• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Espana 2011

AW: Vuelta Espana 2011

Ich weiß nicht was da dran ist, aber es gibt ein Gerücht über den Angliru: Angeblich soll er an er steilsten Stelle nicht 23.5 % sondern sogar 28 % steil sein. Das wollen die Spanier aber nicht zugeben, da der Anstieg sonst von der UCI nicht mehr freigegeben würde :D

Cobo war wirklich sehr stark gestern, der pedalierte da entschlossen und ohne Wackler hoch. Der Fehler von Sky war nicht, dass man gestern Froome zu spät auf die Verfolgung von Cobo geschickt hat, sondern, dass man ihn am Mittwoch die ganze Zeit nachführen hat lassen und Froome somit an diesem Tag einiges an Zeit einbüßte. Allerdings ist es natürlich auch verständlich, dass man auf Wiggins gesetzt hat, denn man wusste nicht wie sich Froome am Ende einer zweiten GT Woche schlagen wird. Menchov scheint unterdessen immer besser in Fahrt zu kommen, wirkte gestern fast ein wenig gelangweilt und hätte wohl schneller fahren können, wollte aber Froome nicht näher an Cobo heranführen. Nibali hat sich seine ideale Ausgansposition mit 2 miserablen Tagen verhaut. Loben muss man noch Wout Poels, der hier die an ihn gestellten Erwartungen sogar locker übertrifft.

Cobo ist noch nicht durch, aber es schaut nun sehr gut aus. Die Plätze dahinter sind sowieso noch nicht einzementiert, dank der geringen Abstände kann sich da am Mittwoch noch einiges verschieben. Ich kann mir zum Beispiel vorstellen, dass Menchov sich hinauf nach Pena Cabarga Monfort noch holt und damit unter die Top 5 vorstößt. Nibali würde sicher auch gerne noch was probieren, aber in den Bergen ist er nicht stark genug und ansonsten bietet die letzte Vuelta Woche kaum eine Möglichkeit. Geox wird auf jeden Fall aufmerksam fahren müssen, da es gut sein kann, dass der ein oder andere GK Fahrer versucht sich auf einer der letzten Etappen in eine Fluchtgruppe zu schwindeln.

Moin,
gebe Dir im Meisten Recht, das Fluchtgruppeding kannste aber vergessen. Sowas passiert heutzutage (leider) nicht mehr.
Vive le cyclisme!
Christian
 
AW: Vuelta Espana 2011

Moin,
gebe Dir im Meisten Recht, das Fluchtgruppeding kannste aber vergessen. Sowas passiert heutzutage (leider) nicht mehr.
Vive le cyclisme!
Christian

jein... das sie durchkommen ist eher selten aber passieren kanns trotzdem...
porte,peireiro,arroyo und voeckler ham alle ihren topplatz bei den jeweiligen rundfahrten durch fluchtgruppen rausgehohlt.... das nen wiggins oder froome wegkommt ist eher unwahrscheinlich aber nen nibali oder so kann schnell mal dabei sein...
oder wenn halt ne richtig groooße gruppe geht...
 
AW: Vuelta Espana 2011

Also ich denke ja, dass Cobo durch ist. Er hat seit Beginn der Vuelta eine ansteigende Form, ähnlich wie Menchov. Der wird sich sicherlich am Berg nicht mehr abhängen lassen, zumal er da auch den stärksten Eindruck macht. Eher fährt er noch was raus, wobei ich denke, dass man vll Sastre nochmal was versuchen lässt.
Eine Fluchtgruppe mit einem aus den ersten 5 im GC wirds so nicht geben, dafür gibts zuviel Funk mittlerweile und ich denke auch nicht, dass sich nochmal einer so überrumpeln lässt, wie es Liquigas in der Abfahrt geschafft hatte.

Wenns keinen Sturz oder ungelegenen Defekt bei Cobo gibt, dann kann man schon gratulieren. Finde es aber eigentlich Schade, dass Wiggins es nicht schaffen wird.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Gibt es eigentlich die einzelnen Etappen irgend wo als GPS-Files zum runter laden? :confused: Hab bisher nur die Übersichten und Höhenprofile gefunden, aber keine GPS Files :(
 
AW: Vuelta Espana 2011

porte,peireiro,arroyo und voeckler ...

diese fluchtgruppen waren aber alle ziemlich am anfang der rundfahrten und nicht in der letzten woche. jetzt wo man nicht mehr so viel zeit gut machen kann kommt da von den favoriten keiner mehr weg.
am mittwoch wird es noch einen schlagabtausch geben und eventuell bei den anderen etappen auch kampf um zeitbonifikationen.
 
