Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sind 10....maximal 15kg die an dem Punkt hängen.Diesen hier find ich optisch ok, aber das ganze Gewicht auf nur einem Punkt - ist das für die Felge ok?
...einfach regelmäßig aufpumpen oder - Achtung - das Rad zwischendurch auch mal fahren. Bei meinen meisten Rädern habe ich mit Standplatten gar keine Probleme. Nur beim Colnago Super mit den Latex-Schlauchreifen; da muss ich hin und wieder das Rad mal von der Wand nehmen, die Reifen aufpumpen und die Laufräder ein bißchen weiterdrehen, bevor ich es wieder hinhänge... Das sind aber eigentlich absolute Luxusprobleme derer, die irgendwie zu viele Räder haben... und/oder zu wenig fahren...der Felge ist das Wumpe aber die Reifen bekommen mit der Zeit einen Standplatten wenn der Druck nachläßt.
Gar nicht mehr fahren, dann sind Standplatten auch kein Problem![]()
haha, genau! ^^Außerden fehlt die Luft doch nur unten.
![]()
Hast du die "Weg-Klapp-Mechanik" selbst gebastelt oder ist das etwas Fertiges?..habe das in einem kleinen Raum so gelöst, mit den Rädern, die ich ganz regelmäßig fahre: die Aufhängungen lassen sich seitlich ziemlich weit wegklappen, so steht die ganze Fuhre nicht so weit in den Raum.
...ist gekauft, kann leider nicht mit Selbstbau angeben, gibt es in zwei Varianten, also auch etwas edler, leichter, teurer.... ich hab die einfachere Variante genommen:
Topeak
Swing-Up EX Bike Holder ... heißen die Dinger
LG Jens
Moin, schon etwas älter, aber egal. Welche Abstände hast du zwischen den einzelnen Halterungen gewählt? Und welche Breite und Stärke hat das Holzbrett? Danke..habe das in einem kleinen Raum so gelöst, mit den Rädern, die ich ganz regelmäßig fahre: die Aufhängungen lassen sich seitlich ziemlich weit wegklappen, so steht die ganze Fuhre nicht so weit in den Raum.
Am besten ausprobieren. Ich hab letzte Woche die zweite Halterung angebracht und musste es danach nochmal umsetzen weil ichs vorher nicht richtig rangehalten habe. Wir haben da zwei MTBs hängen und jetzt passt es auch mit den Kurbeln.Moin, schon etwas älter, aber egal. Welche Abstände hast du zwischen den einzelnen Halterungen gewählt? Und welche Breite und Stärke hat das Holzbrett? Danke![]()