• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Wäre halt irgendwie Ironie des Schicksals, wenn Jumbo alles richtig machen will um das Triple zu erledigen, extra noch vingegaard mitnimmt und nachher roglic bsp den Sieg um 10 Sekunden verpasst🫣 Ist halt schon mutig, da jetzt auf den co-kapitän zu warten und bewusst Rückstand in Kauf zu nehmen; wenn vingegaard nachher das GC gewinnt haben sie wohl alles richtig gemacht, würde roglic aber knapp scheitern wird man sich an heute erinnern😂
Remco kann man halt schwer einschätzen, ob man ihm wirklich Minuten abnehmen kann ist ja nicht gesagt.
 
Was für eine Farce…. Okay, man kann die tatsächlichen Sichtverhältnisse am TV nur bedingt einschätzen, aber zusammen mit den nassen Straßen, Spiegelungen, Fahrbahnmarkierungen en masse war das sicher kein Spaß.

Wetter ist eben so wie es ist; aber ein früherer Start wäre ein Muss gewesen.

Heute volles Verständnis für Remco 😎
 
Was für eine Farce…. Okay, man kann die tatsächlichen Sichtverhältnisse am TV nur bedingt einschätzen, aber zusammen mit den nassen Straßen, Spiegelungen, Fahrbahnmarkierungen en masse war das sicher kein Spaß.
Man konnte schon noch was sehen, ich fand die TV-Bilder krasser als die Realität. Aber mit allem, was du sagst, und der Gischt vom Vordermann auf dem Visier oder im Auge schon sehr schlechte Bedingungen.
 
Das war heute das Dämlichste, was ich je im Radsport gesehen habe. Was haben sich die Veranstalter dabei nur gedacht? Die Strecke überhaupt nicht geeignet für ein TTT und dann auch noch viel zu spät. Der Starkregen hat sein Teil dazu beigetragen, aber Regen muss man einfach mit einkalkulieren ...
 
TTT bei Rundfahrten ist sowieso totaler Mist.
So wie heute natürlich Mist hoch 3.
Ich mag TTT auch nicht, egal bei welchem Wetter. Und die bei der Vuelta sind gerne mal extra blöd - ich erinnere mich noch an ein TTT im Sand, oder so ähnlich. Da wurde dann glaube ich ein Teil der Strecke nicht gewertet.
 
Mit seinen Gesten etc hat sich Remco zwar irgendwie wieder etwas lächerlich gemacht, aber was er sagt, stimmt einfach zu 100 Prozent. Wie das Wetter werden wird, kann man ja in gewissem Maße prognostizieren. Da den ganzen Tag zu warten, bis es endlich dunkel ist (und dann regnet) ist einfach dumm... Ein TT im Regen ist immer gefährlich; da braucht es nicht noch die Dunkelheit.
Nichts destotrotz ist Remco der große Gewinner des heutigen Tages mit 26 Sekunden Vorsprung auf Roglic.
https://www.eurosport.de/radsport/v...hren-es-ist-lacherlich_vid1977629/video.shtml
 
Morgen wird ggf auch interessant. 3 km vor Ende noch ein 1km anstieg mit 9% im schnitt max 13%. Klar ist nur ein km.

Aber ist halt recht ungewöhnlich so knapp vorm Ziel, deshalb sind die Prognosen auch eher schwierig
 
Ich mag TTT auch nicht, egal bei welchem Wetter. Und die bei der Vuelta sind gerne mal extra blöd - ich erinnere mich noch an ein TTT im Sand, oder so ähnlich. Da wurde dann glaube ich ein Teil der Strecke nicht gewertet.
2015 in Marbella. Wurde direkt an der Strandpromenade gefahren - ohne Wertung.

2010 wurde mal im Dunkeln gefahren
 
Zuletzt bearbeitet:
TTT bei Rundfahrten ist sowieso totaler Mist.
So wie heute natürlich Mist hoch 3.

Zum Trost ist wenigstens ein sehr sympathischer Fahrer im Roten.
Heute war Mist….hat sich der Veranstalter sicherlich auch anders vorgestellt.

Ich mag die TTTs. Gab ja auch schon Gute bei den Rundfahrten, z.B. 2011 in Benidorm oder 2003 und 2009 bei der Tour.

2010 war es in Sevilla im Dunklen, war schon spektakulär aber auch trocken und die Strecke gut ausgeleuchtet.
 
