwertssteuer auf die Teile draufrechnen.
Und Schwups kosten die Teile wieder genauso viel.
 
Vlt. ueberlegt sich der Haendler das naechste Mal, ob er dir wirklich auf die kuerze helfen will? Was soll das? 20km kann man auch Single Speed fahren?
 
Warum sollte der Händler bei anderen Händlern bestellen? Das ist kompletter Blödsinn.

Der kann allenfalls die EK's seiner Großhändler vergleichen. An seiner Stelle würde ich auch keine mitgebrachten neuen Teile montieren. Wenn er sich nicht ganz doof anstellt, verrechnet der einen Teil seiner Marge mit den Arbeitskosten, so daß der Kunde keinen großen Nachteil hat.

Es gilt wie immer: wer im Netz bestellt kann auch selbst schrauben, wer nicht, kauft beim Händler und läßt da montieren.
 
Was hättest du gemacht, wenn der neue Ergopower Hebel sagen wir einmal in 14 Tagen einen defekt gehabt hätte?
Du wärst zum Händler bezüglich Garantie, richtig?
Meinst du der Händler erhält vom Netz seine Ersatzleistung oder von Campa als Originalteil?
Der Händler kann dir aber Garantie nur auf Original Teile geben und bei Campa einreichen.
 
Vor allem kaufen die ganz Großen OEM-Ware, die ein kleiner Händler wegen den Mindestmengen gar nicht einkaufen kann. Das ist das gleiche wie in der Computerindustrie. Deshalb sind z.B. die STI bei bike-discount in ner Tüte, statt im Karton. Die kriegen nämlich einen Karton mit zig Stück drin. Diese sind zwar eigentlich nur zur Montage gedacht, aber auch Shimano braucht Umsatz...
 
Wer will in den Zeiten von Internet und Knopfdruckverfügbarkeit sich schon noch ernsthaft mit richtigen Menschen abgeben, zumal die ja auch noch richtig nett sein könnten?
Lieber schnell mal ein anonymes Schnäpchen gemacht, soll der Hannebambel doch sehen, wo er in Zukunft sein Geld verdient, gibt ja schliesslich auch noch Callcenter.

In ein paar Jahren macht man denn einen Jammerthread auf und beklagt sich darüber dass sämtliche kleinen Fahrradläden, die einem einst gerne und bereitwillig aus der Patsche halfen und so unverschämt sind dafür auch noch eine Aufwandsentschädigung zu wollen, verschwunden sind.

Kann man endlos in anderen Branchen so fortsetzen...manchmal kann ich gar nicht so viel fressen wie ich ko*zen könnte ob solcher Einstellungen.
 
vor Jahren habe ich mal Tertlager, Kurbeln, Blätter etc. auswechseln lassen, da verbaute der Händler ein Chorus 4-Kant Lager, dass er "Orginal" bei Camp bestellt hatte, nur leider fast das Doppelte kostete als im Netz z.B. bei Bike 24.de.

Le. Woche riss mir 20 Km von Zuhause entfernt der Schaltzug, ich schaute in Radklamotten schnell bei einem anderen Händler als dem damaligen vorbei, und bat schnell einen Schaltzug zu wechseln, während ich darauf wartete, was der Händler auch gerne tat. Es stellte sich heraus, dass der Camp Centaur Ergopower Hebel auch futsch war. Da es kurz vor Ladenschluss war und er mich nicht mit Pedalplatten mit dem Zig heimfahren lassen wollte, passte mir er umsonst ein Ersatz-RR an, montierte meine Keos und die Lupine um und gab sich mit der Rahmengrösse und der Sattelhöhe Mühe was ich alles supernett fand.
Allerdings wollte nach mehreren Telefonaten der Händler neue Ergos unbedingt bei Camp bestellen, wo neue Centaur 10fach 190.- € kosten. Im Netz kriegt man aber dieselben für 140.-€. Der Händler bestand aber darauf direkt bei Camp zu bestellen.
Da ich den Händler eigentlich mag und den sehr netten Sevice schätze, tat es mir heute leid ihm sagen zu müssen, dass er seine Centaur Hebel für 190.-€ wieder zurückschicken soll, da ich heute bei Velo Motion neue Chorus 10fach Hebel für 175.-€ bestellt habe, die nur 4h nach Bestellung auch verschickt wurden.
Der Radhändler war auch bereit die Centaur wieder zurückzuschicken und mir dann die mitgebrachten Chorus zu montieren.
Ich verstehe nicht warum der Radhändler nicht mit mir kurz ins Netz guckt und die billigsten Ergos bestellt.
Man muss mich auch verstehen dass ich keinen Bock auf 190.-€ Centaur Ergos habe, wenn ich für 175.-€ neue Chorus Ergos kriegen kann, oder ? Besteht Plagiat Gefahr oder warum zeigen sich die Händler in diesem Punkt meist unflexibel ?

Gruß Mark
Sag' mal, geht es noch?

Du kannst froh sein, daß die Saison noch nicht läuft. Da hätte der Händler dich wahrscheinlich vom Hof gejagt.
Du hast doch bestimmt erst zugesagt, daß er die Ergos bestellt?!

Jetzt leg Dich mal ruhig ins Bettchen und schlaf dann eine Nacht darüber. Dann denkst Du bitte nochmal nach.
 
