• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Espana 2011

AW: Vuelta Espana 2011

Seit dem ZF sage ich ja schon, Froome ganz klar der stärkste bei der Rundfahrt. Auch stärker als Cobo (der auch sehr stark fährt!!!)...Hätte Sky am Angliru nicht auf Wiggins gesetzt....Geiles Finale heute!
 
AW: Vuelta Espana 2011

Seit dem ZF sage ich ja schon, Froome ganz klar der stärkste bei der Rundfahrt. Auch stärker als Cobo (der auch sehr stark fährt!!!)...Hätte Sky am Angliru nicht auf Wiggins gesetzt....Geiles Finale heute!

Man konnte aber jederzeit mit einem Einbruch rechnen. Das Froome über die 3 Wochen so stark fährt war nicht abzusehen. Das Wiggins 3 Wochen stark fahren kann war bekant. Aber ich gebe dir recht Froome hätte am Angliru mit Cobo mitgehen müssen und nicht erst die Freigabe bekommen nachdem Wiggins stehend K.O. war.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Helft mir mal kurz: War das heute Froome vs Cobo oder doch Rasmussen vs Contador?
 
AW: Vuelta Espana 2011

Helft mir mal kurz: War das heute Froome vs Cobo oder doch Rasmussen vs Contador?

naja so schlimm war es ja zum glück nicht....

froome hatte nen ziemlich kleinen gang, was ihn relativ "schnell" aussahen lies... aber ist schon verwunderlich das 2 außenseiter die vuelta zu gewinnen scheinen.... auch mollema(4.), monfort(6.), moreno(9.), nieve(10.) und poels(11.) haben die meisten nicht soweit vorne gesehn...
 
AW: Vuelta Espana 2011

Stimmt. Chicken und Beachboy hätten schon am Fuß des Anstieges attackiert und hätten das Ding bis zur Ziellinie durchgezogen. Trotzdem habe ich in letzter Zeit nicht oft so einen Antritt wie den der kenianischen Bergziege heute gesehen. Der wirkte wirklich wild entschlossen. Andy Schleck hätte sich nach kurzer Zeit umgesehen und seinen Bruder gesucht und hätte dann rausgenommen. Geiler Radsport heute auf jeden Fall.

Gewinner des Tages ist die Vuelta Organisation. Dank der geringen Abstände im GK ist die eigentlich miese letzte Vuelta Woche jetzt doch noch spannend.

Verlierer des Tages ist eindeutig Fuglgesang. Der ist von Platz 7 auf 12 zurückgerutscht. Monfort hat wie von mir erwartet Platz 5 an Menchov verloren. Die Leos heute vllt nicht ganz frei im Kopf, nach all dem Trubel zur Zeit?

@didi: Mollema, Monfort und Poels sind Überraschungen. Das stimmt. Moreno und Nieve zumindest für mich nicht. Moreno war schon mal in den Top Ten bei der Vuelta und Nieve war heuer beim Giro 11. im GK. Bei denen wusste ich schon, dass sie das können.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Bin mal gespannt, ob Froome noch was versucht über Zwischensprints oder im Ziel. Bei nur 13 sek. müsste eigentlich noch was passieren. So knapp will man ja nicht scheitern ;)
 
AW: Vuelta Espana 2011

Ich finde die Vuelta ehrlich gesagt sehr interessant. Solche Ankünfte wie heute können mitunter spannender sein, als 20-30 km Bergauffahrten, weil hier direkt schnell reingefahren wird und mit Tempo gebolzt wird. Was bringen denn massenweise Bergetappen, wenn letztendlich nur eine oder zwei entscheidend sind? Starkes Duell von beiden. So will man das im Radsport sehen. Genau das war mein Kritikpunkt an der Tour und dem dortigen Bergtempo... Für Froome ist es natürlich sehr schade. Er hat ja am Angliru auch die paar Sekunden im Sprint gegen Menchov verloren. Skys tatktischer Fehler wird ihm den Sieg kosten. Spätesetns als Cobo ging, dann mussten die mitgehen. Wenn Wiggins nicht konnte und Froome schon, dann sollte sich eigentlich die Frage nicht stellen. Naja egal, gut für Cobo, auch aufgrund seiner Vorgeschichte/Krankheit.
 