AW: Vuelta Espana 2011

auf cobo wird jetzt unbedingt aufgepasst, da wird er und Geox es schwer haben. Ähnliches gilt für die nächsten im Zeitklassement. Also rechne ich mit weiteren geglückten Fluchten die von Unbeteiligten ausgehen. Dann wird sich entscheiden wer bei der Verfolgung oder gar im Sprint Zeit gut macht..
Zumindest erwarte ich noch recht unterhaltsame Überraschungen.

(P.S. Ich danke Dir, Schlecki, für die vielen Informationen zu den Etappen und
Deinen Einsatz hier im Thema. Die Bergwertung gehört Dir ! Aber woher hast Du die Insider Infos?)
 
AW: Vuelta Espana 2011

(P.S. Ich danke Dir, Schlecki, für die vielen Informationen zu den Etappen und
Deinen Einsatz hier im Thema. Die Bergwertung gehört Dir ! Aber woher hast Du die Insider Infos?)

Welche Insiderinfos? :confused: Man muss nur die richtigen Seiten kennen: Vuelta Homepage, Radsportnews.com, liveradsport.ch

Da findet man überall News, Höhenprofile der Etappen und der einzelnen Berge, das komplette Tagesergebnis und die komplette Gesamtwertung ;)
 
AW: Vuelta Espana 2011

Ich weiß nicht was da dran ist, aber es gibt ein Gerücht über den Angliru: Angeblich soll er an er steilsten Stelle nicht 23.5 % sondern sogar 28 % steil sein. Das wollen die Spanier aber nicht zugeben, da der Anstieg sonst von der UCI nicht mehr freigegeben würde.
Drei Fragen:
Wo kann man von dem Gerücht denn lesen?
Bis wieviel Prozent gibt die UCI Strecken frei?
Auf welche Strecke wird die Steigung gemessen?
 
AW: Vuelta Espana 2011

Drei Fragen:
Wo kann man von dem Gerücht denn lesen?
Bis wieviel Prozent gibt die UCI Strecken frei?
Auf welche Strecke wird die Steigung gemessen?

gerüchte kommen immer von überall und nirgendswo... genaue quelle hab ich jetzt nicht aber wenn man nen bisschen die ohren aufhält kann man immer mal das ein oder andere mitkriegen

ne feste regel gibts da glaub ich nicht aber über 25% ist so die provisorische grenze... hängt auch von der länge der steigung ab

also eigl jede stelle, jedoch nimmt man nicht ne kurven innenseite sondern nen mittel wert.... und auch ne bodenschwelle zählt nicht als steigung ;) halt nur wenns erkennbar ne steigung ist...
 
AW: Vuelta Espana 2011

Haedo also... aber die Zielankunft fand ich schon ein bisschen kriminell. Da hat Robert Wagner wahrscheinlich gerade an die Fusion gedacht und nicht daran, wie er um den Kreisel rumfahren soll.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Man muss nur die richtigen Seiten kennen: ... Radsportnews.com.....

Da findet man überall News, Höhenprofile der Etappen und der einzelnen Berge, das komplette Tagesergebnis und die komplette Gesamtwertung ;)

Zumindest diese Seite ist wenig hilfreich, da erscheinen abweichende Zeiten, falsche Namen, andere Profile und ungeordnete km. Die heutige Etappe war da 188 km. (Die letzten 15 km bis 203 offiziellen km war wohl Nachspielzeit??)
Kommentate eine Zumutung,
Die Vuelta.com ist ok- aber Deine besonderen Infos sind nicht von da....

Erstaunlich finde ich die vielen Nägel auf den letzten zwei Etappen, und die verstellte Leitplanke am letzten Kreisel heute. Sollte da etwa...:duck::duck::duck:
 
AW: Vuelta Espana 2011

Das Sprintfinale gestern war schon sehr seltsam. Einen Kreisverkehr so knappp vor dem Ziel hab ich noch nie gesehen. Man hätte dort wenigstens einen Streckenposten mit Fahne aufstellen können. Ohne die Leistung von J.J. Haedo schmälern zu wollen, aber der Sieg hatte vor allem mit Glück zu tun. Rodriguez hat gestern nach einem Sturz übrigens 10 Minuten kassiert.

Heute also die Pena Cabarga Ankunft. Der Anstieg ist zwar nur 6 km lang, aber dafür bis zu 19 % steil. Die letzte ernstzunehmende Chance, um nochmal Ergebniskosmetik zu betreiben und vllt nochmal Cobo zu gefährden. Geht wohl in erster Linie für Sky um die Absicherung der Podiumsplätze, aber alleine durch die Bonifikationen im Ziel wäre für Froome noch was möglich. Wahrscheinlicher ist aber eher, dass Cobo seinen Vorsprung weiter ausbaut.

Hier das Ergebnis der Pena Cabarga Ankunft 2010: http://www.cqranking.com/men/asp/gen/race.asp?raceid=19355

Auch größere Abstände sind heute also durchaus möglich.
 