O.k. Im Netz gibt's die Centaur für 139.-€ , der Radhandler bestellt sie für 190.-€ , ihr würdet also zur Unterstützung des Einzelhandels 50.-€ spendieren. Bei mir wächst das Geld halt nicht auf den Bäumen.
Ich hab das ganze Rad selbst aufgebaut, natürlich kann ich Ergos selbst wechseln, ich war beim Händler weil ich dachte es sei nur der Schaltzug, den hat ein Händler in der Nebensaison in 10 Min gewechselt, sodass ich warten wollte.

Also seid gegrüsst grosszügige Gutmenschen, die ihr alle 50.-€ aus Solidarität mit dem Einzelhandel verschenkt. (Lol)

Gruß Mark
 
Du kapierst das nicht oder? Der Händler bestellt zum Einkaufspreis und nicht zum Verkaufspreis. Jetzt muß er eben rechnen, wie er Dir den Einbau mit seiner Gewinnspanne zusammen berechnet. Nach Arbeitswertelist kommen da gut 35-50€ zusammen für die reine Arbeit.

Der "Kistenschieber" macht nichts und bekommt seine Marge über die Masse. Du hast ein Ersatzrad leihweise bekommen, den Ergo eingebaut und beschwerst Dich über 50,- €uro?

Wenn Du online einkaufst, "bezahlst" Du den Unterschied mit Deinem Zeitaufwand und der Mühe des selber montierens.
 
geiz ist geil! ich kaufe meine sachen nur noch bei meinem radladen.kostet etwas mehr, dafür gibts immer ein nettes gespräch, ich kann im geschäft rum lungern und mir die neusten räder und teile angucken. obendrein kriege ich regelmässig so sachen 'nen schlauch, pedal cleats, lenkerband oder mal nen kleinen service geschenkt.
 
Leute wie Du sind die Ersten, die jammern wenn der Einzelhandel vor Ort nicht mehr da ist. weil Sie Ihre Ergos dann leider doch nicht selber wechseln können:(

(War auf den TE bezogen)
 
O.k. Im Netz gibt's die Centaur für 139.-€ , der Radhandler bestellt sie für 190.-€ , ihr würdet also zur Unterstützung des Einzelhandels 50.-€ spendieren.
Du denkst wirklich der Händler würde zum gleichen Preis einkaufen und die Differenz einstecken? Soviel verdient der nicht an Teilen, er kauft sie nämlich viel teurer ein.
 
Das ist doch Käse. 190.-€ für die Centaur zzgl. Arbeitskosten. Ich habe auch überhaupt kein Problem dem Händler die Arbeitskosten zu zahlen, nur 50.-€ mehr nur weil er die Ergos bestellt hat, finde ich suboptimal.
Ich könnte auch das Radl wieder abholen und alles selbst machen, da er jetzt schon Mühe mit mir hatte lasse ich ihn die Ergos montieren und zahle seblstverständlich auch ohne zu Murren dafür die Rechnung.
PS: ich bin Kunde in einer freien Motorradwerkstatt, wenn ich da meine Inspektion machen lasse, schaut man zusammen im Netz wo es z.B die günstigen Reifen gibt, hier klappt Bestellung Einelhändler Einezlhändler ohne Diskussionen ?

Aber ich finde die Frage grundsätzlich einer Diskussion würdig: Ich probiere beim (übrigens o.g.) Radhändler einen Helm der super passt aber 170.-€ kostet, was mich abhält ihn spontan zu kaufen. Zuhause sehe ich ihn im Netz für 85.-€ in meiner Grösse. ihr wisst was ich dann getan habe, haltet ihr das für verwerflich ?

Gruß Mark
 
An Deinem mitgebrachten Ergo verdient er nichts und berechnet Dir hoffentlich die komplette Arbeitsleistung. "Seine" Ergos montiert er möglicherweise zum kundenfreundlichen "Sonderpreis" ( gibt auch welche, die das nicht machen, kenne ich aber nicht anders.....).

Wird der Unterschied jetzt klar?


Und......... ja:D
 
An Deinem mitgebrachten Ergo verdient er nichts und berechnet Dir hoffentlich die komplette Arbeitsleistung. "Seine" Ergos montiert er möglicherweise zum kundenfreundlichen "Sonderpreis" ( gibt auch welche, die das nicht machen, kenne ich aber nicht anders.....).

Wird der Unterschied jetzt klar?


Und......... ja:D

Nochmal, es wäre nicht bei 190.-€ geblieben, 190.-€ + Arbeitskosten.
Ich glaube einfach nicht, dass alle die hier geantwortet haben, aus reiner Solidarität mit dem Einzelhandel 50.-€ mehr für Ergos oder 85.-€ für den gleichen Helm lockermachen würden.
 
PS: ich bin Kunde in einer freien Motorradwerkstatt, wenn ich da meine Inspektion machen lasse, schaut man zusammen im Netz wo es z.B die günstigen Reifen gibt, hier klappt Bestellung Einelhändler Einezlhändler ohne Diskussionen ?
IMHO sind die wenigsten kleinen Fahrradhändler wirklich frei. Die haben Verträge mit ihren Großhändlern und je nach Verkaufsmenge bekommen sie von denen mehr oder minder günstige Preise.
 
Zurück