AW: Vuelta Espana 2011

@didi: Mollema, Monfort und Poels sind Überraschungen. Das stimmt. Moreno und Nieve zumindest für mich nicht. Moreno war schon mal in den Top Ten bei der Vuelta und Nieve war heuer beim Giro 11. im GK. Bei denen wusste ich schon, dass sie das können.

die hatten alle schon mal was gezeigt und nieve und moreno wahrscheinlich am meisten, aber dennoch hät ich sie dieses jahr bei der konkurrenz nicht so weit vorne erwartet....
 
AW: Vuelta Espana 2011

Ich finde die Vuelta ehrlich gesagt komisch. Dieses Favoritensterben und die auftrumpfenden Außenseiter sind mir einfach ein Rätsel. Habe mich immer noch nicht richtig an diese Kräfteverhältnisse gewöhnt. Habe mir jetzt mal die Profile der nächsten Etappen angeschaut. Morgen wird da nicht viel passieren, der letzte Berg ist relativ weit weg vom Ziel. Die 19. Etappe ist da schon interessanter. Da gibt es relativ früh einen Zwischensprint. Da muss Sky schauen, dass nicht gleich eine Gruppe wegkommt, damit Froome um die Zeitgutschriften sprinten kann. Kurz vor dem Ziel gibt es einen Kat 2 Berg. Da könnte man eventuell versuchen in Contador Manier alle zu zersägen. Wahrscheinlicher aber eher, dass Liquigas in der Abfahrt wieder ordentlich Druck macht und Nibali doch nochmal Zeit gutmacht. Die 20. Etappe dann wieder eher langweilig. Der Urkiola ist einfach zu weit weg vom Ziel. Auf der Madrid Etappe passiert dann natürlich nichts mehr. Abgesehen von Etappe 19 sehe ich für den Frommen keine Chance 13 Sekunden auf Cobo aufzuholen, aber auf dieser besagten Etappe könnte es am letzten Berg und vor allem dann in der Abfahrt richtig hektisch zugehen.
 
AW: Vuelta Espana 2011

@Schlecki

Bis auf Anton und sein komplettes Team war es doch genauso zu erwarten. Nibali und Scarponi sind nach dem Giro platt ( der Giro ging wohl allen an die Knochen), Sastre ist schon seit Jahren nur "Geldverdiener", Menchov scheint "alt" zu werden. VdB war verletzt+ist überschätzt, Wiggins (für seine Verhältnisse Top am Berg!!!) war eigentlich kein Topfavorit (eher Podium -> Angliru), Brajkovic, naja zu einem war er verletzt, zum anderen war wurde zuviel erwartet (auch von mir!).

Froome? Hätte keiner gedacht...war aber bei Voeckler nicht anders. Froome echt mit einer Riesenvorstellung! Wenn er die Form noch einige Male zeigt, kann er durchaus ne große Rundfahrt gewinnen. Er ist ein starker Kletterer und ein noch stärkerer ZF. Also da geht was. Zudem ist Froome 25. Da kommt er in ein Rennradalter, wo er durchaus zum Siegertypen reifen kann. Bisher hat er nie die Chance bekommen die Qualität zu zeigen. Ganz klar ein Fahrer mit Zukungt. Hoffen wir mal, er darf auch als Kapitän ran.
 
AW: Vuelta Espana 2011

El numero de victimas a la vuelta sigue aumentando. Einer nach dem anderen gibt die Pedale ab...

Was FROOOME in seinem Trinkfläschle hat, weiss ich nicht, vllt so eine hier unbekannte Teesorte aus Kenia, deren Wirkstoffe sich der Analyse entziehen, aber den Gesichtsausdruck verändern..wie bei den Läufern/innen aus der hochgelegenen Steppe dort.
Bei Cobo ist es einfacher: Da ist es der der Psychodoktor, der über Kopfhörer für beständige Höchstproduktion der körpereigenen Botenstoffe , subtile chemische Abstimmung vorausgesetzt, sorgt. Nun wage ich nicht, mir vorzustellen, was passiert, wenn diese permanente Verbindung irgendwie funktechnisch unterbrochen wird: Biegt cobo dann ab, fährt heim zu Mama, um sich wieder auf das Sofa zu legen?
Insofern ist jetzt Mollema mein Favorit. Der trinkt Kakaomilch, das wirkt fast so solide wie einst Ovomaltine bei Ferdy Kübler aus der Schweiz.