AW: Vuelta Espana 2011

mal schauen wie sich rodriguez von seinem sturz erholt hat. ist sonst nämlich heute ein ganz heisser tipp auf den etappensieg.

ich denke auch, dass froome und wiggins nicht explosiv genug sind um bei so einem anstieg cobo zu gefährden.

sicher darf man sich aber nie sein. hat man gestern bei rodriguez gesehen, dass ein sturz gleich mal viel zeit kosten kann.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Das Sprintfinale gestern war schon sehr seltsam. Einen Kreisverkehr so knappp vor dem Ziel hab ich noch nie gesehen. Man hätte dort wenigstens einen Streckenposten mit Fahne aufstellen können. Ohne die Leistung von J.J. Haedo schmälern zu wollen, aber der Sieg hatte vor allem mit Glück zu tun. ...

Das hat Haedo ja selbst so gesagt. Er meinte sogar die "Schuld" an seinem Sieg trüge die Rennleitung wegen Versäumnissen bei der Etappenbeschreibung vorher und der Regelung an diesem Kreisverkehr. Echt bescheiden, der Junge!
Dabei wird ja die Tatsache, dass er sich "ohne Glück" unterwegs schon zweimal und kurz vorm Ziel ganz nach vorne gearbeitet hatte, aus eigener Kraft, übersehen.
Wie ein Massensprint ausgeht, ist immer unvorhersehbar.
Haedo hatte halt einen starken Tag, und zum Schluss noch was im Tank, hat es verdient auf dem Podium zu stehen. Applaus!!:cookie:

O o Rodriguez... hat ja schon ein paarmal seinen starken Tag angesagt, aber es wurde nichts draus. Katalanen tun immer so, als ob sie Flamenco könnten, dann kommen aber nur drei Takte und ein abajo!
Arriba Andalucia! Para hoy adelante y gana!
Hoffentlich regnet es nicht...
 
AW: Vuelta Espana 2011

O o Rodriguez... hat ja schon ein paarmal seinen starken Tag angesagt, aber es wurde nichts draus. Katalanen tun immer so, als ob sie Flamenco könnten, dann kommen aber nur drei Takte und ein abajo!
Arriba Andalucia! Para hoy adelante y gana!
Hoffentlich regnet es nicht...

Naja, angesichts seines Sturzes finde ich diesen Kommentar reichlich unangemessen.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Schön zu sehen, dass Froome mit aller Kraft kämpft. Beim Zwischensprint hat er 2 Sekunden rausgeholt, die er bei der chaotischen Zielankunft aber gleich wieder verloren hat. Insofern bleibt der Abstand gleich. Wenn Cobo heute nicht wieder Zeit rausholt (was man aber eigentlich erwarten könnte), können wir uns auf heiße Kämpfe um die Bonifikationen freuen. Wobei 20 Sekunden nur schwer an den Zwischensprints gutzumachen sind, da müssten auch im Ziel mal welche gewonnen werden.

Edit: Das mit dem Zwischensprint gestern stimmt anscheinend doch nicht. Zuerst wurde er da als Dritter gemeldet, offiziell war aber jetzt Monfort dort Dritter.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Schön zu sehen, dass Froome mit aller Kraft kämpft. Beim Zwischensprint hat er 2 Sekunden rausgeholt, die er bei der chaotischen Zielankunft aber gleich wieder verloren hat. Insofern bleibt der Abstand gleich. Wenn Cobo heute nicht wieder Zeit rausholt (was man aber eigentlich erwarten könnte), können wir uns auf heiße Kämpfe um die Bonifikationen freuen. Wobei 20 Sekunden nur schwer an den Zwischensprints gutzumachen sind, da müssten auch im Ziel mal welche gewonnen werden.

Edit: Das mit dem Zwischensprint gestern stimmt anscheinend doch nicht. Zuerst wurde er da als Dritter gemeldet, offiziell war aber jetzt Monfort dort Dritter.

ja ich wollt auch gerade schon fragen wie ihr alle die 2 sec für froome herhabt... monfort war bei dem besagtem sprint 3....
 
AW: Vuelta Espana 2011

O o Rodriguez... hat ja schon ein paarmal seinen starken Tag angesagt, aber es wurde nichts draus. Katalanen tun immer so, als ob sie Flamenco könnten, dann kommen aber nur drei Takte und ein abajo!
Arriba Andalucia! Para hoy adelante y gana!
Hoffentlich regnet es nicht...

immerhin hat rodriguez schon zwei seiner angekündigten etappensiege auch geholt.
und die favoritenrolle hat rodriguez nicht sich selbst in die schuhe geschoben, sondern die medien.
sobald es eine steile zielankunft gibt wird automatisch rodriguez als favorit genannt. warum? - weil er auf diesem terrain einfach zu den besten gehört.
 
Zurück