Also TTT in ner Rundfahrt muss echt nicht sein. Da schaffen sie die 100km TTT‘s bei Olympia ab, DAS hätten sie mal beibehalten sollen! Da wird wenigstens keine Gesamtwertung verzerrt.
 
Heute war Mist….hat sich der Veranstalter sicherlich auch anders vorgestellt.

Ich mag die TTTs. Gab ja auch schon Gute bei den Rundfahrten, z.B. 2011 in Benidorm oder 2003 und 2009 bei der Tour.

2010 war es in Sevilla im Dunklen, war schon spektakulär aber auch trocken und die Strecke gut ausgeleuchtet.
Das ist eben der Punkt: wenn sowas grundsätzlich für Dunkelheit konzipiert und ordentlich ausgeleuchtet wird - okay.

Aber stoisch am Plan festhalten obwohl sich das Wetter so seit dem Mittag angekündigt hat - das verstehe wer will…

La Vuelta 2023 - powered by Lupine 🔦😎
 
Aber stoisch am Plan festhalten obwohl sich das Wetter so seit dem Mittag angekündigt hat - das verstehe wer will…
Remco hat schon recht, am Wetter ändert man nichts, die Startzeit kann man beeinflussen. Aber so kurzfristig geht das glaube ich nicht. Wenn so ein Plan in einer Großstadt einmal steht, ist es glaube ich schon schwer, das kurzfristig zu ändern. Da gibts ja immer auch noch andere Ereignisse, wo man sich dann drauf verlässt, dass die Straßen von x-y Uhr gesperrt sind. Man hätte es einfach von vornherein eher ansetzen können.
 
mh - ein komplett abgesperrter Kurs durch die Stadt wird doch vermutlich nicht erst 2h vor dem Start dicht gemacht, oder? Ich würde davon ausgehen dass der Bereich seit dem frühen Nachmittag eh beeinträchtigt ist…

Aber - wie auch immer, am Ende des Tages (im wahrsten Sinne des Wortes 😁) ist ja alles gut gegangen und nix passiert. Dennoch - schon arg bizarr in Zeiten von immer neuen Diskussionen über Streckensicherheit….

Bei Adam Hansen würde ich heute Abend gern mal Mäuschen spielen 😎
 
Aber stoisch am Plan festhalten obwohl sich das Wetter so seit dem Mittag angekündigt hat - das verstehe wer will…
Man kann aber im professionellen Sport nicht mal eben sagen, das man zwei Stunden früher anfängt. Aus unterschiedlichsten Gründen.

Es gab auch im Vorfeld keinerlei mir zu Ohren gekommene Kritik oder Vorbehalte zu den Startzeiten der Veranstaltung und auch die Teams waren doch seit Tagen dort. Daraus schliesse ich, das es einfach eine unvorhersehbare Wetterkapriole war, die diese Sichtverhältnisse hervorgerufen hat und die normalerweise in den letzten Tagen nicht so waren.

Ich finde es zu einfach, jetzt herzugehen und zu sagen, das hätte man einplanen müssen, oder einen Plan B dafür haben müssen. Auch die Kritik an der Strecke erschliesst sich mir nicht, denn die war ja eben auch nur unter diesen Bedingungen problematisch.

Outdoorsport, da kann sowas passieren. Hätten sie abesagt oder gar abgebrochen, wär doch auch gemotzt worden, oder?
 
Eine gute Strecke für ein TTT schien mir das nicht gewesen zu sein. Unabhängig von Wetter und Zeit.
Dafür war es m.eE. zu winkelig, oder??
TTT lebt doch von den Wechseln im Team und dessen Fluss. Das wäre heute auch so kaum zu tragen gekommen, denke ich...
Egal, ist vorbei, war nicht so doll, jetzt geht's richtig los...
 
Natürlich kann man jetzt die späte Startzeit generell in Frage stellen. Hinterher ist man halt immer schlauer….

Die Intention kann man aber ebenso nachvollziehen. Vermutlich wird jeder bestätigen, dass z.B. die Bilder von der Tour in der Pariser Abendsonne nochmal mehr beeindrucken als Nachmittags….

Trotzdem war das so arg unglücklich. Ich glaube auch für gutes Wetter war das ziemlich knapp kalkuliert - und das hat nichts damit zu tun dass es „Outdoor“ ist.
 
Zurück