Bevor man gleich wieder wettert- alles nur Gerüchte...:lol:

Wahr dagegen ist, dass alter echter Reggae und Ska im Kopfhörer mein eigenes Stimulanz beim Radeln ist.
:dope:
 
AW: Vuelta Espana 2011

das war gestern jedenfalls ganz großes kino :daumen:

zuerst die attacke von froome :eek:
dann kommt cobo nochmal zurück :eek::eek:
und zum schluß geht froome innen in der kurve noch vorbei :eek::eek::eek:

so ein finale sieht man nicht alle tage.

edit meint: das war gestern besser als die ganzen drei wochen tour de france.
 
AW: Vuelta Espana 2011

edit meint: das war gestern besser als die ganzen drei wochen tour de france.

Genau das meinte ich auch! Sowas gabs die letzten Jahre bei keiner Rundfahrt, wo zwei Gesamtführende um den Etappensieg (!), Bonifikation Mann gegen Mann kämpfen auf Augenhöhe kämpfte und am Ende beide so kaputt waren, dass Froome kaum Atmen konnte und Cobo fast vom Rad gefallen wäre. Die waren beide über dem Limit. An so ein Duell kann ich mich zuletzt nur bei AC vs. Chicken erinnern, danach gabs sowas garnicht mehr....Okay vllt. noch Mosquera vs. Nibali letztes Jahr. Aber so gehört sich das. Die Sekundenbonis sollte auch dei Tour mal wieder einführen, dann gebe es keien langweiligen 5 Minuten-Vorsprungssieger mit 1 h Rückstand im Klassement in einer über 3 Wochen sehr langweiligen Rundfahrt. Vuelta hingegen Top!
 
AW: Vuelta Espana 2011

Aber so gehört sich das. Die Sekundenbonis sollte auch dei Tour mal wieder einführen, dann gebe es keien langweiligen 5 Minuten-Vorsprungssieger mit 1 h Rückstand im Klassement in einer über 3 Wochen sehr langweiligen Rundfahrt. Vuelta hingegen Top!

Zuerst: Ja, die Vuelta ist super spannend, und die Etappe gestern war grandios. ABER: Der Hauptgrund dafür, dass sie dieses Jahr so eng ist, liegt an dem ausgeglichenen Fahrerfeld und nicht an den Bonussekunden. Ich wäre auch dafür sie überall einzuführen, aber wenn du einen Contador hast, der alles in Grund und Boden fährt, da kannst du auch Bonusminuten einführen und das ganze wird nicht spannender...
 
AW: Vuelta Espana 2011

Zuerst: Ja, die Vuelta ist super spannend, und die Etappe gestern war grandios. ABER: Der Hauptgrund dafür, dass sie dieses Jahr so eng ist, liegt an dem ausgeglichenen Fahrerfeld und nicht an den Bonussekunden. Ich wäre auch dafür sie überall einzuführen, aber wenn du einen Contador hast, der alles in Grund und Boden fährt, da kannst du auch Bonusminuten einführen und das ganze wird nicht spannender...

Nun hat er ja nicht gesagt das es dann keinen Sieger mit 5 und mehr Minuten Vorsprung mehr geben wird, sondern nur das die Gesamtklassement Fahrer den Fahrern die mit dem Gesamtklassement nichts zu tun haben dann keine Etappen mehr schenken werden.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Nun hat er ja nicht gesagt das es dann keinen Sieger mit 5 und mehr Minuten Vorsprung mehr geben wird, sondern nur das die Gesamtklassement Fahrer den Fahrern die mit dem Gesamtklassement nichts zu tun haben dann keine Etappen mehr schenken werden.
Ja klar, aber ein Contador, nachdem er auf der ersten Bergetappe über ne Minute rausgefahren hat, brauch sich nicht für die Bonussekunden interessieren. Er gewinnt auch ohne sie auf jeder Bergetappe genug Zeit. Die anderen Fahrer ebenfalls nicht, weil sie ihm dermaßen unterlegen sind, dass er alle Bonussekunden gewinen würde, wenn sie sich darauf einlassen. Ergo: Alles beim alten und die Ausreißer kommen durch.
Bonussekunden machen eine Rundfahrt nur bei ausgeglichenem Fahrerfeld spannend. Und selbstverständlich am Anfang, denn so können die Sprinter um Gelb sprinten. Wie gesagt, ich bin für die Bonifikationen, allerdings sind sie kein Allheilmittel..
 
Zurück